Frostpunk – Das Brettspiel von Frosted Games erscheint bei Pegasus Spiele

DIE STADT MUSS ÜBERLEBEN!

Friedberg, 23.01.2023: In Kürze erscheint, pünktlich zur Spielwarenmesse in Nürnberg Anfang Februar, das erste Spiel des neuen Jahres bei Pegasus Spiele: Das kooperative Survival-Spiel Frostpunk – Das Brettspiel von Verlagspartner Frosted Games inklusive der Erweiterung Streifzug ins Frostland

Mehrere Millionen verkaufte Exemplare und knapp 80.000 positive Rezensionen allein über Steam: Das 2018 veröffentlichte Videospiel Frostpunk begeistert die Gaming-Community. Basierend auf dem großen Erfolg hat Adam Kwapiński das Society-Survival-Spielprinzip in Kooperation mit dem Videospielstudio 11 bit studios zu einer Brettspieladaption weitergedacht. 2020 wurde das Projekt schließlich über eine Kickstarter-Kampagne mit über zwei Millionen Euro von knapp 19.000 Unterstützenden erfolgreich finanziert. Im Januar 2023 erscheint nun die von Pegasus Spiele Verlagspartner Frosted Games lokalisierte deutsche Version: Frostpunk – Das Brettspiel.

Angesiedelt in einer alternativen, dystopischen Welt des 19. Jahrhunderts geht es für die Spielenden in dem Expertenspiel um nichts Geringeres, als das Überleben der letzten Stadt der Menschheit, New London, zu sichern. In unterschiedlichen Szenarien stellen sie sich gemeinsam den Gefahren des Frostlandes, sammeln Ressourcen, bauen Gebäude, kümmern sich um die Bevölkerung, erforschen Technologien und erlassen Gesetze. Neben Stadtbau- und Erkundungselementen sowie Optimierung und Ressourcenmanagement ist es vor allem die atmosphärische Geschichte, die im Mittelpunkt des Spielerlebnisses steht. Sie stellt die Spielenden immer wieder aufs Neue vor schwierige Entscheidungen, deren Konsequenzen sie im späteren Spielverlauf einholen werden. Moralische und taktische Abwägungen gehen in dem Spiel ab 16 Jahren dabei Hand in Hand: Lassen die Spielenden Neuankömmlinge in die Stadt oder verwehren sie ihnen den Zutritt? Kümmern sie sich um die Schwächsten oder um die, deren Chancen besser erscheinen?

Doch nicht nur das storygetriebene Spielprinzip sorgt bei Frostpunk – Das Brettspiel für ein immersives Spielerlebnis für eine bis vier Personen, sondern auch das üppige Material. So ist der 20cm hohe Generator in der Mitte des Spielfeldes nicht nur dekorativ, sondern fungiert auch als Würfelturm, den die Spielenden „befeuern“ müssen, um die Stadt zu beheizen. Wie weit werden die Spielenden gehen, um das Überleben der Stadt zu sichern?

Parallel zum Grundspiel wird auch die Erweiterung Streifzug ins Frostland erscheinen. Diese enthält Karten für noch mehr Wiederspielbarkeit und eine noch höhere Schwierigkeitsstufe sowie hölzerne Spielsteine. Sie enthält so alles, was während der ursprünglichen Kickstarter-Kampagne als Stretch Goals freigeschaltet wurde.

Frostpunk – Das Brettspiel wird ab Januar 2023 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 99,99 € erhältlich sein, die Erweiterung Streifzug ins Frostland für 19,99 €.

A Battle Through History im Exklusivvertrieb von Pegasus Spiele

Friedberg, 14.01.2022: Ab sofort ist A Battle Through History – Das Sabaton Brettspiel im Exklusivvertrieb bei Pegasus Spiele erhältlich. Spielende erwartet ein Titel auf Kennerniveau mit epochenübergreifenden Schlachten, Deckbauelementen und viel Interaktion. Ein besonderes Highlight – vor allem für Fans der Heavy-Metal-Band Sabaton – sind die Miniaturen, die die Bandmitglieder verkörpern.

