Uhrwerk Verlag und Pegasus Spiele: Splittermond-Einstiegsbox Aufbruch ins Abenteuer

Friedberg, 03.03.2021: Ab sofort ist die Einstiegsbox Aufbruch ins Abenteuer für das Splittermond-Rollenspiel des Uhrwerk Verlags erhältlich. Die von Pegasus Spiele und dem Uhrwerk Verlag veröffentlichte Box enthält mit Regeln, Abenteuern und Zubehör alles Nötige für die ersten Besuche in der Splittermond-Welt Lorakis. 

Nach der Veröffentlichung des fantastischen Erzählspiels für Kinder und die ganze Familie, So nicht, Schurke!, im vergangenen Jahr setzen der Uhrwerk Verlag und Pegasus Spiele die Zusammenarbeit mit der Veröffentlichung der Splittermond-Einstiegsbox Aufbruch ins Abenteuer fort. Diese ermöglicht allen Neulingen im Splittermond-Rollenspiel einen einfachen Einstieg in die Fantasywelt. Dazu enthält die Box neben vereinfachten Einstiegsregeln auch fünf vorgefertigte Archetypen, die Neulinge wählen können. In einem Soloabenteuer lernen die Spielenden dann ihren Archetypen und die Regeln kennen. Die Entscheidungen, die sie hierbei treffen, legen schließlich auch die letzten Feinheiten ihrer Charaktere fest und führen sie von ihrem Heimatort in die Stadt Arwingen, wo die drei ebenfalls beiliegenden Gruppenabenteuer beginnen. Darüber hinaus enthält die Einstiegsbox auch Spielhilfen, Kurzübersichten zu den wichtigsten Regeln, Charakterbögen, eine Anleitung zum Erstellen eigener Charaktere und alles, was sonst noch wichtig ist für viele aufregende Abenteuer in Lorakis.

Splittermond ist ein klassisches Pen&Paper-Fantasy-Rollenspiel, das seit 2014 beim Uhrwerk Verlag erscheint. Unter dem zersplitterten Mond von Lorakis müssen sich die Spielenden zahlreichen Herausforderungen stellen: Gefährliche Bestien durchstreifen die Firnweite, Intrigen und Rivalitäten halten den Mertalischen Städtebund in Atem, in den Verheerten Landen warten uralte Gewölbe und finstere Ruinen auf Erkundung. Bei jeder Probe müssen die Spielenden einen bestimmten Punktwert erreichen: Je höher der finale Wert, bestehend aus Attributen und Fertigkeiten ihres Charakters sowie einem Würfelwurf mit 2W10, desto besser gelingt die Probe.Splittermond bietet eine große Fantasywelt sowie flexible und übersichtliche Regeln, die einstiegsfreundlich sind und zugleich erfahrenen Spielenden Raum für individuelle Abenteuer geben.

Online-Convention geht in die nächste Runde

Friedberg, 16.05.2020: Vom 21. bis 24. Mai 2020 veranstaltet Pegasus Spiele zusammen mit dem Medienpartner Orkenspalter TV sowie Verlags- und Kooperationspartnern zum zweiten Mal die CONspiracy. Neben Livestream-Angeboten und Rollenspielrunden gibt es dieses Mal auch ein umfangreiches Brettspielangebot auf Tabletopia und digitale Vorab-Veröffentlichungen aus dem Rollenspielbereich.

image001-2

Bereits 1995 und 1996 fanden zwei Conventions in Friedberg unter dem Namen CONspiracy statt – 1995 wurde sogar die erste Deutsche Magic the Gathering-Meisterschaft mit 512 Teilnehmern auf der CONspiracy veranstaltet. Am 10. und 11. April 2020 feierte die Convention ihre Rückkehr als Online-Convention. Über 5.000 „Besucher“ haben an beiden Tagen an 85 Spielrunden auf Discord teilgenommen und den zwanzigstündigen Live-Stream verfolgt. Der von Mhairé Stritter von Orkenspalter TV moderierte Stream war mit zahlreichen Workshops, Talkrunden, Let’s Plays und Systemvorstellungen die digitale „Bühne“ der CONspiracy.

Nach dem großen Erfolg und dem freudigen Feedback folgt die nächste Online-Convention bereits in der kommenden Woche an vier Tagen: Vom 21. bis zum 24. Mai 2020 wird Pegasus Spiele zusammen mit zahlreichen Partnern wie dem Uhrwerk Verlag, VFSF/Midgard und System Matters ein abwechslungsreiches Programm anbieten. Spielleiter sind wieder herzlich eingeladen, Rollenspielrunden aller beteiligten Partner oder einen Workshop zu leiten. Medienpartner Orkenspalter TV wird auf der CONspiracy II ein spannendes Stream-Programm mit Workshops, Let’s Plays und mehr senden.

