(Spiele-)Zeit zu zweit mit den Frühjahrsneuheiten von AMIGO

Dietzenbach, 04. Februar 2022. Noch nichts für Valentinstag geplant, weil man in der aktuellen Situation ohnehin lieber zu Hause essen möchte, statt fein auszugehen? Wer auch nach dem Dinner daheim noch gemeinsame „Quality Time“ verbringen will, könnte es mal mit einer Spielerunde zu zweit versuchen und so weitere Erinnerungen miteinander sammeln. Und dafür braucht es oft nicht mal ein reines 2-Personen-Spiel: Die Frühjahrsneuheiten von AMIGO lassen sich alle zu zweit spielen.

page1image15635536

Beim Kartenspiel Abluxxen versuchen die Verliebten möglichst viele Karten vor sich auszulegen, denn diese geben Punkte. Doch auch die Person gegenüber lauert bereits darauf, Karten „abzuluxxen“, um damit selbst zu punkten.
Das Kartenspiel rund um Bohnenhandel und -Ernte feiert in diesem Jahr sein Jubiläum mit einer Bohnanza 25 Jahre-Edition. Diese enthält nicht nur eine neue Bohnensorte, einen Bohnentaler sowie Autogrammkarten von Autor und Illustrator, sondern auch eine Spielvariante für zwei Personen.

Statt gemeinsam einen Gruselfilm zu schauen, kann man sich beim Kartenspiel Ghosts am Spieltisch das Fürchten lehren. Abwechselnd legt man Geisterkarten auf den Ablagestapel und darf dabei die Furchtstufe 7 nicht überschreiten. Wer dies dennoch tut, kassiert unerwünschte Furchtpunkte.

Wer es turbulent mag und gerne um die Ecke denkt, ist bei Schnattergei richtig: Hier geht es beim Kartenablegen nicht um die dargestellten Motive, sondern deren Farbe. Rote Karten stehen zum Beispiel für das Wort Erdbeere. Legt man also einen roten Elefanten, ruft man „Erdbeere“ statt „Elefant“!

Bei so viel Verwirrung ist der nächste Lachanfall nicht fern. Und hat man nicht die schönsten Erinnerungen an Momente, bei denen man gemeinsam lachen konnte?

Die AMIGO-Frühjahrsneuheiten 2022 sind da

Dietzenbach, 03. Januar 2022. Ein neues Jahr bringt meist auch Neujahrsvorsätze mit sich. Wie wäre es mit dem Vorsatz: „Dieses Jahr wird mehr gespielt!“? Mit den AMIGO- Neuheiten bietet der Verlag die Grundlage für diesen Vorsatz.

Die Festtage sind gerade vorbei, doch bei AMIGO gehen die Feierlichkeiten gerade erst los: Der Kartenspiel-Klassiker Bohnanza begeht sein 25-jähriges Jubiläum und erscheint in einer exklusiven Sonderedition mit goldenem Bohnentaler, einer neuen Bohne und Regeln für zwei Spielende.

Clever ablegen, noch cleverer „Abluxxen“. In diesem Spiel heißt es so viele Karten wie möglich vor sich ablegen, ohne sie von den Mitspielenden abgeluxxt zu bekommen. Der raffinierte Kartenspiel-Klassiker des Autoren-Duos Wolfgang Kramer und Michael Kiesling jetzt bei AMIGO.

„Mehr als sieben, sollst du meiden – Geister sonst zur Furcht dich treiben!“. Das neue Kartenspiel Ghosts von Reiner Knizia, das zum Fürchten einlädt. Bei diesem Spiel müssen die Geisterkarten clever ablegt werden, sodass die Furchtstufe von 7 nicht überschritten wird und die Spielenden bis zum Spielende so wenig Furchtpunkte wie möglich sammeln.

Was sagt man zu einem roten Elefanten? Ganz klar: „Erdbeere!“ Logisch, oder? Bei Schnattergei müssen die richtigen Begriffe anhand der Farbe, nicht des Motivs, genannt werden. Zusätzliche Verwirrung stiftet der Schnattergei! Haim Shafir stellt mit diesem Reaktionsspiel die Konzentration der Spielenden ganz gehörig auf die Probe.

