Portal Neuheiten erscheinen bei Pegasus Spiele

Zur SPIEL´21 veröffentlicht Portal Games das Brettspiel zum aktuellen Kinohit Dune, basierend auf dem Science Fiction-Klassiker von Frank Hebert. Ausgehend vom Spielprinzip von Detective – Ein Krimi-Brettspiel tauchen die Spielenden bei Dune – Geheimnisse der Häuser tief in die dystopische Welt des Wüstenplaneten ein. Außerdem erscheinen im Rahmen der SPIEL´21 ein neuer Teil der Signierten Serie für Detective, Schlaue Spürnasen, eine Spionageabenteuer zur Zeit des Kalten Krieges, Vienna Connection, und das schaurig-schöne Zirkusspiel Dreadful Circus. Alle Portal Games Neuheiten erscheinen im Exklusivvertrieb bei Pegasus Spiele.

Brettspiele, die Geschichten erzählen. Mit den vier Neuheiten von Portal Games setzt der polnische Verlag um Ignacy Trzewiczek die eigene Philosophie erneut par excellence um. So können mit dem Brettspiel Dune – Geheimnisse der Häuser ein bis vier Spielende ab 14 Jahren die Geschichte um den Wüstenplaneten am heimischen Spieltisch hautnah selbst erleben. In dem vom Blockbuster-Film inspirierten Abenteuerspiel schließen sich die Spielenden gemeinsam dem Widerstand gegen das Haus Harkonnen an. Um die Rebellion zu unterstützen, erfüllen sie eine Reihe von Missionen mit begrenzter Zeit und Ressourcen. Auf ihrem Weg erleben sie eine außergewöhnliche Geschichte voller Abenteuer, Intrigen und Konflikte. Es ist dabei unmöglich, alle Begegnungen zu erleben, denn die Geschichte verändert sich je nachdem, welche Entscheidungen die Spielenden treffen und welche Opfer sie bringen.

Dune – Geheimnisse der Häuser basiert spielmechanisch auf demErfolgsspiel Detective, das 2019 unter anderem zum Kennerspiel des Jahres und für den innoSPIEL Award nominiert sowie unter den Top 10 des Deutschen Spielepreises war. Das Spielgefühl des eigenständigen Teils des Autorentrios Ignacy Trzewiczek, Weronika Spyra, Jakub Poczęty (Story von Przemysław Rymer) ist jedoch gänzlich anders. In einem Prolog und drei Hauptkapiteln erleben die Spielenden eine mitreißende Geschichte voller einzigartiger Begegnungen und unerwarteter Wendungen. Dazu stehen ihnen keine Akten oder ähnliches zur Verfügung. Stattdessen ziehen sie Begegnungskarten, die das Abenteuer vorantreiben und sie zu verschiedenen Orten in Tel Gezer führen. Zwei ausführliche Karten von Dune und Tel Gezer sorgen für eine bessere Orientierung während des Spiels und ein unvergesslich immersives Erlebnis. Dank des Prologs, der die Spielenden in alle Regeln einführt, ist die Einstiegshürde in das Spiel sowohl für Brettspielerfahrene als auch für -neulinge leicht zu bewältigen. Kurze Videos, die über eine Online-Plattform abgerufen werden können, liefern außerdem weitere Hintergrundinformationen zu den Kapiteln.

Wer dagegen dem Grundspiel von Detective treu bleiben möchte, der darf sich auf den ebenfalls zur SPIEL´21 erwarteten zweiten Teil der Signierten Serie für Detective freuen. Nach Doppelter Boden müssen die Spielenden im neuen Teil, Schlaue Spürnasen, entwickelt von Mike Selinker, Liz Spain, Skylar Woodies und dem Lone Shark Games Team, einen Fall, in dem es um einen Tigerangriff geht, lösen. Die neue Erweiterung führt dabei Haustiere als neue tierische Gefährten ein, die den ein bis fünf Ermittelnden dank ihrer einzigartigen Fähigkeiten tatkräftig zur Seite stehen.

Bei Vienna Connection, der dritten Oktoberneuheit von Portal Games in der Detective-Spielwelt, schlüpfen ein bis fünf Spielende ab 16 Jahren in die Rollen von CIA-Agent:innen zur Zeit des Kalten Krieges. Inspiriert von wahren Begebenheiten ermitteln sie in dem kooperativen Deduktionsspiel von Ignacy Trzewiczek und Jakub Poczęty (Story von Jakub Łapot und Przemysław Rymer) in einem Mordfall mit einer übel zugerichteten Leiche eines Amerikaners. In vier Missionen führen sie von Wien ausgehend verdeckte Operationen in ganz Mitteleuropa durch, sammeln Informationen, gehen Spuren nach und analysieren Daten. Dabei stehen ihnen anstatt der digitalen Antares-Datenbank fast 100 Dokumentenseiten zur Verfügung.

Die vierte Neuheit von Portal Games nimmt eine Spielgruppe von vier bis acht Spielenden mit zu einem Zirkuserlebnis der besonderen Art. Atemberaubende Unglaublichkeiten, verrückte Clowns und köstliche Süßigkeiten verheißen einen ganz besonderen Zirkusabend. Wie besonders dieser wird, das haben die Spielenden bei Dreadful Circus selbst in der Hand, denn es liegt an ihnen, ihre Zirkusvorstellung so zu gestalten, dass das Publikum in Angst und Staunen versetzt wird. Dazu müssen sie ihr Verhandlungsgeschick jede Runde erneut beweisen, um Attraktionen und Ausnahmetalente wie den Furchtlosen Ngozi oder den Zielsicheren Odal zu gewinnen. Dreadful Circus ist ein schaurig-schönes Kennerspiel ab 14 Jahren von Bruno Faidutti, bei dem die Spielenden jede Runde aufs Neue tief in die verrücktesten und dunkelsten Winkel ihrer Fantasie eindringen und eine unvergessliche Performance zusammenstellen. Lasst die Show beginnen!

Herbstneuheiten von Megableu

Wenn Kinder Blütenblättern hinterherjagen, lachend vor einer Tomatenschale sitzen, blitzschnell Begriffe nennen und sich die Erwachsenen davor drücken „ja“ oder „nein“ zu sagen, dann stehen die Neuheiten von Megableu auf dem Spieletisch! Der französische Verlag bietet Spielspaß und Unterhaltung für alle Altersklassen. Das bestätigen auch die diesjährigen Herbstneuheiten. Anbei finden Sie eine Vorstellung der neuesten Spiele-Highlights:

 

** Panda Fun ** Der süße Pandabär hat viele bunten Blumen und Blätter in seinem gesammelt, aber leider juckt ihn gerade seine Nase ganz fürchterlich! Hatschi – Da ist es schon passiert! Die Blumen und Blätter fliegen durch die Luft und landen auf dem Boden. Könnt ihr dem Pandabären helfen und alles wiedereinsammeln, bevor die Zeit abläuft? „Panda Fun“ ist ein Reaktions- und Aktionsspiel, das sowohl solitär als auch kompetitiv gespielt werden kann.

** Tomato ** ist ein schnelles Kartenspiel, das Aufbewahrung und Spielfläche in einem bietet! Die Spieler versuchen ihre Karten so schnell wie möglich in eine der beiden Tomatenhälften auszuspielen. Dabei gilt: Karten können sofort ausgespielt werden, wenn die Zahl auf der Karte eins höher oder eins niedriger ist, als die oberste Zahl auf dem Abwurfstapel.

** 5 Seconds Junior ** Wer kann drei Begriffe zu einer genannten Kategorie binnen 5 Sekunden nennen? Nachdem das rasante Spielprinzip bereits in der Familien- und Erwachsenen (18+) Version überzeugte, kommt nun die Junior-Ausgabe an den Start. 400 Fragen warten darauf die besten Antworten von Kindern ab 5 Jahren zu bekommen!

** Nicht ja nicht nein – Nicht jugendfrei ** Haben Sie schon einmal versucht eine Frage nicht mit „ja“ oder „nein“ zu beantworten? Das Spielprinzip bleibt auch in der „Nicht jugendfrei“-Version gleich und bringt nun alle wortgewandten Spieler ab 18 Jahren mit ausgewählten amüsanten und anzüglichen Fragen zum Schwitzen.

