8. Beeple Award in guter Gesellschaft
Der Beeple Award wurde zum achten Mal verliehen und Just One ist nun in ausgezeichneter Gesellschaft. Denn die Spiele, die den Award bereits erhalten haben, begeistern auch sonst Spieler und Experten auf der ganzen Welt. Unter den bisherigen Preisträgern sind auch Gewinner und Nominierte des Deutschen Spielepreises, des Spiel des Jahres sowie des Kennerspiel des Jahres.
Kaum ein Spiel bringt mit einfachsten Regeln so viel Begeisterung auf den Tisch wie Just One von Repos. Die Kombination aus Leichtigkeit, Raffinesse und Spaß überzeugte auch das Beeple-Netzwerk, einen Zusammenschluss von 13 Brettspielbloggern. Heute erhielt Just One von den Spielekennern des Netzwerkes den Beeple Award, der besonders herausragende und empfehlenswerte Spiele auszeichnet.
In Just One müssen die Spieler gemeinsam versuchen, Wörter zu erraten. Reihum muss ein Spieler ein geheimes Wort erraten, die anderen Spieler geben Hinweise auf die Lösung. Je mehr Wörter das Team zusammen herausfindet, desto besser ihre Wertung am Ende. Der Clou liegt in der Art, wie die Hinweise gegeben werden. Denn jeder Tippgeber schreibt seinen Hinweis verdeckt auf eine Tafel, die anschließend alle umgedreht werden. Dabei darf jeder immer nur genau ein Wort aufschreiben. Und zusätzlich werden alle Wörter, die mehr als einmal aufgeschrieben wurden, dem Ratenden nicht gezeigt. So gilt es als Tippgeber, gleichzeitig clever um die Ecke zu denken und trotzdem deutliche Hinweise aufzuschreiben. Just One von Repos ist schnell erklärt, schnell gespielt und macht immer Spaß.
Nominierung zum Spiel des Jahres
Die heute bekanntgegebenen Normierungen zum Spiel des Jahres, Kennerspiel des Jahres und Kinderspiel des Jahres sind für Asmodee und seine Verlagspartner eine ganz besondere Auszeichnung. Mit Just One vom Verlag Repos wurde ein außergewöhnliches Wortspiel zum Spiel des Jahres 2019 nominiert, dem weltweit bedeutendsten Preis für Gesellschaftsspiele.