Frühjahrsneuheiten aus dem Hause Schmidt Spiele

Schaurig-schöne Geschicklichkeitsspiele, interessante Kombinationspartien und spannende Rateduelle – Schmidt Spiele und Drei Magier präsentieren ihre Frühjahresneuheiten 2022, bei denen Groß und Klein wieder voll auf ihre Kosten kommen.

Nach dem großen Erfolg von „Ganz schön clever“ (nominiert für das Kennerspiel des Jahres 2018), „Doppelt so clever“ und „Clever hoch drei“, folgt in diesem Frühjahr die Kinderversion des beliebten Würfelspiels. Statt Zahlen wird mit den Utensilien einer lustigen Geburtstagsparty gespielt, die angekreuzt werden, um Punkte in Form von Regenbogensternen zu ergattern. Auch bei der Version für Kinder sorgen Zusatzzüge für spannenden und strategischen Spielspaß. Zwei bis vier Spieler:innenab 5 Jahren sammeln beim Würfelspiel „Auch schon clever“ durch schlaues Ankreuzen wertvolle Punkte und versuchen, als Gewinner:in aus der Partie hervorzugehen.

Die magische Zahl Sieben bestimmt die Spieldauer von Die Zukunft von Camelot, in dem zwei bis fünf Personen versuchen, die meisten Punkte zu erspielen. Denn über sieben Runden wird gespielt bevor sich zeigt, ob der heilige Gral gefunden wurde. Dabei ist jede Runde in fünf Phasen gegliedert: die Vorbereitung, das Aussenden der Ritter, die Vorhersagen, das Erfüllen der Missionen und das Rundenende.

Die „Klein & Fein“-Reihe aus dem Hause Schmidt Spiele ist bekannt für zahlreiche Roll & Write-Spiele, die mit immer neuen Spielprinzipen herausfordern. Ab diesem Frühjahr verwenden Spieler:innen bei Echt Spitzeauf der Jagd nach wertvollen Punkten, sowohl die Vorder- als auch die Rückseite ihres Wertungsblattes und stechen es fleißig mit dem spitzen Bleistift durch. Ziel ist es, mehr Punkte als die anderen zu sammeln und so das Spiel am Ende für sich zu gewinnen.

Wie in der erfolgreichen Quizshow der ARD treten ratefreudige Kandidat*innen gegen ausgewählte Superhirne an – die gefürchteten Jäger. Über mehrere Runden werden die Gehirnzellen herausgefordert und Fragen mit gemischten Schwierigkeitsstufen beantwortet –die Jäger immer im Nacken. „Gefragt –Gejagt“ ist ein herausforderndes Quizspiel von Schmidt Spiele und kann von zwei bis fünf Personen ab 8 Jahren gespielt werden. Wer kann sich am Ende das meiste Geld gegen die Jäger sichern?

Im Jahr 2018 wurde „Die Quacksalber von Quedlinburg“ von Wolfgang Warsch zum Kennerspiel des Jahres 2018 gekürt. Nach beliebten Erweiterungen folgt in diesem Jahr nun eine Variante für Kinder. Doch statt alchemistische Tränke zu brauen versuchen die Kinder, für das große Wettreiten Futter zu sammeln und den Esel Quacks und seine tierischen Freunde damit ins Ziel zu locken. Wer ist am schnellsten und gewinnt den goldenen Kessel?Das Bag-Building-Spiel „Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg“ ist für zwei bis vier Spieler:innen ab sechs Jahren gedacht, die um den Sieg wetteifern.

Bei Monstersuppe geht es auf eine schauderhafte Zutatensuche. Die vier Monster sind hungrig und verspeisen am liebsten ihre eigens zubereitete Monstersuppe. In die schleimige Bouillon kommen kulinarische Zutaten wie zum Beispiel eine Stinkesocke oder eine fangfrische Fischgräte gepaart mit einer klebrigen Zuckerstange.

