Super Mega Lucky Box
Kurz & Knackig: Super Mega Lucky Box
Herbstneuheiten von Megableu
Wenn Kinder Blütenblättern hinterherjagen, lachend vor einer Tomatenschale sitzen, blitzschnell Begriffe nennen und sich die Erwachsenen davor drücken „ja“ oder „nein“ zu sagen, dann stehen die Neuheiten von Megableu auf dem Spieletisch! Der französische Verlag bietet Spielspaß und Unterhaltung für alle Altersklassen. Das bestätigen auch die diesjährigen Herbstneuheiten. Anbei finden Sie eine Vorstellung der neuesten Spiele-Highlights:
** Panda Fun ** Der süße Pandabär hat viele bunten Blumen und Blätter in seinem gesammelt, aber leider juckt ihn gerade seine Nase ganz fürchterlich! Hatschi – Da ist es schon passiert! Die Blumen und Blätter fliegen durch die Luft und landen auf dem Boden. Könnt ihr dem Pandabären helfen und alles wiedereinsammeln, bevor die Zeit abläuft? „Panda Fun“ ist ein Reaktions- und Aktionsspiel, das sowohl solitär als auch kompetitiv gespielt werden kann.
** Tomato ** ist ein schnelles Kartenspiel, das Aufbewahrung und Spielfläche in einem bietet! Die Spieler versuchen ihre Karten so schnell wie möglich in eine der beiden Tomatenhälften auszuspielen. Dabei gilt: Karten können sofort ausgespielt werden, wenn die Zahl auf der Karte eins höher oder eins niedriger ist, als die oberste Zahl auf dem Abwurfstapel.
** 5 Seconds Junior ** Wer kann drei Begriffe zu einer genannten Kategorie binnen 5 Sekunden nennen? Nachdem das rasante Spielprinzip bereits in der Familien- und Erwachsenen (18+) Version überzeugte, kommt nun die Junior-Ausgabe an den Start. 400 Fragen warten darauf die besten Antworten von Kindern ab 5 Jahren zu bekommen!
** Nicht ja nicht nein – Nicht jugendfrei ** Haben Sie schon einmal versucht eine Frage nicht mit „ja“ oder „nein“ zu beantworten? Das Spielprinzip bleibt auch in der „Nicht jugendfrei“-Version gleich und bringt nun alle wortgewandten Spieler ab 18 Jahren mit ausgewählten amüsanten und anzüglichen Fragen zum Schwitzen.
Last Message
Regelerklärung zu Last Message
Ein wimmelbildiges tränenlachendes Zeichenspiel für 3-8 Spieler.
Versammlung der Bösen mit Disney Villains bei Asmodee angekündigt

Spielt als einer der größten Schurken aller Zeiten. Aber in einer Welt, in der alle böse sind, wem kann man wirklich trauen?
Heute kündigt Asmodee eine Disney Villains Version des beliebten Spiels „Die Werwölfe von Düsterwald“ an. Versammlung des Bösen vereint die Spielmechanik rund um geheime Rollen und Ziele eines der beliebtesten Gruppenspiele mit den bekannten Charakteren der Disney Villains. Das Spiel lässt die Spieler je einen ihrer liebsten Disney Bösewichte verkörpern, wie Maleficent (Disneys Dornröschen), Hades (Disneys Hercules) oder Captain Hook (Disneys Peter Pan) und viele mehr.
In Versammlung des Bösen kommen die Disney Bösewichte und ihre Helfer in einem düsteren Reich zusammen. Hier findet der ultimative Wettstreit statt, um zu entscheiden, welcher Bösewicht über alle herrschen wird. Zwei Teams streiten abwechselnd bei Tag und bei Nacht um die Vorherrschaft. Jede Nacht wachen die Villains nacheinander auf und nutzen ihre einzigartigen Fähigkeiten, um ihre Ziele zu verfolgen. Jeden Tag beraten sich alle Spieler gemeinsam und versuchen, die Verräter in ihren Rängen zu enttarnen. Aber da niemand weiß, wer mit im eigenen Team ist, fällt Vertrauen schwer. So ist für die Spieler Bluffen der beste Weg zum Sieg in dieser neuen Umgebung.
Das Spiel erneuert das Geheime-Rollen-Genre mit besonderen Rollen und einzigartigen Fähigkeiten für jeden Disney Villains Charakter. Obwohl die Mitspieler jede Rolle kennen, wissen sie nicht, wem sie trauen können. Denn jeder Charakter erhält eine geheime Zuordnung, die sein Ziel vorgibt.