Nach Armata Strigoi – Das Powerwolf Brettspiel und der Erweiterung Armata Strigoi: Ressurrection ist A Battle through History – Das Sabaton Brettspiel bereits die zweite Zusammenarbeit von Pegasus Spiele und dem italienischen Verlag Scribabs Boardgames. Im Fokus steht dieses Mal die schwedische Heavy-Metal-Band Sabaton, deren E-Bassist Pär Sundstrom selbst an der Entwicklung des Spiels mitgewirkt hat. Zusammen mit Erik Burigo und Marco Valtriani ist ein Kennerspiel für zwei bis fünf Spielende ab 14 Jahren entstanden. Ein Highlight des Spiels sind die Miniaturen, die die fünf Bandmitglieder von Sabaton verkörpern. So können Fans als ihr Lieblingsbandmitglied in die Rolle zeitreisender Geschichtenerzähler, sogenannte Sabaton, schlüpfen.

Auf ihren Zeitreisen erleben sie epische Schlachten, bei denen verschiedene Epochen aufeinandertreffen. So können etwa Wikinger und Flugzeuge gemeinsam den Kampf aufnehmen. Dabei können die Sabaton sich entweder geschichtlichen Herausforderungen stellen – repräsentiert durch Karten auf dem Spielbrett – oder Mitspielende herausfordern und alle möglichen Truppen einsetzen, die sie bei ihren Reisen durch die Epochen erobern konnten. Darüber hinaus erweitern sie ihr Wissen, indem sie wertvolle Relikte sammeln und so Punkte erhalten, die zum Spielsieg nötig sind. Wer nach 60 bis 120 Minuten die meisten Einheiten, Held*innen und Relikte einsammeln konnte, gewinnt das Spiel.

Das Familienspiel „Fire & Stone“ erscheint bei Pegasus Spiele

Friedberg, 04.01.2022: Mit Fire & Stone erscheint bei Pegasus Spiele im Januar das neue Familienspiel von Erfolgsautor Klaus-Jürgen Wrede. Als Frühmenschen erkunden die Spielenden – ausgehend von der Wiege der Menschheit – die zu Beginn noch unerforschte Welt. 

Den Namen Klaus-Jürgen Wrede kennen Spielefans nicht zuletzt in Zusammenhang mit dem Spiel des Jahres 2001, Carcassonne. In seinem neuesten Familienspiel, Fire & Stone, lädt er zwei bis vier Spielende ab zehn Jahren zu einer Reise zu den Anfängen der Menschheit ein. Sie führen dabei ihren Stamm von Frühmenschen aus der afrikanischen Wiege der Menschheit in die ganze Welt hinaus, indem sie ihre Späher*innen über den Spielplan bewegen und neue Regionen und Felder entdecken. Jedes Feld, das die Spielenden betreten können, enthält Entdeckungsplättchen. Bewegt sich zum ersten Mal eine Spielfigur auf eines dieser Plättchen, wird es umgedreht. Der Entdeckungseffekt – wie beispielsweise das Errichten einer neuen Siedlung – wird nun zuerst ausgeführt, dann darf der*die Spielende auch die Aktion nutzen. Diese steht nun allen Spielenden zur Verfügung, die auf das Feld ziehen. So können Siedlungen erweitert, Gemüse, Früchte, Pilze und Nüsse gefunden und gesammelt werden. Daneben verbergen die Plättchen aber auch Wälder, in denen die Spielenden auf die Jagd nach Tieren gehen können, sowie Feuerstellen, an denen sie das erjagte Fleisch zubereiten können. 

Wer durch Ausbreitung und Entwicklung den erfolgreichsten Stamm durch die Steinzeit führt, wird dieses Familienspiel, das von der Feuerland Spiele Redaktion betreut wurde, für sich entscheiden. Erfindungskarten, die neue Werkzeuge und Techniken wie Schiffsbau oder Töpferei bieten, helfen dabei, den Fortschritt noch zu beschleunigen. Zusätzlich erhalten alle Spielenden zu Spielbeginn eine geheime Aufgabenkarte, die am Spielende Extrapunkte bringt. Eine geheimnisvolle Höhle, die stets an einer neuen Stelle auftaucht, bringt einen Entdeckungseffekt sowie eine von 24 unterschiedlichen Regeländerungen ins Spiel. Darüber hinaus ist der Spielplan durch die zufällige Verteilung der Plättchen jedes Mal einzigartig und keine Partie wie die andere. So bietet Fire & Stone nicht nur für Gelegenheitsspielende, sondern auch für Spieleerfahrene viel Varianz und immer neue Herausforderungen.

