Über die Dinos

Soso ihr wollt wohl mehr über Die SpieleDinos erfahren, na gut dann mal los:

Wir, Melanie und Angelo, haben im Jahr 2016 durch einen kleinen Umweg zurück zu dem Hobby der Brettspiele gefunden. Wir mussten recht schnell feststellen, dass sich seit unserer Kindheit ganz schön was in dieser Sparte getan hat. Gut vielleicht liegt es auch eher am Älterwerden, immerhin sind seit dem schon gut 20-25 Jahre ins Land gegangen. Früher ist man eben noch ganz klassisch in den Spielzeugwarenladen gegangen, hat sich umgeschaut und dann eben für ein Spiel entschieden. Meistens ist man nach dem Aussehen oder auch der Kurzbeschreibung gegangen, manchmal hatte man bei Freunden dieses gespielt oder entschied sich eben auch über die Spiel des Jahres Auszeichnung. In der Zwischenzeit läuft das natürlich ein wenig anders ab, im Zeitalter des Internets. Da googelt man eben mal schnell, liest hier in Foren nach, schaut dort Rankings an oder verlässt sich wie in alten Zeiten eben doch auf Freunde und Spiel des Jahres Auszeichnungen. Durch Zufall ist Angelo auf Kickstarter gelandet und da war es eben geschehen: ein variables Spielesystem mit jeder Menge Helden- und Zombiminiaturen die man noch bemahlen muss…shut up and take my Money! Die Kickstarterwelt hatte ihn im Nu erobert und es gab fast kein Halten mehr.

Natürlich gab es da ein Problem, wenn man verspätet Projekte entdeckt die schon finanziert waren und man nicht mehr einsteigen konnte. Aber Internet sei Dank, gibt es für solche Fälle auch die passende Lösung. Einfach mal eben in Foren umschauen, schreiben und schon lässt sich einer finden, der im Latepledge ein weiteres Exemplar ordern kann. Was ist da schon dabei, mal schnell einem wildfremden jungen Mann einen Batzen Geld zu überweisen?! Wie sich geraume Zeit später rausgestellt hat, wohnte er gerade mal 25 Kilometer von uns entfernt. Was liegt den da näher als sich einfach mal vorab auf eine Runde zum Kennenlernen und Spielen zu treffen? Immerhin kann sich ja so ein finanziertes Spiel um einiges Verzögern, bis man es dann letztendlich in den Händen hält.

In der Zwischenzeit sind er und seine Frau sehr gute Freunde von uns geworden und haben schon einiges an Spielzeit mit uns verbracht. In den inzwischen 2 1/2 Jahren hat sich natürlich sehr viel getan. Man kaufte hier und da übers Internet Spiele, entdeckte einen tollen lokalen Händler und war immer wieder im schwedischen Möbelhaus wegen Regalen. Natürlich hat sich auch der Freundeskreis um einiges erweitert und auch alte Freunde wurden mit dem neuen Hobby infiziert. In der Zwischenzeit veranstalten wir seit nicht ganz 2 Jahren einmal im Monat eine große offene Spielerunde bei uns und haben schon sehr viel gesellige Stunden verbracht. Diese und auch unsere ganzen anderen Erlebnisse und Spielerunden haben wir dann gerne mit Bildern bei Instagram gezeigt.

Seit geraumer Zeit war dann die Idee mit einem Blog und YouTube-Kanal im Raume gestanden und nun seid ihr sozusagen mitten in der Entstehung unserer Ideen reingerutscht. Wir freuen uns immer gerne über Lob, Kritik und Ideen eurerseits und hoffen auf eine lange schöne Zeit mit euch und unserem Hobby

Mit dem Zusatz von Blog und YouTube-Kanal kam dann auch unser Freund Torsten mit an Bord. Zunächst nur für Logo und Schriftzug, später dann auch für die Thumbnails und Beschreibungen unserer YouTube-Videos und die Pflege unserer Facebook-Gruppe.

Mittlerweile schreibt er auch auf dem Blog den einen oder anderen Artikel. Nicht für uns, sondern als einer der Dinos.

Wir freuen uns immer gerne über Lob, Kritik und Ideen eurerseits und hoffen auf eine lange schöne Zeit mit euch und unserem Hobby.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: