Satirisch-geekige Comic-Strips von John Kovalic bei Pegasus Spiele

Friedberg, 09.07.2021: Seit dieser Woche können sich Fans satirischen Humors auf der Pegasus Spiele Webseite über Comic-Strips direkt aus dem Leben von fünf fiktiven Gaming-Geeks freuen. Urheber der Dork Tower Comics ist Munchkin-Zeichner John Kovalic.

image001-4

Schon seit fast 20 Jahren arbeiten Pegasus Spiele und der US-amerikanische Zeichner John Kovalic eng zusammen. Bekannt wurde Kovalic vor allem durch seine Illustrationen des Kartenspiels Munchkin, das seit 2003 in der deutschen Version bei Pegasus Spiele erscheint. Im vergangenen Jahr illustrierte der US-Amerikaner zum ersten Mal eine Pegasus Spiele Eigenentwicklung – das Funspiel Doodle Dungeon, bei dem die Spielenden zunächst ihren eigenen Dungeon ausstatten und diesen dann als Dungeonmeister:in gegen einen einfallenden Helden verteidigen.

Bereits seit 1997 veröffentlicht Kovalic unter dem Namen Dork Tower regelmäßig satirische Comic-Strips, die vom Leben von fünf Gaming-Geeks und einer Bisamratte berichten. Ab sofort veröffentlicht Pegasus Spiele die besten Strips auf Deutsch unterwww.pegasus.de/dorktower. Munchkin-Fans sowie Fans satirischen Humors generell dürfen sich nun wöchentlich auf neue lustige, geekige Comics mit den Charakteren Matt, Igor, Ken, Kayleigh, Bill, Gilly dem Goth-Girl und Carson der Bisamratte freuen. In dem fiktiven Städtchen Mud Bay in Wisconsin/USA durchleben sie Situationen, die viele Spielenden so oder so ähnlich sicherlich auch aus ihrem Leben kennen. Dabei sind die Comics jedoch nicht nur an diejenigen gerichtet, die schon in der Welt der Brett-/Rollenspiele, Minis und Conventions zuhause sind, auch Neulinge und Gelegenheitsspielende sind herzlich dazu eingeladen, die Dork Tower Welt zu erkunden.

Zuwachs in der Munchkin-Reihe Warhammer 40.000

Friedberg, 20. November 2019: Die Armeen von Warhammer 40.000, dem neuesten Teil der erfolgreichen Munchkin-Reihe, erhalten Zuwachs. Auf der SPIEL’19 veröffentlichte Pegasus Spiele die erste Erweiterung Glaube und Geballer – im Dezember folgt die zweite Erweiterung Zorn und Zauberei, randvoll mit Parodien auf das düstere Science-Fiction-Universum von Warhammer 40.000 in typischer Munchkin-Manier. Noch mehr Munchkin gibt es in der Dezember-Ausgabe der Lootchest. Der monatlichen Überraschungsbox für echte Geeks, Nerds und Gamer liegt ein brandneues Munchkin Warhammer 40.000-Goodie und eine Promokarte bei.

Nach Piraten, Superhelden und Zombies ist der neueste Titel der erfolgreichen Munchkin-Reihe in der dystopischen Zukunft vonWarhammer 40.000 angesiedelt. Als Crossover zwischen dem Munchkin-Kartenspiel und dem düsteren Science-Fiction-Universum von Games Workshop erwarten die Spieler abgefahrene Helden und spacige Monster. So gehören die Munchkins nun zu Armeen und werden von Chaosmonstern drangsaliert, die ihresgleichen jederzeit im Kampf unterstützen dürfen.

Als Ultramarines oder Eldar können die Spieler gegen die Mächte des Chaos kämpfen oder sich dem Chaos anschließen und in den Reihen der verräterischen Death Guard kämpfen – oder als Ork einfach jeden töten. Und natürlich fallen sich die Spieler gegenseitig in den Rücken. Denn auch in der fernen Zukunft gilt: Töte die Monster! – Klau den Schatz! – Erstich deine Kumpel! – nun eben mit entsicherten Heiligen Granaten und geladenen Plasmawerfern.

