Herbstneuheiten im Bereich Kinderspiele von Huch!

Die Ferien sind vorbei, der Schul- und Kindergartenalltag hat schon wieder begonnen und der Herbst steht vor der Tür. Wie jedes Jahr hält dieser auch viele Spiele-Neuheiten bereit. Anbei stellen wir Ihnen unsere Neuheiten für Kinder ab 4 Jahren vor:

image001.png

Beppo

Beppo der Bock feiert sein 15-jähriges Jubiläum. 2007 wurde das Spiel mit dem bekannten Preis „Kinderspiel des Jahres“ ausgezeichnet und schaffte so den Sprung in zahlreiche Familien und Kinderherzen. Auch nach vielen Jahren besticht das Kinderspiel durch seinen faszinierenden Mechanismus. Beppo rast durch den Magnet wie ein Wilder kreuz und quer über den Spielplan. Mit Geschick und Übung kann man ihn gezielt an jede Stelle springen lassen, um andere Spielfiguren wegzuschubsen. Aber Beppo steckt immer voller Überraschungen. Wer nicht aufpasst, bekommt vielleicht selbst bald seine Hörner zu spüren.

Für 2 – 4 Personen ab 5 Jahren | Spieldauer 15 min. | Preis ca. 27,99 EUR | Autor: Klaus Zoch, Peter Schackert

Hänsel und Gretel

Knusper, knusper, knäuschen … bei diesem zuckersüßen kooperativen Kinderspiel helfen die Kinder Hänsel und Gretel möglichst viele Süßigkeiten einzusammeln, bevor ihnen die böse Hexe zu nahekommt. Dazu müssen sie Süßigkeitenplättchen passend zusammensetzen und ihre Lebkuchentaler einsetzen. Aber Vorsicht, zwischen den Süßigkeiten sind auch Hexenhüte versteckt, durch die sich die Hexe vorwärtsbewegt!
i Für 2 – 4 Personen ab 6 Jahren | Spieldauer 20 min. | Preis ca. 16,99 EUR | Autor: Krzysztof Jurzysta

Der Räuber Hotzenplotz – Das Kartenspiel

Passend zum Kinostart im Dezember 2022 treibt sich der Räuber Hotzenplotz auch auf dem Spieletisch herum. Die Kinder müssen möglichst schnell Suchtrupps zusammenstellen, um ihn zu finden. Die dafür benötigten Freunde legt ihr als Karten in der Tischmitte aus. Wer von euch nach 9 Runden die meisten Karten ablegen konnte, gewinnt.
Für 2 – 5 Personen ab 5 Jahren | Spieldauer 15 min. | Preis ca. 10,99 EUR | Autoren: Arno Steinwender, Wilfried Lepuschitz

Rollo Circus

Manege frei für Rollo Circus! Die zweite Ausgabe von Rollo bringt die magische Zirkuswelt auf den Spieletisch und lasst uns nach jedem Wurf zwischen Clown, Artistin, Zauberzylinder und drei weiteren Motiven wählen. Wer würfelt sich in der Manege zum Sieg?
Für 2 – 6 Personen ab 4 Jahren | Spieldauer 10 – 20 min. | Preis ca. 9,99 EUR

Neue Spiele von HUCH! im August

Diesen Monat tauchen schon die ersten Herbstneuheiten im Spieleregal auf. Freuen Sie sich mit uns auf bekannte Charaktere und schnellen Spielspaß für Groß & Klein:

** Der Räuber Hotzenplotz – Wer findet den Räuber? **

Seppel, Kasperl und der Wachtmeister Dimpfelmoser sind mal wieder auf der Suche nach dem Räuber Hotzenplotz! Wo hat er sich nur versteckt? Vier Orte kommen in Frage … Ein Spieler übernimmt die Rolle vom Räuber, die anderen spielen jeweils einen der anderen Charaktere. Der Räuber wählt geheim mit seinen Plättchen einen der vier Orte aus und legt das Plättchen verdeckt vor sich ab. Die anderen Spieler tippen nun mit ihren eigenen Ortskarten, was sie denken, wo sich der Räuber versteckt hat. Wer ist dem Räuber auf der Spur oder tappt noch im Dunkeln?

** Shaun das Schaf – Das Kartenspiel **

Die Tiere der Mossy-Bottom-Farm möchten gerne ein schönes Gruppenfoto machen – doch das ist gar nicht so einfach! Jeder Spieler hat eine eigene Kartenauslage, in der er verschiedene Tiere mit möglichst hohen Zahlen sammelt, die am Ende auf seinem Foto sein sollen. Mit den Handkarten kann die eigene Auslage erweitert werden – oder auch die des Gegners manipuliert werden! Und was gerade noch nach einem wertvollen Gruppenfoto aussah, kann ganz schnell zu einem verwackelten Schnappschuss werden …

** Bank Alarm **

Hier geht es nicht darum die Bösewichte zu schnappen, nein –WIR sind die Ganoven! Das Team besteht, je nach Spieleranzahl, aus bis zu 4 coolen Charakteren: Der Hacker, Money Man, Späher und der Sprengstoffexperte. Gemeinsam versuchen wir unter Zeitdruck den Tresor zu knacken bevor der Alarm ausgelöst wird! Unser Boss gibt uns durch die Konsole Anweisungen, die wir möglichst schnell ausführen müssen. Die Spannung steigt mit jeder Anweisung. Und mit jeder Sekunde, die verstreicht, wird die Anspannung greifbarer: Erfolgreicher Beutezug oder nicht? Kohle oder Knast? „Bank Alarm“ ist ein kooperatives Spiel gegen die Zeit in 5 Schwierigkeitsstufen.