Das ursprüngliche Spiel „Die Werwölfe von Düsterwald“ ist bei Familien, Teenagern und jungen Erwachsenen sehr beliebt. Es ist weltweit ein riesiger Erfolg mit über zwei Millionen verkaufter Spiele in den letzten drei Jahren. 2021 feiert „Die Werwölfe von Düsterwald“ sein 20-jähriges Jubiläum und es gibt keinen besseren Weg, diesen Anlass zu ehren als mit einer neuen Disney-Version dieses zeitlosen Spiels.
Versammlung des Bösen wird im vierten Quartal 2021 erscheinen. Mit seinen wunderschönen Illustrationen und einfachem Spieleinstieg wird es sicherlich Familien und Freunde gleichermaßen begeistern.

Fiesta de los Muertos
Kurz & Knackig: Fiesta de los Muertos
Neues und bald erhältliches bei HeidelBÄR Games
|
|
|
|
|
Neues Krimi-Spiel und Rätsel-Format vom Gmeiner Verlag
Krimi-Partyspiel »Komplize gesucht!«
In diesem neuen Krimi-Partyspiel aus der Ideenschmiede des bekannten Spieleautors Reiner Knizia geht es um ‚kleine Verbrechen unter Freunden‘ mit prominenter Unterstützung: Wäre Dieter Bohlen der geeignete Mann, um bei den Geschäfts-inhabern in der Nachbarschaft die ausstehenden Schutzgelder einzutreiben? Oder Arnold Schwarzenegger der richtige Partner für einen sauberen Banküberfall? Oder Heidi Klum die passende Kandidatin, um den lästigen Türsteher im Nachtclub aus dem Weg zu räumen? Die Welt steckt voller krimineller Herausforderungen und Promis für den nächsten Coup gibt es genug. Doch wer von ihnen eignet sich am besten, wenn es heißt: Komplize gesucht!?
Gemeinsam den Rätseln der Schweiz auf der Spur
Für Menschen, die von kniffligen Rätseln nicht genug bekommen können, gibt es jetzt Nachschub aus dem Gmeiner-Verlag: Am 10. März ist das neue Kartenspiel »Schweiz – 50 Rätsel mit Ausflugstipps« von Sonja Klein erschienen. Gemeinsam lüften die Spieler kuriose, überraschende und knifflige Geheimnisse aus der schönen Schweiz. Einmal gelöst, lassen sich alle Rätsel auch live und in Farbe erleben, denn außer der Lösung sind auf der Rückseite jeder Spielkarte zusätzliche Informationen und die Adresse des Rätselorts zu finden.
Cross Clues
Kurz & Knackig: Cross Clues
King of 12
Spielübersicht zu King of 12
Frantik
All-In Brettspiele komplett – Frantik
Pictures
Regelvideo zu Pictures
Das kreative und leicht zugängliche Spiel des Jahres für 2-5 Spieler.
Obscurio
Kurz & Knackig: Obscurio
Perfect Match
Kurz & Knackig: Perfect Match
Spicy
Kurz & Knackig: Spicy
El Maestro
Kurz & Knackig: El Maestro
Spicy erscheint im Frühjahr bei HeidelBÄR
Was erhält man, wenn man ein Kartenspiel mit Großkatzen mit Chilli, Wasabi und Pfeffer kombiniert und dann mit asiatischen Illustrationen garniert? Ein extra scharfes Bluffspiel: SPICY!
Spicy ist ein cleveres Bluff-Kartenspiel für 2-6 Spieler, bei dem beim Anzweifeln der verdeckt ausgespielten Karten angesagt werden muss, ob Zahl oder Gewürz falsch ist.
Prägend für das optisch opulente Kartenspiel sind die comichaft wirkenden von durchbrochenen Proportionen gezeichneten Darstellungen fernöstlicher Katzen. Dabei zählt der Tiger in Korea mit zu den populärsten Motiven überhaupt und gilt als großer Beschützer. Vom Stil traditioneller koreanischer Malerei inspiriert, hat die hier die junge süd-koreanische llustratorin Jimin Kim deshalb im Stil dieses Tiger auch dessen Rivalen Jaguar und Schneeleopard als Gegenspieler erschaffen. Wir von HeidelBÄR GAMES haben unser erstes eigenes Kartenspiel deshalb direkt als Deluxe-Ausgabe mit Metallic-Golddruck auf Schachtel und den Spielkarten selbst in Auftrag gegeben.