Wer noch mehr über das Spielprinzip von Fire & Stone erfahren möchte, kann sich bereits jetzt ein Teaservideo und ein Let´s Play auf dem Pegasus Spiele YouTube-Kanal anschauen.

Versammlung der Bösen mit Disney Villains bei Asmodee angekündigt

Spielt als einer der größten Schurken aller Zeiten. Aber in einer Welt, in der alle böse sind, wem kann man wirklich trauen?

Heute kündigt Asmodee eine Disney Villains Version des beliebten Spiels „Die Werwölfe von Düsterwald“ an. Versammlung des Bösen vereint die Spielmechanik rund um geheime Rollen und Ziele eines der beliebtesten Gruppenspiele mit den bekannten Charakteren der Disney Villains. Das Spiel lässt die Spieler je einen ihrer liebsten Disney Bösewichte verkörpern, wie Maleficent (Disneys Dornröschen), Hades (Disneys Hercules) oder Captain Hook (Disneys Peter Pan) und viele mehr.

In Versammlung des Bösen kommen die Disney Bösewichte und ihre Helfer in einem düsteren Reich zusammen. Hier findet der ultimative Wettstreit statt, um zu entscheiden, welcher Bösewicht über alle herrschen wird. Zwei Teams streiten abwechselnd bei Tag und bei Nacht um die Vorherrschaft. Jede Nacht wachen die Villains nacheinander auf und nutzen ihre einzigartigen Fähigkeiten, um ihre Ziele zu verfolgen. Jeden Tag beraten sich alle Spieler gemeinsam und versuchen, die Verräter in ihren Rängen zu enttarnen. Aber da niemand weiß, wer mit im eigenen Team ist, fällt Vertrauen schwer. So ist für die Spieler Bluffen der beste Weg zum Sieg in dieser neuen Umgebung.

Das Spiel erneuert das Geheime-Rollen-Genre mit besonderen Rollen und einzigartigen Fähigkeiten für jeden Disney Villains Charakter. Obwohl die Mitspieler jede Rolle kennen, wissen sie nicht, wem sie trauen können. Denn jeder Charakter erhält eine geheime Zuordnung, die sein Ziel vorgibt.

Das ursprüngliche Spiel „Die Werwölfe von Düsterwald“ ist bei Familien, Teenagern und jungen Erwachsenen sehr beliebt. Es ist weltweit ein riesiger Erfolg mit über zwei Millionen verkaufter Spiele in den letzten drei Jahren. 2021 feiert „Die Werwölfe von Düsterwald“ sein 20-jähriges Jubiläum und es gibt keinen besseren Weg, diesen Anlass zu ehren als mit einer neuen Disney-Version dieses zeitlosen Spiels.


Versammlung des Bösen wird im vierten Quartal 2021 erscheinen. Mit seinen wunderschönen Illustrationen und einfachem Spieleinstieg wird es sicherlich Familien und Freunde gleichermaßen begeistern.

Witchstone – Ab August bei Huch! verfügbar

Hexen und Zauberer, versammelt euch am Witchstone!

Alle 100 Jahre treffen sich bedeutende Hexen und Zauberer beim altehrwürdige Hexenstein, um dessen Kraft aufs Neue mit magischen Formeln und Riten zu beschwören. Um dieses Ziel zu erreichen, versucht jeder, in seinem Kessel eine eigene kraftvolle Formel zusammenzubrauen. Doch obwohl allen grundsätzlich das gleiche Repertoire zur Verfügung steht, kann vertrackterweise immer nur auf eine begrenzte, stets variierende Auswahl an Mitteln zurückgegriffen werden. Wer diese am cleversten kombiniert, gewinnt das Spiel und die Macht am Hexenstein. Das Kennerspiel „Witchstone“ von den renommierten Autoren Reiner Knizia und Martino Chiacchiera, veröffentlich bei HUCH!, ist ab August 2021 erhältlich.

Als erprobte Vertreter ihrer Zunft versammeln sich die Spieler um den Spielplan und beziehen je einen der vier Türme am Hexenstein. Von dort aus erschaffen sie ein Netz aus magischer Energie um den Stein herum, senden ihre Hexen und Zauberer aus, nutzen das Pentagramm und den Zauberstab, schöpfen Kristalle aus ihren Kesseln und behalten dabei stets die Prophezeiungen im Blick.

„Witchstone“ nutzt einen Plättchen-Legemechanismus als Aktionsgenerator, wodurch sich viele spielerische Möglichkeiten ergeben und jede Partie einen neuen Verlauf nimmt. Runde für Runde platziert jeder Spieler ein neues Hexplättchen in seinem eigenen Zauberkessel und generiert so seine persönliche Zauberformel.

Von den Entscheidungen, die die Spieler beim Entwickeln ihrer magischen Formeln treffen, hängt ab, was auf dem Spielplan geschieht – wer wo Erster ist, wer welche Boni, welche Karten und welche Sonderaktionen bekommt.

Die Herausforderung bei „Witchstone“ besteht darin, große Aktionscluster im eigenen Kessel zu bilden, sich passende Prophezeiungen zu sichern sowie die 6 verschiedenen Aktionsarten möglichst optimal zu kombinieren – und das, indem man „einfach“ nur 1 Hexplättchen legt!

Mit Huch! wird es Zeit für Gefühle mit „Cup Of Therapy“

Gefühle begleiten uns auf Schritt und Tritt in unserem Leben. Manchmal kann man seine Gefühle nicht genau ausdrücken oder kann sie nicht konkret benennen. Das Spiel „Cup Of Therapy“ unterstützt dabei, seine Gefühle und Erfahrungen auszudrücken und sich und andere besser zu verstehen. Die gefühlsbetonten und zum Nachdenken anregenden Illustrationen helfen auch über schwierige Dinge zu sprechen – gerade dann, wenn die richtigen Worte manchmal nicht so einfach zu finden sind. „Cup Of Therapy“ basiert auf einem finnischen Konzept und ist ab 2021 auch auf Deutsch im Verlagsprogramm von HUCH! zu finden.

Das Spiel umfasst einen Spielplan, Gefühlskarten, Gefühlsplättchen und Spielfiguren. Auf dem Spielplan sind 8 Gefühlsinseln abgebildet, die jeweils einem Gefühl zugeordnet sind, wie zum Beispiel Freude, Vertrauen oder Verwirrung. Jeder Spieler erhält zu Spielbeginn 6 Gefühlskarten. Diese Karten zeigen Illustrationen, die unterschiedliche Gefühle darstellen. Der aktive Spieler würfelt und bewegt seine Figur auf dem Spielbrett. Zieht er auf eine Gefühlsinsel, hat er die Möglichkeit, mittels seiner Karten etwas zu dem Gefühl zu erzählen. Die Geschichte kann persönlicher Natur sein, kann aber auch einfach eine Interpretation der Karten darstellen. Für jede Karte, die der Spieler in die Geschichte einbauen kann, erhält er ein Gefühlsplättchen. Die Mitspieler können der Geschichte auch passende Karten beisteuern und sie damit bereichern.

Das Spiel endet, sobald ein Spieler Gefühlsplättchen von mindestens 5 verschiedenen Gefühlsinseln gesammelt hat.

„Cup Of Therapy“ ist ein neues Konzept, das im Mai 2017 entstanden ist. Die Psychotherapie-Profis Antti Ervasti und Elina Rehmonen haben diese Welt zusammen mit dem preisgekrönten und international anerkannten Illustrator und Grafikdesigner Matti Pikkujämsä entworfen. In den „Cup Of Therapy“-Produkten werden die großen und kleinen Problempunkte des Lebens auf eine sanfte Art und Weise dargestellt. Die Illustrationen vermitteln Ermutigung, Trost und Humor. Mit Hilfe der Produkte möchten sie schwierige und sensible Themen und Situationen zur Sprache bringen. Jede „Cup Of Therapy“-Zeichnung ist sorgfältig durchdacht. Sie bieten den Menschen eine spannende Möglichkeit, sich mit diesen universellen, teilweise sogar herausfordernden Themen auseinanderzusetzen.