Nachdem die Spielrunden während der ersten CONspiracy vor allem über Discord stattgefunden haben und Brettspiele dort nur begrenzt möglich waren, hat Pegasus Spiele inzwischen ein umfangreiches Spieleangebot auf der Online-Plattform Tabletopia erstellt. Mit dabei sind auch die Spieleerklärer des Pegasus-Spiele-Teams, die Spiele erklären und Regelfragen beantworten. Zum Angebot gehören neben Klassikern wie Port Royal oder BAM! auch Neuheiten wie My Farm Shop oder Celtic und viele mehr.

Um der CONspiracy darüber hinaus noch mehr den Charakter einer richtigen Spieleveranstaltung zu geben, hat Pegasus Spiele sich dazu entschlossen, das digitale Vorab-Release der Rollenspielneuheiten im Mai auf die CONspiracy-Woche zu legen. Der neue Shadowrun-Roman Nachtmeisters Erben sowie die Zusatzbände Shadowrun – Im Schatten der Drachen, Cthulhu – Allein gegen die Dunkelheit, Cthulhu – Namenlose Schrecken in Neuengland, Cthulhu – Petersens Abscheulichkeiten und Cthulhu – Polizisten und Vigilanten werden exklusiv zur CONspiracy vorab als PDF auf Pegasus Digital erhältlich sein. Zusätzlich werden alle bereits verfügbaren PDFs (bis auf die genannten Neuheiten) ab dem 18. März bis zum Ende der CONspiracy II zum Aktionspreis mit 25% Rabatt angeboten.

Countdown zum Tag des Rollenspiels

Friedberg, 28.02.2020: Anlässlich des Gratisrollenspieltags am 14.03. streamt Pegasus Spiele zusammen mit NerdStarTV am Samstag, den 29.02., ein Cthulhu-Abenteuer aus der Reihe „Pen and Peter“. Bis zum Vorabend des Gratisrollenspieltags, kurz GRT, stimmen in den kommenden zwei Wochen zahlreiche Sondersendungen auf den Tag des Rollenspiels ein, an dem in über 160 Spielstätten im deutschsprachigen Raum das Hobby Rollenspiel im Mittelpunkt steht.

Als einer der wichtigsten deutschen Rollenspielverlage beteiligt sich Pegasus Spiele auch in diesem Jahr wieder aktiv an der Ausrichtung des Gratisrollenspieltags. Mithilfe zahlreicher Blogger und YouTuber aus dem Bereich Pen and Paper-Rollenspiel konnte so ein Sendeplan zusammengestellt werden, der Rollenspieler bereits zwei Wochen vor dem GRT beinahe täglich mit Inhalten rund um das Hobby versorgt. Eine aktuelle und ergänzte Übersicht über alle Sendungen ist auf der Seite des Gratisrollenspieltags online.

Den Auftakt macht am kommenden Samstag, den 29.02., Pegasus Spiele mit einer neuen Ausgabe des beliebten „Pen and Peter“-Formats: Ab 17 Uhr starten der namensgebende Spielleiter Peter von Pegasus Spiele, Mháire von OrkenspalterTV, Dirk von NerdStarTV, Karsten vom Gratisrollenspieltag und Julia, ebenfalls Pegasus Spiele, in ein neues Cthulhu-Abenteuer. Das Let´s Play sowie die vorab stattfindende Talkrunde werden ab 17 Uhr live im Twitch-Stream bei NerdStarTV und Pegasus Spiele übertragen: www.twitch.tv/nerdstartv / www.twitch.tv/pegasusspiele

Anlässlich des GRT hält Pegasus Spiele auf Pegasus Digital außerdem zahlreiche Sonderangebote aus dem Bereich Rollenspiel bereit. So wird es ab Anfang März möglich sein, ausgewählte Publikationen als Print on Demand zu erwerben. Den Start machen die drei Cthulhu Abenteuerbände Der tiefe Fall des Dr. Erben, Priester der Krähen und Geisterschiff von Caerdon, die ab sofort für jeweils 9,95€ oder mit der dazugehörigen PDF im Bundle für 14,95€ verfügbar sind. Beginnend mit dem Weltenwerker Konvent in Gießen (7.-8.03.) wird außerdem das Shadowrun 6 Grundregelwerkals PDF kostenlos auf Pegasus Digital erhältlich sein. Ein Shadowrun 6 PDF-Bundle bestehend aus den kürzlich erschienenen Abenteuer- bzw. Quellenbänden 30 Nächte und 3 Tage, Blackout und Berlin 2080 wird mit einem Rabatt von 50% angeboten. Die Shadowrun 6 PDF-Aktion zum Gratisrollenspieltag 2020 ist bis zum 31.03. auf www.pegasusdigital.de gültig.

image001-8

Murder Mystery Party – Ein Krimidinner für Zuhause

Jetzt gibt es bei KOSMOS Mord zum Dinner! Ganz im Zeichen des Trends zu kooperativen Event-Spielen veröffentlicht der Stuttgarter Verlag nun Krimidinner, die nicht nur für erfahrene Krimi-Dinner-Spieler sind, sondern auch von Einsteigern gespielt werden können. Wie das geht? In der Box finden die Spieler alles, was sie brauchen: Einen Partyplaner, Einladungen, Rezepte und einen geschmackvollen Mord. Fünf bis sieben Spieler sowie die Gastgeber schlüpfen dabei in die Rolle der Verdächtigen. Eine begleitende Audio-App ergänzt das Kriminalspiel. Wer unter ihnen ist der Mörder? Werden es die Mitspieler schaffen, ihn zu überführen?

 

Murder Mystery Party – Tödlicher Wein

Das jährliche Weinfest ist in vollem Gange, als die Leiche eines örtlichen Winzers, Barry Underwood, unter seinem gut gefüllten Weinkeller gefunden wird. Vor fünf Jahren war der gute Barry auf einmal spurlos verschwunden und die Polizei tappte im Dunkeln. Doch mit der Entdeckung seiner Leiche kommt eine Vielfalt an neuen Hinweisen und Verdächtigen ans Licht, um die Ermittlungen wieder aufzunehmen. Ein erlesener Fall, der sich im Abgang als besonders blutig erweist!

Inhalt: Spielanleitung „Party-Planer“ mit Rezepten und Dekorations-Tipps, 8 Einladungen mit Briefumschlägen, 8 Booklets mit Rollenbeschreibungen, Zusatzhinweise, 8 Namensschilder, optional begleitendes Audiomaterial zum Download

Murder Mystery Party – Pasta und Pistolen

Vor vier Tagen wurde die Leiche von Restaurantbesitzer Giusep- pe „Pepi“ Roni in der Küche seines neuen Lokals „La Speranza“gefunden. Pepi wurde in den Rücken geschossen, noch dazu mit seiner eigenen Pistole!

An diesem Abend treffen sich Familie und Freunde, um dem ar- men Pepi bei gutem italienischem Essen ihren Respekt zu erweisen. Doch nicht alle Gäste versuchen, die Erinnerung an Pepi in Ehren zu halten, einer von ihnen ist mehr damit beschäftigt, seine Spuren zu verwischen, um nicht als Mörder entlarvt zu werden!

 

Inhalt: Spielanleitung „Party-Planer“ mit Rezepten und Dekorations-Tipps, 8 Einladungen mit Briefumschlägen, 8 Booklets mit Rollenbeschreibungen, Zusatzhinweise, 8 Namensschilder, optional begleitendes Audiomaterial zum Download

Murder Mystery Party – Mord am Grill

Macht mit bei einer Zeitreise in das Jahrzehnt von Rock`n`Roll, Petticoats, Corvettes und schwarzen Lederjacken. Tom Dooley lädt zu einer Rock`n`Roll- und Grillparty in seinem Hinterhof ein. Doch während es auf dem Grill heiß hergeht, wird der Gastgeber eiskalt ermordet. Wer von den Gästen hatte den armen Tom im Visier?

Inhalt: 1 Spielanleitung „Party-Planer“ mit Rezepten und Dekorations-Tipps, 8 Einladungen mit Briefumschlägen, 8 Booklets mit Rollenbeschreibungen, Zusatzhinweise, 8 Namensschilder, optional begleitendes Audiomaterial zum Download

Pegasus – sechste Edition von Shadowrun angekündigt

Friedberg, 2. Mai 2019: Shadowrun ist eines der großen Klassiker-Rollenspiele. Nach der Erstveröffentlichung 1989 folgt zum dreißigjährigen Jubiläum die sechste Edition des Cyberpunk-Fantasy-Rollenspiel. Seit über zehn Jahren verlegt Pegasus Spiele Shadowrun auf Deutsch – nun bereitet sich der Verlag auf die Übersetzung der rundum erneuerten sechsten Edition vor. Das Grundregelwerk soll zur SPIEL’19 in Essen erscheinen.

Die Sechste Welt wandelt sich und bringt etwas Neues an den Spieltisch: Die sechste Edition von Shadowrun, dem dystopischen Cyberpunk-Fantasy-Rollenspiel. Die Spieler erwartet ein Universum aus modernster Technik und Magie, aus digitalen Netzwerken und uralten Mythen, aus dunklen Gefahren nächtlicher Alpträume und Straßenkämpfen gegen übermächtige Megakonzerne.

Im Jahr 2080 wird die Welt von mächtigen Megakonzernen kontrolliert, die über neueste Technik und kraftvolle Magie gebieten, um die Metamenschheit nach ihrem Willen zu führen. Aber manche Individuen verweigern sich dieser Herrschaft. Diese Rebellen schlagen sich in den Schatten durch und überleben nur, weil sie die Drecksarbeit erledigen, die sonst niemand machen will. Es sind Shadowrunner – und sie warten nur darauf, dass du dich ihnen anschließt.

Die neueste Edition geht wieder einen Schritt weiter für noch mehr Spielspaß am Rollenspieltisch: verschlankte Regeln, mehr individuelle Möglichkeiten in Kämpfen und wie immer eine lebendige Welt voller Verschwörungen, Bedrohungen und Chancen für diejenigen, die sich nicht davor scheuen, ihre Hände schmutzig zu machen.

Das deutsche Grundregelwerk wird zur SPIEL 2019 im Oktober in Essen erscheinen – vollfarbig, weit über als 300 Seiten stark, mit zusätzlichen Illustrationen, Beschreibungen zur Allianz Deutscher Länder, ausführlichem Index und noch mehr Spielmaterial. Zum Start der 6. Edition wird das Grundregelwerk zusätzlich in einer limitierten Version erscheinen. Zudem gibt es ein Spielgruppen-Bundle: mit 5 Grundregelwerken und einem eigens dafür produzierten Spielleiterschirm.

Shadowrun

 

weitere Event aus dem Hause Pegasus Spiele

Rollenspiel-Livestream zum Gratisrollenspieltag am 23. März 2019

Friedberg, 20.03.2019: Rollenspieler und alle an diesem Hobby Interessierten treffen sich am Gratisrollenspieltag (GRT) in Spieleläden und Spieleclubs, um gemeinsam zu spielen und neue Mitspieler kennenzulernen. Wer es nicht zu einer der teilnehmenden Spielstätten schafft oder den Tag passend ausklingen lassen möchte, der kann ab 19 Uhr einschalten und eine Cthulhu-Rollenspielrunde live auf Twitch (www.twitch.tv/pegasusspiele) miterleben.

Wie bereits zum Gratisrollenspieltag 2018 gewährt der namensgebende Spielleiter des Formats Pen & Peter wieder Einblicke in die unheimliche Welt des Horror-Rollenspiels Cthulhu, das auf den Werken von H.P. Lovecraft basiert, einem der bedeutendsten Autoren phantastischer Horrorliteratur. Peters Einladung gefolgt sind die Mitspielerinnen Mháire von Orkenspalter TV und Julia aus dem Pegasus-Spiele-Team sowie die Mitspieler Karsten aus dem GRT-Orga-Team und Dirk von NerdStar. Ob die Spieler den Abend unbeschadet überstehen oder anschließend in die nächste Psychiatrie eingewiesen werden müssen, das wird sich am Samstag ab 19 Uhr zeigen. Nach der Talkrunde zum Gratisrollenspieltag und Rollenspiel allgemein startet das Cthulhu-Abenteuer mit dem ungewöhnlichen Titel Trippel Trappel.

Das Abenteuer ist Teil des Almanachs, einer Sammlung von Abenteuern und weiterem Spielmaterial exklusiv zum GRT. Der Almanach ist bei allen teilnehmenden Händlern erhältlich – Clubs und andere Einrichtungen erhalten ein kostenloses Leseexemplar für die eigene Sammlung. Zum GRT wird das Abenteuer zudem auf www.pegasusdigital.de kostenlos zum Nachlesen und selbst Spielen erhältlich sein.

Neben dem Almanach unterstützen die Rollenspielverlage den GRT mit kostenlosen Goodies zum Mitnehmen: Schnellstarter, die Regeln und ein Abenteuer für die erste Spielrunde enthalten, vorgefertigte Abenteuer und vieles mehr. Pegasus Spiele hat in jedes Unterstützungspaket die neueste Ausgabe des Szenarien-Flyers „schnell & dreckig“ mit Abenteuervorschlägen für das Cyberpunk-Rollenspiel Shadowrun und Schnellstartregeln mit exklusivem Innenteil für das Horror-Rollenspiel Cthulhu gepackt.

Wer am GRT mitmachen möchte, findet eine Übersicht über alle teilnehmenden Läden und Clubs, die Goodies und mehr auf der Webseite des Gratisrollenspieltags. Auch Einsteiger und Anfänger sind herzlich willkommen, das Hobby Rollenspiel auszuprobieren und Mitspieler für eine erste, eigene Runde kennenzulernen.

Link Gratisrollenspieltag: www.gratisrollenspieltag.de

Newsheader GRT 2019 Pen und Peter.jpg

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