Herbstneuheiten aus dem Hause NSV

Die Nürnberger-Spielkarten-Verlag GmbH präsentiert pünktlich zwei Wochen vor der SPIEL in Essen ihre Herbstneuheiten für das Jahr 2021. Mit dem Start der Messe erscheinen offiziell die drei Neuheiten SPLITTER, SNOWHERE, und QWIXX LONGO und sind damit voraussichtlich ab dem 14.10.2021 überall verfügbar.

SPLITTER

Wenn zwei Hälften ein Ganzes ergeben!

Als neues Roll & Write Spiel verspricht SPLITTER mit einfachen Regeln und einer Prise Symmetrie eine ganz neue Herausforderung − und das wie immer ohne Wartezeiten. Ein Spieler würfelt und alle tragen die beiden Zahlen bei sich ein. Einzige Regel: Die gewürfelten Zahlen müssen symmetrisch zur Mittelachse eingetragen werden. Sternfelder verdoppeln erzielte Punkte und bei richtiger Platzierung geben Herzfelder Bonuspunkte. Je nachdem wie geschickt die Zahlen also platziert werden, ergeben die beiden Hälften zum Schluss ein Ganzes. Genial!

SNOWHERE

Eine Welt im Wandel!

Die Welt steht in Flammen! Es ist an der Zeit das Blatt zu wenden und das Feuer zu löschen. Die Karten müssen durch Wenden in himmlischen Schnee verwandelt werden, um so den ausliegenden Feuerteppich zu löschen. Wo der Schnee am Ende landet, erfordert Planung und Überblick. Sind alle verbliebenen Feuerkarten komplett mit Schnee bedeckt, ist die Aufgabe perfekt gelöst und die Welt gerettet. Ein kooperatives Kartenpuzzle der besonderen Art.

QWIXX LONGO

Neue Würfel – noch mehr Spaß!

Die Welt des Qwixx wächst und bietet mit der neuen Version QWIXX-LONGO einige Neuheiten. Achtseitigen Würfel mit den Zahlen 7 und 8 sorgen für höhere Würfelergebnisse. Längere Farbreihen mit den Zahlen 15 und 16 erweiterte den Spielblock. Aufregend neu sind auch die zwei für jeden Spieler individuellen Glückszahlen, die für aufregende Partien bis zum Schluss garantieren. Die einfachen Originalregeln von Qwixx bleiben vollständig erhalten: Einer würfelt, alle spielen und das ohne Wartezeiten. Neu, länger und wie immer − einfach Qwixx!

Weitere Herbstneuheit bei Skellig Games angekündigt

Neben den bereits angekündigten Herbst-Neuheiten Darwin’s Journey, Brew und Armonia, werden wir im Herbst auch noch Honey Buzz von Paul Salomon als deutsche Version auf den Markt bringen. 

In Honey Buzz entdeckt ihr als Bienenvolk die Verlockungen des Big Business. Die Königinnen der verschiedenen Völker glauben, dass sie Frieden und Wohlstand finden werden, wenn sie Honig an Bären, Dachse und andere Waldtiere verkaufen. Der Frühling ist da, und es ist an der Zeit, den Bienenstock auszubauen, Nektar zu finden, Honig zu machen und zum ersten Mal überhaupt – einen Honigladen zu eröffnen… 

Honey Buzz kann ab sofort über unsere Homepage vorbestellt werden und ist voraussichtlich ab Oktober/November 2021 erhältlich. 

                                                         600 pixels wide image
Armonia, Brew und Darwin’s Journey
Unsere bereits angekündigten Neuheiten: Armonia, Brew und Darwin’s Journey können inzwischen über unsere Homepage vorbestellt werden.

Glow

Regelvideo zu Glow

Ein mit Begleitern ausgestattetes Würfelspiel für 2-4 Personen. 

Die Herbstneuheiten 2021 aus dem Hause AMIGO

 

Dietzenbach, 02. August 2021.  Schon jetzt auf den Spielspaß im Herbst freuen! Das sind die AMIGO-Herbstneuheiten, die ab dem 01. September im Handel verfügbar sein werden.

image001-1

Lasst die Fröschis hüpfen! Bei diesem Kinderkartenspiel muss die Kartenreihe vor sich aufsteigend vervollständigt werden. Gelingt einem dies als Erster, so darf man in der nächsten Runde seine Reihe um eins verkürzen. Doch Achtung! Den Müll, den man dabei aus dem See zieht, sollte man ganz schnell entsorgen.