Neu im August_2019

Bauchplatscher – der erfrischende Sommerhit aus dem Hause Huch!

Sommer, Sonne, ab ins kühle Nass – aber oha, das Wasser ist tatsächlich ganz schön frisch und die Badegäste stehen erstmal um den Pool herum. Da macht es doch viel mehr Spaß, die Mitspieler ins Becken zu schubsen, anstatt selbst mit einem graziösen Bauchplatscher im Wasser zu landen. „Bauchplatscher“ ist ein witziges und lockeres Ärgerspiel von HUCH!, bei dem die Spieler versuchen, bis zum Spielende standhaft am Beckenrand auszuharren. Das ist gar nicht so einfach, denn die Spielerfarben werden geheim vergeben und die Spieler müssen erst einmal herausbekommen, wem der Einhorn- oder der Entenschwimmring gehört.

Jedem Badegast wird eine Spielerfarbe geheim zugelost. Danach werden die Spielfiguren, drei in jeder Farbe, am Beckenrand aufgestellt. Die Figuren haben einen Zahlenwert von 1 – 3 auf der Unterseite.

Der Badespaß beginnt! Der aktive Spieler wählt eine beliebige Figur aus, dreht sie um und zeigt den Mitspielern die Zahl auf der Unterseite. Nun bewegt der Spieler die Figur um exakt diesen Wert in eine beliebige Richtung. Landet die Figur damit auf einem bereits besetzten Feld wird diese Figur in den Pool geschubst.

Hat ein Spieler das bunte Treiben gut beobachtet und einen Verdacht welche Spielerfarbe einem bestimmten Spieler gehört, kann er seine Vermutung aussprechen, sobald er mit einer Figur über das Sprungbrett zieht oder seinen Zug dort beendet. Ist die Aussage korrekt, fliegt der „aufgedeckte“ Mitspieler aus dem Spiel. War die Vermutung nicht korrekt, muss der Spieler, der den Verdacht ausgesprochen hat, seine Badesachen packen und gehen.

Sobald nur noch zwei Spielerfarben am Beckenrand stehen, endet das Spiel. Der Spieler, der näher am Sprungbrett steht, hat gewonnen.

„Bauchplatscher“ ist ein erfrischendes witziges Spiel, das sich durch die Verpackung in der Blechdose ideal für den nächsten Besuch im Schwimmbad eignet.

image003-5

Huch! Neuheiten im Mai und Juni 2019

Die Sommersonne setzt sich endlich durch und kleine kompakte Spiele für die Tasche sind gefragt. Kein Problem, wir stellen Ihnen anbei einige Neuheiten vor, die Sie auf den nächsten Freibadbesuch vorbereiten, mit Rätseln ins Schwitzen bringen, durch ihre Gestaltung bestechen und neue Spielethemen für Kinder auf den Tisch bringen. Sie sind neugierig? Hier erfahren Sie mehr:

Für den nächsten Freibadbesuch

** Bauchplatscher **

Sommer, Sonne, ab ins kühle Nass – aber oha, das Wasser ist tatsächlich ganz schön frisch und die Badegäste stehen erstmal um den Pool herum. Da macht es doch viel mehr Spaß, die Mitspieler ins Becken zu schubsen, anstatt selbst mit einem graziösen Bauchplatscher im Wasser zu landen. „Bauchplatscher“ ist ein witziges und lockeres Ärgerspiel von HUCH!, bei dem die Spieler versuchen, bis zum Spielende standhaft am Beckenrand auszuharren. Das ist gar nicht so einfach, denn die Spielerfarben werden geheim vergeben und die Spieler müssen erst einmal herausbekommen, wem der Einhorn- oder der Entenschwimmring gehört.

Für Rätselfreunde

** Schwarzmaler **

Helena wacht beschwingt auf, denn heute ist ihr Geburtstag! Doch zum Feiern hat sie erst mal wenig Grund: Sie ist alleine zu Hause und hat nicht die geringste Ahnung, wo der Rest ihrer Familie steckt. Auf einmal klingelt es an der Haustüre! Doch vor der Türe stehen keine Gratulanten, sondern ein ____. Um was es sich genau handelt, erfahren alle Rätselfans in „Schwarzmaler“, indem sie Helena in der Geschichte folgen und helfen die Rätsel zu lösen. Die Rätsel bestehen aus mehreren Karten, die zusammengelegt einen Gegenstand ergeben, mit Hilfe dessen sie die Lücke im Text füllen können. Das Rätselspiel „Schwarzmaler“ von HUCH! lädt zu einem rätselhaften Abenteuer ein, kommen Sie mit!