Frühjahrsneuheiten von IELLO

** Kitara ** Stelle die Größe des Kitara-Reiches wieder her: Erweitere deine Gebiete um Savannen und antike Ruinen! Kitara ist ein Strategiespiel, das Bewegung, Kampf und Eroberung kombiniert. Nutze deine Karten zur Planung deiner Aktionen: Je mehr Gebiete du kontrollierst, desto mehr Optionen hast du! Verstärke deine Armee von Jägern, Gepard-Zentauren und Helden! Schütze dein Vieh und Getreide und führe dann deine Truppen in den Krieg.
ab 10 Jahren / für 2 – 4 Spieler / 30 min. / ca. 32,99 EUR / lieferbar seit März

** Unmatched – Kampf der Legenden ** Jedermann, jederzeit. Unmatched – das sind rasante taktische Kämpfe höchst unwahrscheinlicher Gegner. Wählt euren Lieblingscharakter und ein Schlachtfeld und nutzt die einzigartigen Karten und Helden-Fähigkeiten, um den Sieg davon zu tragen. In Kampf der Legenden treffen Sindbad, König Artus, Medusa und Alice aufeinander. Im Spiel zu zwei kämpft ihr gegeneinander. Ab 3 Spieler könnt ihr euch auch als Team zusammentun. Jeder Held wird außerdem von einem oder mehreren Sidekicks unterstützt.
ab 9 Jahren / für 2 – 4 Spieler / 20 – 40 min. / 42,99 EUR / lieferbar seit März

**Schotten Totten 2 ** Panik in Schottland: Der Krieg zwischen den Clans ist wilder denn je zuvor! Mittlerweile kämpfen sogar Nachbarn gegen Nachbarn … und du bist als nächstes dran! Deine Nachbarn stehen schon vor dem Grenzstein! Verteidige deine Mauern und verhindere, dass dein Gegner ein Schlupfloch findet! Erlebe die explosive Fortsetzung eines der besten Kartenspiele der Welt! Spiele als Angreifer oder Verteidiger in diesem schnellen, asymmetrischen und taktischen Kartenspiel, das dich das Bluffen lehren wird!
Ab 8 Jahren / für 2 Spieler / 20 min. / 16,99 EUR / lieferbar ab Anfang April

** Sticky Cthulhu ** Cthulhu, der Große Alte ist genervt von all dem Trubel, der da draußen herrscht. Ständig stören ihn Mi-Gos oder die Nachkommenschaft von Shub-Niggurath und die ganzen Kultisten, die sich ihm angeschlossen haben. Dabei muss
Cthulhu sich einfach nur mal ausruhen und Kräfte sammeln, bevor er zurückkehrt, um die Welt zu vernichten. Und eins ist klar: In dieser Sache benötigt er eure Unterstützung! Cthulhu sucht einen ergebenen Diener, der den Schlaf seines Herrn beschützt. Wie das geht? Ihr müsst schnell und präzise vorgehen, um die Kreaturen loszuwerden, die ihn belästigen! Werft blitzschnell eure Tentakel aus, um die störenden Kreaturen zu ergreifen. Achtet aber darauf, eure Tentakel nicht miteinander zu verschlingen oder gar einen dieser entsetzlichen Ermittler einzufangen!
ab 6 Jahren / für 2 – 6 Spieler / 15 min. / 16,99 EUR / lieferbar ab Anfang April

** Last Message ** Ihr verpasst den Täter um Haaresbreite am Tatort! Alles, was ihr vorfindet, ist das Opfer und seine letzte Nachricht – eine Zeichnung, die euch Hinweise zum Täter gibt! Aber er konnte seine Spuren noch ein wenig verwischen und macht euch das Leben schwer. Könnt ihr die Hinweise richtig deuten und in einer wuseligen Menschentraube den Täter finden? In Last Message sitzen sich Opfer, Täter und Ermittler am Tisch gegenüber. Das Opfer gibt den Ermittlern Hinweise in Form von Zeichnungen, die der Täter noch beeinflussen darf, bevor sie den Ermittlern ausgehändigt wird. Kombiniert geschickt, fügt die einzelnen Zeichnungen zusammen und entlarvt den Täter in diesem spannenden Familienspiel!
Ab 8 Jahren / für 3 – 8 Spieler / 15 min. / 17,99 EUR / lieferbar ab Mai