HELP! ist kein Spiel für Egoisten. Auch wenn man bei diesem Kartenspiel nach dem eigenen Sieg strebt, so gelingt dies nur, wenn man auch seinen Mitspielern hilft. Denn hat ein Spieler keine passende Karte, muss der Mitspieler zur Hilfe eilen, der zuvor an der Reihe gewesen ist. Kann er nicht helfen, fliegen beide Spieler raus!

Milestones bringt uns zurück in die Steinzeit. Dieses kooperative Würfelspiel steht ganz unter dem Motto: Haltet zusammen! Innerhalb von drei Minuten muss man als Team so viele Einzelziele wie möglich erwürfeln. Hierbei kennen die Mitspieler jedoch nicht die Ziele ihrer Spielkameraden und dürfen auch nicht darüber sprechen.

Privacy – das AMIGO-Partyspiel ist zurück und bringt neue brandheiße Fragen mit sich., Diese müssen von allen ehrlich beantwortet werden und man fragt sich, wer wohl mit JA geantwortet hat. Bei Privacy bleibt der Name Programm: Wer was antwortet, bleibt streng geheim! Die Frage ist nur, wer seine Mitspieler am besten einschätzen kann. 

Eine Kombination aus Stich- und Rennspiel bietet Stich Rallye. Wer hier den Stich holt, darf mit seinem Auto auf der Rennstrecke Gas geben und Felder vorrücken. Doch Achtung! Während des Spiels sammeln die Mitspieler Turbo-Punkte, mit denen Sie ihren Wagen beschleunigen können, um ihren Gegnern doch noch davon zu düsen.

Tulpenfieber – das neue Würfelspiel von Uwe Rosenberg. Mit den passenden Würfelergebnissen gewinnen die Spieler wertvolle Tulpen. Durch geschicktes Pflanzen oder Verkaufen der Tulpen erhält man zusätzliche Würfel, Zusatzwürfe, Bonusplättchen und letztendlich mit einem Quäntchen Glück auch den Sieg. Denn nur wer Tulpen auf den wertvollsten Feldern besitzt, gewinnt das Spiel.

Zauberberg ist ein Kinderspiel der besonderen Art. Über das 3D-Spielfeld lassen die Spieler kooperativ Murmeln den Zauberberg hinabrollen. Wird eine Figur von der herunterrollenden Kugel getroffen, darf sie sich den Berg hinabbewegen – sowohl Zauberlehrling als auch Hexe. Ziel des Spiels ist es, die Zauberlehrlinge vor den bösen Hexen zum Fuße des Berges zu bringen.

Wild Cards erscheint bei Board Game Circus

In der Wildnis gibt es so viel zu beobachten: eitle Pfauen, quirlige Eichhörnchen, kraxelnde Steinböcke, majestätische Adler, flinke Erdmännchen und pirschende Löwen.

In Wild Cards lockt ihr verschiedene wilde Tiere an, um mit der wertvollsten Sammlung zu gewinnen. Überbietet einander durch cleveres Bluffen, bietet den Tieren ihren natürlichen Lebensraum und sammelt Mehrheiten, um die besonderen Stärken der einzelnen Tierarten zu nutzen.

Wild Cards ist ein Biet- und Kartensammelspiel, in dem du versuchst, Mehrheiten verschiedener Tierarten zu sammeln. Gelingt dir das, erhältst du die passenden Bonus-Karten und profitierst von den besonderen Kräften deiner gesammelten Tierart. Bleibe wachsam und reagiere auf die sich ständig ändernde Dynamik, Mehrheiten können sich schneller verschieben als dir lieb ist!

Wild Cards ist ab Ende Oktober 2020 erhältlich und ist eine Eigenentwicklung von Board Game Circus. Das Spiel ist eine der Neuheiten, die exklusiv bei der SPIEL digital dabei sein werden. Neben einer zweisprachigen Variante in deutsch und englisch erscheint Wild Cards auch bei unserem Lizenzpartner Gam’inBIZ in einer niederländischen Sprachvariante.

weitere Neuheiten von Skellig zur Spiel digital

KANBAN EV ist das neue Meisterwerk von Starautor Vital Lacerda!