Für vollendete Spielkunst

** Kanagawa Yokaïs **

Die Erweiterung zum ausgezeichneten „Kanagawa“ bringt noch mehr Auswahl und Spannung! Neben neuen Elementen, mit denen man das Grundspiel ergänzen kann (Papierdrachen, Laternen und Sonnenschirme), kommen drei schelmische Yokaïs, japanische Dämonen, dazu und erweitern das Grundspiel auf bezaubernde Art und Weise.

Für Nachwuchsspieler

** Zoo Run **

In „Zoo Run“ könnt ihr euch für eines von zwei tollen Spielmechanismen entscheiden und bietet zwei unterschiedliche Szenarien: Im kooperativen Spiel befreien die Kinder die Tiere aus dem Zoo, indem sie ihre Karten clever kombinieren. Alternativ können sie aber auch gegeneinander spielen und die Tiere des Zoos in einem flotten Rennen auf die Piste schicken.

** Little Battle **

Stelle dir die beste Wikinger-Crew zusammen, um spannende Schlachten zu gewinnen und dir so die wertvollsten Schatztruhen schnappen zu können. Achte darauf, was die anderen Spieler machen, und gehe am Ende stolz als reichster Kapitän von Bord. In der ersten Phase des Spiels stellt jeder seine Mannschaft zusammen. Hier lernen die Kinder einfaches Karten-Draften kennen. In der zweiten Phase spielen alle gleichzeitig um die wertvollen Schätze … und mit dem einen oder anderen Trick können sogar mit niedrigen Kartenwerten große Schätze erobert werden.

image003-1

Hutter Trade – neue Kinderspiele von Loki

Die französische Kinderspielmarke LOKI erblickte im Frühjahr 2018 das Licht der Spielewelt. Nachdem das kooperative Kinderspiel „SOS Dino“ gleich im ersten Jahr mit einem Platz auf der Empfehlungsliste „Spiel des Jahres“ ausgezeichnet wurde, sind die Erwartungen an die nächsten Spiele hoch. Wir freuen uns Ihnen anbei einen Ausblick auf die Frühjahrsneuheiten von LOKI geben zu können. Aktuell ist bereits „Monsieur Carrousel“ verfügbar. Die beiden kleineren Neuheiten „Little Battle“ und „Zoo Run“ sind ab Juni 2019 erhältlich.

image004

** Monsieur Carrousel ** Zuckerwatte, Riesenrad, Luftballons – der Jahrmarkt ist in vollem Gange. Und eine Attraktion zieht die Kinder besonders an: Das Karussell! Alle wollen darauf ein paar Runden fahren, doch Monsieur Carrousel blickt besorgt zum Himmel empor: Dicke Wolken beginnen, die Sonne zu verdecken … Schlüpft gemeinsam in die Rolle des liebenswerten Herrn Carrousel und helft so allen Kindern im Spiel, einen Platz auf dem bunten Karussell zu finden. Doch wenn es regnet, ist es mit dem Spaß vorbei. Denn dann muss Herr Carrousel sein Fahrgeschäft schließen. Helft alle zusammen und platziert jedes Kind im Karussell. Merkt euch gemeinsam, welches Kind auf welchem Tier sitzt und verhindert gemeinsam den Regen. Denn nur wenn wirklich alle Kinder einen Platz im Karussell bekommen, gewinnt ihr zusammen das Spiel.

MonsieurCarrousel_Box_72dpi

** Zoo Run ** In „Zoo Run“ könnt ihr euch für eines von zwei tollen Spielmechanismen entscheiden und bietet zwei unterschiedliche Szenarien: Im kooperativen Spiel befreien die Kinder die Tiere aus dem Zoo, indem sie ihre Karten clever kombinieren. Alternativ können sie aber auch gegeneinander spielen und die Tiere des Zoos in einem flotten Rennen auf die Piste schicken.

Zoo_Run_Box_72dpi

** Little Battle ** Stelle dir die beste Wikinger-Crew zusammen, um spannende Schlachten zu gewinnen und dir so die wertvollsten Schatztruhen schnappen zu können. Achte darauf, was die anderen Spieler machen, und gehe am Ende stolz als reichster Kapitän von Bord. In der ersten Phase des Spiels stellt jeder seine Mannschaft zusammen. Hier lernen die Kinder einfaches Karten-Draften kennen. In der zweiten Phase spielen alle gleichzeitig um die wertvollen Schätze … und mit demeinen oder anderen Trick können sogar mit niedrigen Kartenwerten große Schätze erobert werden.

Little_Battle_Box_72dpi

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