Ein Teller, viele Zutaten, bis zu vier Gabeln und ein Ziel: Die eigene Spaghetti als Erste:r aus dem Nudelwirrwarr zu befreien. Durch schlaues Entfernen der Zutaten lässt sich nach und nach die eigene Spaghetti befreien und weiter aufdrehen – doch Achtung: jeder Zug kann auch Vorteile für die Mitspieler:innen bringen. „Paletti Spaghetti“ ist eine actionreiche Neuheit von Schmidt Spiele und kann von zwei bis vier Personen ab 4 Jahren gespielt werden.

Ungefähr alle hundert Jahre steht das große Vampirfest in der verlassenen Villa an. Während die älteren Vampire noch seelenruhig in ihren Särgen schlummern, spielen die Kindervampire schon verrückt. „Die Villa der Vampire“ ist eine schaurig-schöne Neuheit von „Drei Magier“ und kann von zwei bis vier Personen ab 5 Jahren gespielt werden. Wer am Ende die meisten Vampirpunkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel. Auf geht’s zum munteren Knollen-Rollen!

Verwunschene Rosenbüsche, magische Pilze, sprechende Bäume – dem Wald der Wunder wohnt ein besonderer Zauber inne. Als Herrscherin über die Gefilde hat die Herzkönigin jedoch klare Vorstellungen, wo die Pflanzen im Wald wachsen und wie sich die Schachfiguren in diesem bewegen sollen. Wer schafft es, das eigene Waldstück am besten nach den Plänen der berüchtigten Königin zu gestalten und so ihre Gunst zu gewinnen? Die Neuheit „Wald der Wunder“ ist ein schnelles Kombinationsspiel von Schmidt Spiele für die gesamte Familie, mit einfachen Regeln und viel Abwechslung für bis zu vier Personen ab acht Jahren. Eine Solovariante ist ebenfalls verfügbar.

Frühjahrsneuheiten von IELLO

** Kitara ** Stelle die Größe des Kitara-Reiches wieder her: Erweitere deine Gebiete um Savannen und antike Ruinen! Kitara ist ein Strategiespiel, das Bewegung, Kampf und Eroberung kombiniert. Nutze deine Karten zur Planung deiner Aktionen: Je mehr Gebiete du kontrollierst, desto mehr Optionen hast du! Verstärke deine Armee von Jägern, Gepard-Zentauren und Helden! Schütze dein Vieh und Getreide und führe dann deine Truppen in den Krieg.
ab 10 Jahren / für 2 – 4 Spieler / 30 min. / ca. 32,99 EUR / lieferbar seit März

** Unmatched – Kampf der Legenden ** Jedermann, jederzeit. Unmatched – das sind rasante taktische Kämpfe höchst unwahrscheinlicher Gegner. Wählt euren Lieblingscharakter und ein Schlachtfeld und nutzt die einzigartigen Karten und Helden-Fähigkeiten, um den Sieg davon zu tragen. In Kampf der Legenden treffen Sindbad, König Artus, Medusa und Alice aufeinander. Im Spiel zu zwei kämpft ihr gegeneinander. Ab 3 Spieler könnt ihr euch auch als Team zusammentun. Jeder Held wird außerdem von einem oder mehreren Sidekicks unterstützt.
ab 9 Jahren / für 2 – 4 Spieler / 20 – 40 min. / 42,99 EUR / lieferbar seit März

**Schotten Totten 2 ** Panik in Schottland: Der Krieg zwischen den Clans ist wilder denn je zuvor! Mittlerweile kämpfen sogar Nachbarn gegen Nachbarn … und du bist als nächstes dran! Deine Nachbarn stehen schon vor dem Grenzstein! Verteidige deine Mauern und verhindere, dass dein Gegner ein Schlupfloch findet! Erlebe die explosive Fortsetzung eines der besten Kartenspiele der Welt! Spiele als Angreifer oder Verteidiger in diesem schnellen, asymmetrischen und taktischen Kartenspiel, das dich das Bluffen lehren wird!
Ab 8 Jahren / für 2 Spieler / 20 min. / 16,99 EUR / lieferbar ab Anfang April