C1EC50391116446B9D102E6F2B871723

In KANBAN EV verantwortest du die Produktion innovativer Elektrofahrzeuge. Als Neuling in der Branche etablierst du effiziente Montagelinien, Just-in-Time-Produktion und einen reibungslosen Arbeitsablauf in allen Bereichen des Unternehmens. So beeindruckst du Sandra, die Managerin der Firma, und treibst deine Karriere voran.

Mehr Infos und Bilder zu KANBAN EV

KANBAN EV kann als vollständig deutsche Version ab sofort bei Skellig Games vorbestellt werden und ist voraussichtlich ab Januar 2021 verfügbar.

Auf der SPIELdigital wird das Spiel ausführlich vorgestellt und es besteht die Möglichkeit, an einer Spielrunde mit Vital Lacerda auf Tabletopia teilzunehmen!!!

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Kontrolliere die Monster, um Süßigkeiten zu stehlen!

CEAA21D07CC3474D807908405987D162

In Kingdom’s Candy: Monsters bist du der Bösewicht, der darauf erpicht ist, Süßigkeiten zu stehlen. Dazu heuerst du Monster an, die das Königreich nach Süßigkeiten durchsuchen, um sie zu stehlen. Aber denk daran, deine Monster ausreichend mit Zuckerwürfeln zu füttern, sonst werden sie deine Süßigkeiten essen und weglaufen! Oder willst du die Zuckerwürfel lieber einsetzen, um Zauber zu sprechen und Monsterfähigkeiten zu aktivieren?

Mehr Infos und Bilder zu Kingdom’s Candy: Monsters

Kingdom’s Candy: Monsters ist ab sofort im Shop von Skellig Games verfügbar und wird auf der SPIELdigital vorgestellt.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Skellig Games ist als Aussteller auf der SPIELdigital mit folgenden Neuheiten vertreten.

Die Insel der Katzen, Sagani, Oracle, Kingdom’s Candy: Monsters, Rococo Deluxe, Fleet The Dice Game, KANBAN EV, Struggle of Empires, Big Monster und Kaboom Universe.

An unserem Stand erwartet euch ein buntes Programm mit Tabletopia-Spielrunden und Interviews mit Autoren, Rezensenten-Videos, Gewinnspielen und Rabattaktionen zu unseren Neuheiten, Live-Schaltungen zu lokalen Spieletreffs und vielem mehr. Wir freuen uns, euch zu sehen!!!

Die Herbstneuheiten von AMIGO stehen vor der Tür

Dietzenbach, 03. August 2020. Auch wenn bei den sommerlichen Temperaturen noch nicht dran zu denken ist, steht der Spiele-Herbst bereit vor der Tür. Am 01. September veröffentlicht AMIGO seine Spieleneuheiten für den Herbst 2020.

Schnelligkeit und Genauigkeit – diese beiden Fähigkeiten helfen ganz gewiss bei Magnefix. Mit den bekannten MAGFORMERS®-Magneten heißt es, die auf den Karten dargestellten Konstrukte nachzubauen und dabei schneller als die Mitspieler zu sein.

Aufgepasst am Eisloch und bloß keine Panik bei Polar Panic! Nicht nur Schnelligkeit zählt, um die meisten Meeresbewohner zu schnappen. Auch ein gutes Auge ist vonnöten, wenn man mit einem erfolgreichen Fang nach Hause gehen möchte.

Bohnen anbauen, Taler ernten – und Zauber nutzen! Zauber nutzen? Ja genau – denn jetzt wird Bohnanza magisch. Im Grunde bleiben die Regeln von Excalibohn dieselben wie beim Kartenspielklassiker. Bei dieser Variante hat der aktive Spieler während seines Zuges jedoch eine Phase mehr, in der wahrlich zauberhafte Dinge mit seinen Bohnen geschehen.

Als neueste Mitglieder der Monstrologischen Gesellschaft begeben sich die Spieler bei Monster Expedition auf die Jagd nach legendären Kreaturen. Diesmal wurden sie in den Wolkenlanden, in der Tiefsee und im Verwunschenen Wald gesichtet. Dort gilt es, Camps aufzuschlagen und sie mithilfe von Würfeln einzufangen. Wer mit den beeindruckendsten Kreaturen von seiner Monster Expedition zurückkehrt, gewinnt.

