Familiar Tales
Unboxing
Siegel der Generationen geht an Jamaika
Auch im Sommer 2022 hat das Spielecafé der Generationen wieder ein Spiel ausgezeichnet, das besonders gut für das generationenübergreifende, gemeinsame Spielen geeignet ist. Durch das Siegel Menschen aller Altersgruppen an einem Spieletisch zu vereinen ist das Ziel des gemeinnützigen Vereins. Das Siegel erhält diesmal das Spiel Jamaica von Space Cowboys, dass im Deutschen Vertrieb von Asmodee ist.
Qualitätskriterien
Das Spielmaterial besteht aus sehr dicker und stabiler Pappe, die einzelnen Marker sind leicht zu nehmen. Die Spielkarten sind groß und von hoher Qualität. Die Symbole auf den Markern und den Karten sind klar erkennbar und eindeutig. Die Würfel sind sehr griffig und die Symbole gut erkennbar. Die Plastikschiffe sind leicht aufzunehmen und haben einen guten Stand. Die Spielschachtel beinhaltet ein großzügiges Tiefziehteil, sodass alles Material übersichtlich aufbewahrt werden kann und beim Transport der Schachtel nicht verrutschen kann.
Die vorbildliche Ordnung erlaubt zudem einen sehr schnellen Spielaufbau. Die Spielregeln sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und sehr ausführlich mit vielen Beispielen bebildert. Die Stanzung der einzelnen Seiten lässt bestimmte Inhalte beim Nachschlagen besonders leicht finden. Die Illustrationen sind spieleinladend, erzeugen perfekte Spielatmosphäre und unterstützen das Spiel hervorragend. Die Regeln des Spiels sind sehr themengebunden und leicht zu erklären.
Spielspaß
Jamaica ist ein Piratenspiel. Das Spiel erzeugt mit dem Piratenthema sofort entsprechende Atmosphäre, die unterschiedliche Generationen in den Bann zieht. Die hervorragenden Illustrationen tragen einen wesentlichen Teil dazu bei. Zudem ist die Spielmechanik an das Thema perfekt angepasst, sodass es leicht fällt, die Regeln zu erklären. Weder die Handhabung des Spielmaterials noch die Spielregeln selbst bevor- oder benachteiligen eine spezielle Altersgruppe.
Das Wettrennen mit dem Sammeln von Schätzen oder dem Kämpfen kommt bei allen Altersgruppen gut an. Die Kämpfe sind harmlos, bringen aber den gewissen Ärgerfaktor ins Spiel, der die nötige Würze verleiht ohne abzuschrecken. Geschicktes Aussuchen der zur Verfügung stehenden Karten verlangt etwas Vorausplanen, die Entscheidungen sind aber nur taktischer Natur und benötigen keine langfristige Strategie. Gerade diese immerwährenden Entscheidungen machen das Spiel interessant, und dank der niedrigen Komplexität für alle Altersgruppen gleich spielbar. Das Spiel bietet Spielspaß für alle Generationen, auch weil das Thema Piraten in allen Generationen gleich präsent ist.
Spielbeschreibung
Jamaica ist ein kartengesteuertes Würfelspiel, das ein Wettrennen rund um die Insel Jamaica darstellt. Mit meinem Piratenschiff jage ich nach Schätzen, muss den nötigen Proviant an Bord im Auge behalten und bin jederzeit auf die Schlacht mit einem anderen Piratenschiff vorbereitet. Gesteuert wird das Spiel mit elf Aktionskarten, von denen ich drei auf der Hand habe und in jedem Zug eine einsetzen kann. Auf jeder Karte sind zwei Aktionen. Z Beginn jeder Runde werden zwei Würfel geworfen und jeweils einer Aktion zugeordnet. Da heißt es, die richtige Karte auszusuchen, die einem in der Runde die meisten Vorteile bringt. Manchmal bringt das Zurückziehen des eigenen Schiffes mehr Vorteile, als immer nur nach vorne zu ziehen.
Dem Spiel kommt zu Gute, dass es sich erst kurz vor Schluss entscheidet, denn auch wer hinten liegt, kann noch in den letzten Zügen nach vorne kommen und umgekehrt. Die gelungenen oder missglückten Würfelwürfe, die kleinen Schlachten und die versteckten Schatzkarten bringen viel Leben ins Spiel und die Spannung ist ständig mit dabei.