** Little Factory ** Verwalte deine Ressourcen, um der beste Baumeister zu werden! Produziere oder handle mit Ressourcen, um wertvollere zu erwerben! Das Errichten von Gebäuden kann dir helfen, neue Ressourcen und Siegpunkte zu erhalten. Kaufen, produzieren, handeln, weiterverkaufen und bauen – und das alles in einem Kartenspiel! Little Factory ist ein leicht zu erlernendes Ressourcen-Management-Spiel, dessen Schachtelgröße über eine herausragende Spieltiefe mit zahlreichen strategischen Möglichkeiten hinwegtäuscht. Das Spiel ist eine neue Entwicklung von den Autoren von Little Town!
Ab 10 Jahren / für 2 – 4 Spieler / 40 min. / 15,99 EUR / lieferbar ab Juli

Pegasus Spiele veröffentlicht zwei neue Kinderspiele

Friedberg, 15.02.2021: Voraussichtlich Mitte März erscheint mit Dali the Fox bei Pegasus Spiele ein außergewöhnliches Kinderspiel mit 3D-Aufbau und integriertem Würfelturm, bei dem die Spielenden auf Eierjagd im Hühnerstall gehen. Auch bei Dragomino, der kürzlich veröffentlichten Kindervariante des Spiel des Jahres 2017, Kingdomino, suchen die Spielenden Eier – Dracheneier.

Bereits im November und Dezember hat Pegasus Spiele das Kinderspielsortiment um weitere Titel (Timmy im ZooMary MagicaSchneckenslalomKanonen & Dublonen) in der erfolgreichen Pünktchen-Reihe erweitert. Voraussichtlich Mitte März erscheint darüber hinaus ein weiteres außergewöhnliches Kinderspiel: Dali the Fox von Vincent Bonnard. Als der Fuchs Dali begeben sich zwei bis vier Spielende auf die Jagd nach Eiern im Hühnerstall von Bauer Salvador. Dazu müssen sie jedoch geschickt dem Bauern ausweichen und nicht zu viel riskieren. Würfel zeigen in jeder Runde an, welche Eierfarbe gewählt werden darf. Dabei darf der aktive Spielende nach jedem Wurf entscheiden, den Zug zu beenden oder nochmals zu würfeln, um noch mehr Eier zu ergattern. Doch das ist risikoreich und misslingt der Wurf, sind alle Eier dieser Runde verloren. Dali the Fox ist ein schnell gespieltes Spiel für Kinder und Familien ab sechs Jahren mit einem außergewöhnlichen 3D-Aufbau des zentralen Spielelements, dem Hühnerstall. Dieser hat nicht nur sechs Fächer für die insgesamt 36 Eier, sondern auch einen integrierten Würfelturm im Schornstein. Nach dem Spielen kann der Hof mit wenigen Handgriffen eingeklappt und die Spielschachtel über den Hühnerstall gestülpt werden. So entfällt langes Aufbauen bei der nächsten Partie. 

Ebenfalls auf Eiersuche begeben sich die Spielenden bei dem im Januar erschienenen Dragomino, das kürzlich für den wichtigsten französischen Spielepreis, den As d´Or nominiert wurde. Für die Entwicklung der Kindervariante des 2017 zum Spiel des Jahres ausgezeichneten Kingdomino erhielt Erfolgsautor Bruno Cathala Unterstützung von Marie und Wilfried Fort. Zwei bis vier Spielende machen sich bei Dragomino als frisch ernannte Drachenforscher auf die Suche nach Drachenbabys. Dazu erkunden sie Stück für Stück die Insel, dargestellt durch bunt illustrierte Dominosteine. Wann immer sie Dominosteine so platzieren, dass die abgebildeten Landschaften zusammenpassen, entdecken sie dort ein Drachenei. Schlüpft daraus ein Baby, gibt es am Ende des Spiels einen Punkt dafür, ist das Ei leer, gibt es keine Punkte, dafür darf sich der Spielende aber in der nächsten Runde als Erster einen neuen Dominostein nehmen. Mit Dragomino tauchen schon Kinder ab fünf Jahren ein in die bunte Kingdomino-Welt. Das außergewöhnliche Thema regt darüber hinaus die Fantasie an und lädt zum Entdecken der Spielwelt ein. Video-Teaser zu Dragominowww.youtube.com/watch?v=kK-qbKRUU00