Stichspiele kennt fast jeder. Reihum werden Karten ausgespielt und entweder gewinnt derjenige mit der höchsten Karte die Runde oder derjenige, der den Trumpf ausspielt. Bei Rage bringen außerdem verschiedene Sonderkarten die Pläne der Mitspieler durcheinander. Anlässlich des 40- jährigen Firmenjubiläums hat sich auch der AMIGO-Klassiker Rage in ein neues Gewand geworfen.

Lege Alle Minuspunkte Ab – und das im Party-Stil: Das LAMA-Prinzip bleibt auch bei der LAMA Party Edition bestehen, doch durch einen neuen Gast kommt die Party erst so richtig in Fahrt: Denn das neue pinkfarbene Lama kann immer abgelegt werden, egal welche Karte gerade auf dem Stapel liegt. Mit den neuen Pluskarten und den pinkfarbenen 20er-Chips ist es noch einfacher seine Minuspunkte loszuwerden. Lass die Party beginnen!

HerbstA

Die Herbstneuheiten von HUCH! und im Vertrieb von Hutter Trade

Der Sommer glüht noch vor sich hin, aber es dauert nicht mehr lange und schon steht der Herbst vor unserer Türe. Neben bunten Blättern bringt er auch eine facettenreiche Auswahl an neuen Spielen von HUCH! bzw. im Vertrieb von Hutter Trade an mit, die ich Ihnen gerne im Kurzformat vorstelle:

Wir starten in den Herbst mit dem fabelhaften Kinderspiel Captain Wonder Cape, dessen Cape aus Toilettenpapier besteht und der sich dem bösen Professor Pi stellt. Im Bereich Familie steht Forrest Jump bereits mit seinen Freunden in den Startlöchern. Die Jumpkins bieten Würfel- und Balancespaß, wenn es darum geht über witzige Turngeräte zu hüpfen und die höchsten Würfeltürme zu erbauen. Tierisch frech wartet auch die Funky Monkey auf. Die wilde Affenbande möchte heute ausgerechnet den Tiger ärgern und bluffen sich ihren Weg frei. Bei Fiesta Mexicanageht es zwar eher um kulinarische Genüsse, aber die leckeren Speisen müssen vor allem korrekt auf dem Tisch platziert werden. Die Kombination von Biet- und Drehmechanismus macht das mexikanische Durcheinander perfekt. Bei Rollo fliegen die Würfel auch durcheinander auf den Tisch, aber mit der kinderfreundlichen Kniffel-Ausgabe werden die Motive schnell sortiert. Mit TERRA Deutschland erscheint endlich eine Umsetzung für Deutschland mit dem beliebten Schätzprinzip von TERRA. Ebenso großer Beliebtheit erfreut sich auch nach wie vor die TV-Sendung „Shopping Queen“. Zu unseren bestehenden Spielen kommt nun eine neue Umsetzung im „Shopping Queen“ Style namens Stadt, Land, Fashion, bei dem die Spieler nach dem Stadt-Land-Fluss-Prinzip ihr Fashionwissen ausspielen. Weiter geht es zu unseremStrategiebereich, der Sie mit Witchstone in die Welt der Hexen und Zauberer entführt. In der Rajas of the Ganges Produktfamilie freuen wir uns über die 2. Goodie Box und eine Roll & Write Umsetzung des großen Spiels. In Jumping Cups wird dafür nicht gewürfelt, aber gesprungen. Im Idealfall auf die Becher des Mitspielers, so dass wir unsere Becher ins Ziel bringen können. Im Bereich Lifestyle ist nach vielen Verzögerungen das Kommunikationsspiel Make Fake News Great Again am Start – und das ist keine Fake News! Schlagfertigkeit wird auch bei der 2. Erweiterung zu unserem Party-Hit What Do You Meme benötigt. Die Fresh Memes #2 bieten noch mehr Bild- und Textkarten für noch mehr Spaß. In Artbox entlocken wir den Spielern ihre künstlerischen Fähigkeiten, wenn mit nur 4 vorgegebenen Formen ein Wort dargestellt werden soll. Sich auf Formen zu konzentrieren, ist bei der Neuauflage der MEMEOcards auf jeden Fall eine gute Idee! Die MEMOcards bieten Memo-Spaß mit drei passenden Bildern anstatt zwei.

