Frostpunk – Das Brettspiel von Frosted Games erscheint bei Pegasus Spiele

DIE STADT MUSS ÜBERLEBEN!

Friedberg, 23.01.2023: In Kürze erscheint, pünktlich zur Spielwarenmesse in Nürnberg Anfang Februar, das erste Spiel des neuen Jahres bei Pegasus Spiele: Das kooperative Survival-Spiel Frostpunk – Das Brettspiel von Verlagspartner Frosted Games inklusive der Erweiterung Streifzug ins Frostland

Mehrere Millionen verkaufte Exemplare und knapp 80.000 positive Rezensionen allein über Steam: Das 2018 veröffentlichte Videospiel Frostpunk begeistert die Gaming-Community. Basierend auf dem großen Erfolg hat Adam Kwapiński das Society-Survival-Spielprinzip in Kooperation mit dem Videospielstudio 11 bit studios zu einer Brettspieladaption weitergedacht. 2020 wurde das Projekt schließlich über eine Kickstarter-Kampagne mit über zwei Millionen Euro von knapp 19.000 Unterstützenden erfolgreich finanziert. Im Januar 2023 erscheint nun die von Pegasus Spiele Verlagspartner Frosted Games lokalisierte deutsche Version: Frostpunk – Das Brettspiel.

Angesiedelt in einer alternativen, dystopischen Welt des 19. Jahrhunderts geht es für die Spielenden in dem Expertenspiel um nichts Geringeres, als das Überleben der letzten Stadt der Menschheit, New London, zu sichern. In unterschiedlichen Szenarien stellen sie sich gemeinsam den Gefahren des Frostlandes, sammeln Ressourcen, bauen Gebäude, kümmern sich um die Bevölkerung, erforschen Technologien und erlassen Gesetze. Neben Stadtbau- und Erkundungselementen sowie Optimierung und Ressourcenmanagement ist es vor allem die atmosphärische Geschichte, die im Mittelpunkt des Spielerlebnisses steht. Sie stellt die Spielenden immer wieder aufs Neue vor schwierige Entscheidungen, deren Konsequenzen sie im späteren Spielverlauf einholen werden. Moralische und taktische Abwägungen gehen in dem Spiel ab 16 Jahren dabei Hand in Hand: Lassen die Spielenden Neuankömmlinge in die Stadt oder verwehren sie ihnen den Zutritt? Kümmern sie sich um die Schwächsten oder um die, deren Chancen besser erscheinen?

Doch nicht nur das storygetriebene Spielprinzip sorgt bei Frostpunk – Das Brettspiel für ein immersives Spielerlebnis für eine bis vier Personen, sondern auch das üppige Material. So ist der 20cm hohe Generator in der Mitte des Spielfeldes nicht nur dekorativ, sondern fungiert auch als Würfelturm, den die Spielenden „befeuern“ müssen, um die Stadt zu beheizen. Wie weit werden die Spielenden gehen, um das Überleben der Stadt zu sichern?

Parallel zum Grundspiel wird auch die Erweiterung Streifzug ins Frostland erscheinen. Diese enthält Karten für noch mehr Wiederspielbarkeit und eine noch höhere Schwierigkeitsstufe sowie hölzerne Spielsteine. Sie enthält so alles, was während der ursprünglichen Kickstarter-Kampagne als Stretch Goals freigeschaltet wurde.

Frostpunk – Das Brettspiel wird ab Januar 2023 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 99,99 € erhältlich sein, die Erweiterung Streifzug ins Frostland für 19,99 €.

Neuheiten von Frosted Games bei Pegasus

Friedberg, 07.08.2020: Das kooperative Kartenspiel Aeon´s End von Frosted Games sowie die beiden Erweiterungen Aeon´s End: Aus den Tiefen und Aeon´s End: Das Namenlose sind diese Woche im Exklusivvertrieb bei Pegasus Spiele erschienen und ab sofort im Handel erhältlich. Die beiden Frosted Games-Neuheiten Pharaon und Siderische Konfluenz werden voraussichtlich Mitte August bzw. im September ebenfalls bei Pegasus Spiele erscheinen. Darüber hinaus dürfen sich Leser der spielbox in Ausgabe 4/2020 über den Promo-Pack mit dem „In Flammen ertrinken“-Zauber für Aeon´s End freuen.

In Aeon´s End schlüpfen ein bis vier Spieler ab zwölf Jahren in die Rolle mächtiger Riss-Magier, die die letzte Feste der Menschheit verteidigen. Dabei kämpfen sie gegen einen der vier Erzfeinde und dessen Schergen, die aus Rissen im Gefüge der Zeit hervorquellen. Sie bündeln ihre Kräfte und nutzen mächtige Kristalle, um dunkle Energie in unwirkliche Reliquien und mächtige Zauber umzuwandeln. Aeon´s End von Kevin Riley ist ein kooperatives Kartenspiel, bei dem die Spieler ihr eigenes Kartendeck bauen, das jedoch niemals gemischt, sondern in gleichbleibender Reihenfolge umgedreht wird, sobald der Nachziehstapel leer ist. In zufälliger Reihenfolge machen die Spieler und der Erzfeind ihre Züge: Während die Spieler den Erzfeind bekämpfen und ihre Decks verbessern, attackiert der Erzfeind die Feste, eignet sich neue Fähigkeiten an und gewinnt neue Lakaien dazu. Durch diese Neuerung des beliebten Deckbaumechanismus müssen die Spieler gut darauf achten, in welcher Reihenfolge sie ihrem Deck neue Karten hinzufügen. Die zufällige Reihenfolge der Spieler- und Erzfeindzüge sowie das außergewöhnliche Fantasy-Thema machen das Kennerspiel zu einem zu jeder Zeit spannenden und ungewöhnlichen Spielerlebnis. Die vier verschiedenen Erzfeinde des Grundspiels sorgen darüber hinaus für einen hohen Wiederspielreiz mit immer neuen Herausforderungen.