** Sticky Cthulhu ** Cthulhu, der Große Alte ist genervt von all dem Trubel, der da draußen herrscht. Ständig stören ihn Mi-Gos oder die Nachkommenschaft von Shub-Niggurath und die ganzen Kultisten, die sich ihm angeschlossen haben. Dabei muss
Cthulhu sich einfach nur mal ausruhen und Kräfte sammeln, bevor er zurückkehrt, um die Welt zu vernichten. Und eins ist klar: In dieser Sache benötigt er eure Unterstützung! Cthulhu sucht einen ergebenen Diener, der den Schlaf seines Herrn beschützt. Wie das geht? Ihr müsst schnell und präzise vorgehen, um die Kreaturen loszuwerden, die ihn belästigen! Werft blitzschnell eure Tentakel aus, um die störenden Kreaturen zu ergreifen. Achtet aber darauf, eure Tentakel nicht miteinander zu verschlingen oder gar einen dieser entsetzlichen Ermittler einzufangen!
ab 6 Jahren / für 2 – 6 Spieler / 15 min. / 16,99 EUR / lieferbar ab Anfang April

** Last Message ** Ihr verpasst den Täter um Haaresbreite am Tatort! Alles, was ihr vorfindet, ist das Opfer und seine letzte Nachricht – eine Zeichnung, die euch Hinweise zum Täter gibt! Aber er konnte seine Spuren noch ein wenig verwischen und macht euch das Leben schwer. Könnt ihr die Hinweise richtig deuten und in einer wuseligen Menschentraube den Täter finden? In Last Message sitzen sich Opfer, Täter und Ermittler am Tisch gegenüber. Das Opfer gibt den Ermittlern Hinweise in Form von Zeichnungen, die der Täter noch beeinflussen darf, bevor sie den Ermittlern ausgehändigt wird. Kombiniert geschickt, fügt die einzelnen Zeichnungen zusammen und entlarvt den Täter in diesem spannenden Familienspiel!
Ab 8 Jahren / für 3 – 8 Spieler / 15 min. / 17,99 EUR / lieferbar ab Mai

** Little Factory ** Verwalte deine Ressourcen, um der beste Baumeister zu werden! Produziere oder handle mit Ressourcen, um wertvollere zu erwerben! Das Errichten von Gebäuden kann dir helfen, neue Ressourcen und Siegpunkte zu erhalten. Kaufen, produzieren, handeln, weiterverkaufen und bauen – und das alles in einem Kartenspiel! Little Factory ist ein leicht zu erlernendes Ressourcen-Management-Spiel, dessen Schachtelgröße über eine herausragende Spieltiefe mit zahlreichen strategischen Möglichkeiten hinwegtäuscht. Das Spiel ist eine neue Entwicklung von den Autoren von Little Town!
Ab 10 Jahren / für 2 – 4 Spieler / 40 min. / 15,99 EUR / lieferbar ab Juli

Die Frühjahrsneuheiten für 2020 aus dem Hause Amigo

Neues Jahr, neue Spiele: Der Beginn des Jahres steht immer für einen Neuanfang und deshalb gibt es ab sofort auch die AMIGO-Frühjahrsneuheiten 2020 im Handel. 

image003-3

Wenn Würfel mit einer verschärften roten Chili-Seite daherkommen, die jedem Würfelergebnis einen Kick verleihen können, dann handelt es sich um das Würfelspiel Chili Dice.

Verflixxt! heißt es bei diesem variantenreichen Laufspiel von Wolfgang Kramer, wenn man den Mitspielern mal wieder Minuspunkte andreht. Aber vielleicht können diese ja noch mit etwas Glück in Pluspunkte verwandelt werden.

Bei dem kooperativen Laufspiel Honigtöpfchen versuchen die Spieler gemeinsam bei allen Blumen auf der Wiese den Honig einzusammeln, ehe das große Herbstblatt zu Boden gefallen ist.

Biber-Gang ist der nächste Streich der Biber-Reihe. Bei diesem Kartenablegespiel geht es darum, wer die besten Kombinationen und kleinsten Kartenwerte ergattert und welche Gang den Sieg mit nach Hause nehmen kann.

Die Kartenkombination des vorherigen Spielers überbieten – das kennt man. Bei dem Kartenspiel Chip it können mit Punkte-Chips die eigenen Karten modifiziert werden.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