huch

Nach dem üppigen Programm von HUCH! gehen wir gleich weiter zu unseren Vertriebspartnern aus Frankreich. Mit Megableu kommen immer neue Spielideen für Kinder auf den Markt. Diesen Herbst sorgen Die Stinkies mit einem Laufband und die Geisterdrohne für Action und Spielspaß. IELLO bietet ebenso aufregenden Spielspaß: In Flyin‘ Goblin entern wir mit unserer Goblin Armee die reich gefüllte Burg. Oder verteidigen wir in Schotten Totten 2 lieber den eigenen Burgwall? Das Strategiespiel Kitara lässt uns hingegen Gebiete erweitern und kontrollieren. Ein völlig anderes Thema erwartet uns in Unmatched: Lassen Sie Sindbad, Alice, Medusa und King Arthur in einem epischen Match gegeneinander antreten. Von LOKI gibt es ebenso eine Neuheit, die, wie immer, wunderschön gestaltet und mit austarierten Mechanismus begeistert: Detective Charlie braucht Hilfe bei den Ermittlungen und nimmt die Kinder mit zu einem spannenden Fall.

france

Der Ausblick auf die Herbstneuheiten 2020 von AMIGO

Dietzenbach, 8. Juli 2020. Der Sommer verwöhnt uns mit viel Sonne und sommerlichen Temperaturen – und jetzt wird es sogar noch heißer: AMIGO stellt die Neuheiten für den Herbst 2020 vor und einen kleinen Ausblick auf die neuen Spielehighlights gibt es jetzt schon mal.

Magnefix: Familienspiel von Roberto Fraga für 2-4 Spieler ab 8 Jahren. Spieldauer ca. 15 Minuten, UVP: 34,99€.

Polar Panic: Kartenspiel von Martin Nedergaard Andersen für 2–6 Spieler ab 6 Jahren. Spieldauer ca. 15 Minuten, UVP: 11,99€.

Monsters Expedition: Würfelspiel von Alexander Pfisters für 1–4 Spieler ab 12 Jahren. Spieldauer ca. 30 Minuten, UVP: 24,99€.

Excalibohn: Kartenspiel aus der BOHNANZA-Reihe von Uwe Rosenberg für 3-5 Spieler ab 12 Jahren. Spieldauer ca. 60 Minuten, UVP: 9,99€.

Rage Refresh: Rasantes Kartenspiel für 3-8 Spieler ab 10 Jahren. Spieldauer ca. 45 Minuten, UVP: 7,99€.

LAMA – Party Edition: Schnell erlernbares Kartenablagespiel von Reiner Knizia für 2-6 Spieler ab 8 Jahren. Spieldauer ca. 20 Minuten, UVP: 7,99€.

 

Ausführliche Informationen folgen am 3. August 2020

1200x628px_Herbstneuheiten2020(HQ)

Skellig Games veröffentlicht weiteres Spiel

Erfülle dein Orakel und mache den besten Stich! Dann glänzt du am Ende als Held in einem antiken Epos mit Hydra, Pegasus und Phönix!!!

Oracle ist das neue trickreiche Kartenspiel für 3-5 Mitspieler ab 10 Jahren von Stefan Dorra. Mach zur richtigen Zeit den richtigen Stich, um Punkte zu sammeln. Aber Vorsicht: bei falschem Timing werden dir wichtige Punkte abgezogen, die dich am Ende den Sieg kosten können! Zusätzliche Orakelkarten ermöglichen es dir Sonderpunkte zu erzielen, wenn du eine bestimmte Aufgabe erfüllst. Außerdem gilt die „1 schlägt 12-Regel“, wodurch der eigentliche Kartenwert bei bestimmten Stichen auf den Kopf gestellt wird.

Untermalt wird dieses muntere Stichspiel durch die Illustration von Christian Opperer, der sich der griechischen Mytologie bedient, um die Karten passend zum Thema Oracle in Szene zu setzen. So stechen bei diesem Spiel nicht Kreuz, Pik und Herz, stattdessen kommt es zu einem epischen Abenteuer mit Hydra, Pegasus und Phönix…

Oracle gibt es voraussichtlich ab November im Shop von Skellig Games.

Ab 1. Juli könnt ihr euch euer Exemplar (ebenfalls im Shop) zum günstigen Vorverkaufspreis sichern.

 

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