Glaube und Geballer enthält 112 neue Karten, darunter neue Schätze und Monster und vor allem zwei neue Armeen. Adeptus Sororitas und T’au sorgen für frischen Wind im Dungeon und werden gekonnt parodiert. Die zweite Erweiterung Zorn und Zaubereiumfasst ebenfalls 112 Karten und zwei der beliebtesten Armeen des Warhammer 40.000 Universums – die miteinander verfeindeten Orden der ehrenwerten Space Wolves und der verräterischen Thousand Sons. Die Kämpfe um Schätze und Stufen auf dem Spieltisch werden ab Dezember noch erbitterter geführt – da kommt die „Schummeln!-Mappe“ gerade recht.

Zusammen mit der Promokarte „Für den Imperator“ liegt die „Schummeln!-Mappe“ jeder Dezember-Ausgabe der Lootchest bei – egal ob Einzel- oder Abo-Box. Die Lootchest ist die Überraschungsbox mit Fanartikeln und Gimmicks aus der Nerd- und Gamingwelt. Die „Schummeln!-Mappe“ kann in jedem Munchkin-Spiel oder einer der Fortsetzungen eingesetzt werden und erlaubt es dem Besitzer, einmal im Spiel einen Gegenstand zu nutzen, auch wenn das normalerweise nicht erlaubt wäre – ein MUST LOOT für jeden Munchkin-Fan.

image004-2.jpg

Pegasus – Pre-Release Turniere zu Munchkin Warhammer 40.000

Friedberg, 11.06.2019: Mit Munchkin Warhammer 40.000 taucht die bekannte Munchkin-Reihe erneut in ein berühmtes Universum ein. Bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart am 22. Juni finden vom 14. bis 16. Juni Pre-Release Turniere im Fachhandel statt. Munchkin-Fans können den neuen Titel dabei nicht nur vorab spielen und kaufen, sondern sich auch auf exklusive Goodies freuen.

Nach Piraten, Superhelden, Zombies und intergalaktischen Monstern ist der neueste Titel der erfolgreichen Munchkin-Reihe in der dystopischen Zukunft von Warhammer 40.000 angesiedelt. Als Ultramarines oder Eldar können die Spieler gegen die Mächte des Chaos kämpfen oder sich dem Chaos anschließen und in den Reihen der verräterischen Death Guard kämpfen – oder als Ork einfach jeden töten. Und natürlich fallen sich die Spieler in bekannter Munchkin-Manier gegenseitig in den Rücken. Denn auch in der fernen Zukunft gilt: Töte die Monster! – Klau den Schatz! – Erstich deine Kumpel! – nun eben mit entsicherten Heiligen Granaten und geladenen Plasmawerfern.

Als Crossover zwischen dem parodierenden Munchkin-Kartenspiel und dem düsteren Science-Fiction-Universum von Warhammer 40.000 erwarten die Spieler abgefahrene Helden und spacige Monster. So gehören die Munchkins nun zu Armeen und werden von Chaosmonstern drangsaliert, die ihresgleichen jederzeit im Kampf unterstützen dürfen. Darüber hinaus dürfen sich Fans beider Spielsysteme auf Gags in gewohnter Munchkin-Manier freuen, denn alles, was zum Warhammer 40.000-Thema gehört, wird auf die Schippe genommen: von unbemalten Miniaturen über vergessenes Gelände bis hin zu den mächtigen Primarchen.

Kostenlose Pre-Release Turniere finden vom 14. bis 16. Juni im Fachhandel statt und bieten allen Munchkin– und Warhammer-Fans sowie Neueinsteigern die ideale Gelegenheit, Munchkin Warhammer 40.000 noch vor dem offiziellen Verkaufsstart zu entdecken. Jeder Teilnehmer erhält ein Lesezeichen und die Promokarte „Für den Imperator!“. Die Sieger der Turniere und die Schiedsrichter dürfen sich außerdem auf den „Segen des Imperators“ freuen – einen eindrucksvollen Button mit Bonus gegen die Mächte des Chaos.

image003-2

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