image002-3

Das Strategiespiel mit Herz: Romeo&Julia

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie sich Romeo wohl gefühlt hat? Verzweifelt auf der Suche nach einer Möglichkeit, seine geliebte Julia zu treffen? Und wie Julia versucht ihrem Geliebten eine Nachricht zukommen zu lassen und ungesehen von ihren Familienmitgliedern in die Straßen Veronas entfliehen kann für ein Treffen mit ihrem Romeo? Das kooperative Strategiespiel „Romeo & Julia“ nimmt Sie mit in das Herz des alte Verona. Schaffen Sie es, dass die Liebe der beiden am Ende stärker ist und über den Hass der Familien siegt? „Romeo & Julia“ ist ein packendes Strategiespiel für 2 Personen von HUCH! und ab Februar 2021 im Handel erhältlich.

Die Spielschachtel wird geöffnet und entfaltet eine Theaterszenerie für unsere Geschichte. Der Spielplan zeigt die unterschiedlichen Orte in Verona sowie zwei bedeutsame Punktleisten. Während die eine Leiste die Liebe von Romeo & Julia darstellt, zeigt die andere Leiste den Hass der verfeindeten Familien in Verona an. Um zu gewinnen, muss die Liebesleiste ihren Höhepunkt erreicht haben, bevor der dritte Akt endet. Falls sich jedoch der Hass so vertieft und sein Maximum auf der Leiste erreicht, wendet sich das Schicksal gegen das tragische Liebespaar, und die Partie ist verloren. Damit ihre Liebe wachsen kann, müssen Romeo und Julia sich am selben Ort treffen. An jedem Ort, an dem sich Mitglieder beider verfeindeten Familien aufhalten, wird sich jedoch der Hass vertiefen. Im Spielverlauf müssen Romeo und Julia ihre Treffen gut planen und auch durch geschicktes Ausspielen von Karten den Aufenthaltsort ihrer Familienmitglieder beeinflussen. Als einzige Kommunikation dienen den beiden Botschaften, die sie sich zu Beginn jeder Spielszene schicken, um sich an einem bestimmten Ort zu verabreden.

„Romeo & Julia – Geheime Treffen in Verona“ ist ein spannendes Strategiespiel in einem gelungenen und atmosphärischen Theater-Setting. Es bietet 9 Kapitel und ebenso viele Schwierigkeitsstufen.

Strategiespiel-Romeo-und-Julia-von-huch-4260071881885-A-Box-300dpi-768x768

Skellig Games bringt BigMonster nach Deutschland

In BigMonster begeben sich die Spieler als Forscher auf die Suche nach neuen Planeten im Weltraum. Gerade wurde ein neuer Planeten entdeckt! Dies ist die einmalige Chance für jeden Spieler, neue Kreaturen zu finden, seltene Ressourcen zu entdecken und intergalaktische Missionen zu erfüllen…

BigMonster von Dimitri Perrier ist ein Plättchen-Legespiel mit innovativer Drafting Mechanik. Zu Beginn jeder Runde erhält jeder Spieler 10 Monster-Plättchen, von denen er eines auswählt. Die übrigen werden weitergegeben. Bei der Teammodus-Variante mit 2, 4 oder 6 Spielern lohnt es sich, beim Weitergeben der Plättchen schnell zu sein. So kann man einem Teammitglied die richtigen Karten für die nächste Runde zuschanzen oder bei einem Mitglied des gegnerischen Teams genau das Gegenteil tun.

Punkte gibt es für die ausgelegten Plättchen, für Kristalle, die in der Auslage vervollständigt werden, für eingesammelte Medaillen, für das Mutieren der Monster auf den ausgelegten Plättchen und für die Erfüllung der Aufgaben auf dem Entdecker-Plättchen jedes Spielers. So entsteht ein vielseitiges Spiel mit unzähligen Varianten.

Illustriert sind die Plättchen mit schaurig-süßen Monstern, die in der Auslage der Spieler einen unbekannten Planeten entdecken und dabei Kristalle und Medaillen finden oder auf ein anderes Monster stoßen, das eine Mutation auslöst….

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