Mit Pharaon erscheint voraussichtlich Mitte August ein Kennerspiel für ein bis fünf Spieler ab zwölf Jahren, bei dem die Spieler um die Gunst der Götter wetteifern. Dazu müssen sie die Aktionen der fünf Göttertafeln bestmöglich nutzen, um Götterpunkte zu sammeln. Pharaon von Sylas und Henry Pim ist ein leicht zugängliches Kennerspiel, das durch ein eng verzahntes Zusammenspiel aus Aktionsmöglichkeiten und dem sich stets verändernden Rad der Zeit jedoch zugleich eine große Spieltiefe hat. In fünf Runden, gekennzeichnet durch die fünf Stufen der Pyramide des Lebens, bauen die Spieler prächtige Grabkammern, berufen mächtige Beamte, ehren Handwerker, opfern Göttergaben und kultivieren den Nil. Doch das Rad der Zeit in der Mitte des Spielplans läuft stets mit und gibt Runde für Runde an, wie hoch die Zugangskosten zu einer Aktion sind. Parallel dazu streben die Spieler nach der Pharaonen-Würde, die für denjenigen, der seine Bestrebungen am besten einzusetzen weiß, am Spielende extra Götterpunkte wert ist.

Voraussichtlich Mitte September erscheint zudem eine weitere Frosted Games-Neuheit im Exklusivvertrieb bei Pegasus Spiele: Siderische Konfluenz. In dem Aufbaustrategie-Spiel von TauCeti Deichmann verkörpern die Spieler eines von neun außerirdischen Völkern, die friedlich miteinander Handel treiben, um ihre eigene Wirtschaft auszubauen. Das innovative Handelssystem mit einer Handelsphase in Echtzeit bietet vier bis neun Spielern ab zwölf Jahren ein einzigartiges Spielerlebnis. Im Anschluss an jede Handelsphase kümmern sich die Spieler um den Ausbau ihrer eigenen Wirtschaft und die Erforschung neuer Technologien. So entstehen kaum Wartezeiten, denn alle Spieler agieren parallel.

image001-13

Cooper Island: Hund sei Dank!

Friedberg, 05.12.2019: Wenn die Tage kurz geworden sind und das Wetter ungemütlich ist, dann ist die Zeit für Spiele, die auch etwas länger dauern können. Hier kommt die Neuerscheinung Cooper Island gerade richtig. Bei diesem Expertenspiel geht es darum, als Entdecker eine Insel im Atlantik zu erschließen. Nahtlos ineinandergreifende Spielmechanismen und eine innovative Art der Platzierung von Landschaftsplättchen bietet dabei strategischen Spielspaß der Extraklasse.

Keine Frage: Der Spieleautor Andreas „ode.“ Odendahl ist Hundeliebhaber. Auf der letzten Seite der Anleitung gibt es eine eigene Rubrik „Über Cooper“, in welcher der Autor die teils dramatische Lebensgeschichte seines gleichnamigen Hundes schildert. Dieser wurde 2013 als Welpe in einem Park in Spanien gefunden. Cooper schafft es in die thematische Einleitung des nach ihm benannten Spiels Cooper Island sowie auf die Startspielerkarte. Es sei ein außergewöhnlich persönliches Spiel – so der Autor.

Doch unabhängig davon ist Cooper Island ein knallhartes Expertenspiel für zwei bis vier Spieler ab 12 Jahren. Thematisch geht es darum, auf einer neu gefunden Insel im Atlantik das neue Zuhause zu erkunden und nach Möglichkeit einen blühenden Ort zu errichten. Dazu können die Spieler durch die Platzierung von Arbeitern bestimmte Aktionen aktivieren. Cooper Island sticht hier besonders durch die besondere Art der Platzierung neuer Landschaftsplättchen hervor. So können die Plättchen auch übereinandergelegt werden, um die Kultivierungsebene zu erhöhen. Dadurch kann zum Beispiel ein Gebirgsfeld ab Kultivierungsebene drei auch Gold fördern.

Bei Cooper Island gibt es zahlreiche Aktionsmöglichkeiten – neben dem Aufwerten der eigenen Landschaften können beispielsweise große und kleine Gebäude oder Statuen errichtet werden. Zudem können die Spieler Meilensteine erreichen, Frachtschiffe beliefern und Hilfsmittel reaktivieren. Doch thematisch passend zur dargestellten Epoche fehlt immer irgendeine Ressource.

Mit Cooper Island ist zu den Internationalen Spieltagen SPIEL eine besonders für Vielspieler interessante Neuheit von Frosted Games erschienen. Positiv hervorzuheben sind auch die stimmigen Illustrationen von Javier Gonzáles Cava sowie die gut aufgebaute Anleitung mit hilfreichen Beispielzügen. Cooper Island ist ab sofort im Exklusivvertrieb von Pegasus Spiele erhältlich.

image002-6

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