Ein bisschen Spielerfahrung sollte mitgebracht werden, denn das Auswählen einer der drei Aktionskarten und das Zuordnen der Würfel braucht etwas taktisches Denken. Aber es überfordert selbst Wenigspielende nicht und dient gleichzeitig als Hinführung zu den etwas komplexeren Familienspielen. Dank der ausgezeichneten Spielregeln ist das Erlernen des Spiels und das Nachschlagen bei Fragen perfekt gelöst. Jamaica ist auch dank der beeindruckenden Grafik ein ideales Spiel für Jung bis Alt, weil es keine altersspezifischen Ansprüche stellt, aber für alle Altersgruppen Spielspaß und perfekte Spielunterhaltung garantiert.
Siegelvergabe auf der Münchner Spielwiesn im November
Ein weiteres Spiel wird am 11. November auf der Gala-Veranstaltung auf der Münchner Spielwiesn noch bekannt gegeben. Doch nicht nur das: Iv feierlichen Rahmen werden dort alle Verlage und Autor:innen geehrt, deren Spiel dieses Jahr das Generationenspiel-Siegel erhalten haben. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Bayerischen Staatsministerin Ulrike Scharf, des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.
Bisher ausgezeichnete Spiele mit dem Generationenspiel-Siegel:
Jamaica von Space Cowboys/Asmodee (2022), 7 Wonders Architects von Repos/Asmodee (2022), Cant Stop von Franjos (2022), Juicy Fruits von Deep Print (2021), Qango von Qango Verlag (2021), Heckmeck am Bratwurmeck von Zoch (2021), Detective Club von Huch! (2021), Splendor von Space Cowboys/Asmodee (2019), L.A.M.A. von Amigo (2019), Billabong von Franjos (2019), Memoarrr! Von Edition Spielwiese (2018) und Patchwork Express von Lookout Spiele (2018)
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des gemeinnützigen Vereins: www.jungundaltspielt.de und https://www.jungundaltspielt.de/index.php/generationenspiel-siegel/
Prehistories
Kurz & Knackig: Prehistories
Versammlung der Bösen mit Disney Villains bei Asmodee angekündigt

Spielt als einer der größten Schurken aller Zeiten. Aber in einer Welt, in der alle böse sind, wem kann man wirklich trauen?
Heute kündigt Asmodee eine Disney Villains Version des beliebten Spiels „Die Werwölfe von Düsterwald“ an. Versammlung des Bösen vereint die Spielmechanik rund um geheime Rollen und Ziele eines der beliebtesten Gruppenspiele mit den bekannten Charakteren der Disney Villains. Das Spiel lässt die Spieler je einen ihrer liebsten Disney Bösewichte verkörpern, wie Maleficent (Disneys Dornröschen), Hades (Disneys Hercules) oder Captain Hook (Disneys Peter Pan) und viele mehr.
In Versammlung des Bösen kommen die Disney Bösewichte und ihre Helfer in einem düsteren Reich zusammen. Hier findet der ultimative Wettstreit statt, um zu entscheiden, welcher Bösewicht über alle herrschen wird. Zwei Teams streiten abwechselnd bei Tag und bei Nacht um die Vorherrschaft. Jede Nacht wachen die Villains nacheinander auf und nutzen ihre einzigartigen Fähigkeiten, um ihre Ziele zu verfolgen. Jeden Tag beraten sich alle Spieler gemeinsam und versuchen, die Verräter in ihren Rängen zu enttarnen. Aber da niemand weiß, wer mit im eigenen Team ist, fällt Vertrauen schwer. So ist für die Spieler Bluffen der beste Weg zum Sieg in dieser neuen Umgebung.
Das Spiel erneuert das Geheime-Rollen-Genre mit besonderen Rollen und einzigartigen Fähigkeiten für jeden Disney Villains Charakter. Obwohl die Mitspieler jede Rolle kennen, wissen sie nicht, wem sie trauen können. Denn jeder Charakter erhält eine geheime Zuordnung, die sein Ziel vorgibt.
Das ursprüngliche Spiel „Die Werwölfe von Düsterwald“ ist bei Familien, Teenagern und jungen Erwachsenen sehr beliebt. Es ist weltweit ein riesiger Erfolg mit über zwei Millionen verkaufter Spiele in den letzten drei Jahren. 2021 feiert „Die Werwölfe von Düsterwald“ sein 20-jähriges Jubiläum und es gibt keinen besseren Weg, diesen Anlass zu ehren als mit einer neuen Disney-Version dieses zeitlosen Spiels.
Versammlung des Bösen wird im vierten Quartal 2021 erscheinen. Mit seinen wunderschönen Illustrationen und einfachem Spieleinstieg wird es sicherlich Familien und Freunde gleichermaßen begeistern.
