Khora
Regelvideo zu Khora
Ein aktionsauslösendes beeinflussendes Machtspiel für 2-4 Personen.
Das „Spiel der Spiele 2021“ heißt Flying Goblin

Das chaotisch-strategische „Flyin’ Goblin“ konnte die Wiener Spieleakademie überzeugen und erhält die renommierte Auszeichnung „Spiel der Spiele 2021“. Damit landet die Jury einen Volltreffer, denn das Familienspiel bietet Spaß und Action ab 8 Jahren. Mithilfe eines Katapults fliegen die Goblins in die aufgebaute Burg und plündern die prall gefüllten Räume. Welche Armee rafft am meisten Reichtümer zusammen oder schafft es in all dem Chaos auch noch ihr Totem auf den Burgdächern zu errichten? „Flyin’ Goblin“ von IELLO (im Vertrieb von Hutter Trade) ist ein witziges Geschicklichkeitsspiel, das mit taktischen Spielzügen überrascht und für Abwechslung sorgt.
Jeder Spieler erhält eine Armeetafel, die Platz für seine Goblins bietet. Zu Beginn besteht die Goblin-Armee nur aus 2 Soldaten-Goblins. Im Laufe des Spiels können die Spieler weitere Goblins anheuern oder Totembauteile kaufen.
Es gibt zwei unterschiedliche Spielziele: Entweder ein Spieler schafft es ein 4stufiges Totem auf einem der Balkone zu errichten oder ein Spieler hat (je nach Spieleranzahl) eine bestimmte Anzahl an Diamanten erbeutet.
Die Spieler katapultieren ihre Goblins gleichzeitig in die Burg und werden schnell die unterschiedlichen Räume kennen und schätzen lernen. Neben, mit Gold oder Diamanten gefüllten Schatzkammern, gibt es z.B. auch einen Maschinenraum, der es dem Spieler erlaubt, die Burg in eine beliebige Richtung zu drehen. Wer viel Gold erbeutet, kann sich schnell mehr Goblins leisten, die mehr Schätze holen. Oder investiert lieber in den Totembau?
„Flyin’ Goblin“ ist einerseits ein chaotisches Actionspiel und hält andererseits viele Möglichkeiten für taktische Angriffe bereit, die das Spiel von anderen Geschicklichkeitsspielen wegkatapultiert.
Neues Krimi-Spiel und Rätsel-Format vom Gmeiner Verlag
Krimi-Partyspiel »Komplize gesucht!«
In diesem neuen Krimi-Partyspiel aus der Ideenschmiede des bekannten Spieleautors Reiner Knizia geht es um ‚kleine Verbrechen unter Freunden‘ mit prominenter Unterstützung: Wäre Dieter Bohlen der geeignete Mann, um bei den Geschäfts-inhabern in der Nachbarschaft die ausstehenden Schutzgelder einzutreiben? Oder Arnold Schwarzenegger der richtige Partner für einen sauberen Banküberfall? Oder Heidi Klum die passende Kandidatin, um den lästigen Türsteher im Nachtclub aus dem Weg zu räumen? Die Welt steckt voller krimineller Herausforderungen und Promis für den nächsten Coup gibt es genug. Doch wer von ihnen eignet sich am besten, wenn es heißt: Komplize gesucht!?
Gemeinsam den Rätseln der Schweiz auf der Spur
Für Menschen, die von kniffligen Rätseln nicht genug bekommen können, gibt es jetzt Nachschub aus dem Gmeiner-Verlag: Am 10. März ist das neue Kartenspiel »Schweiz – 50 Rätsel mit Ausflugstipps« von Sonja Klein erschienen. Gemeinsam lüften die Spieler kuriose, überraschende und knifflige Geheimnisse aus der schönen Schweiz. Einmal gelöst, lassen sich alle Rätsel auch live und in Farbe erleben, denn außer der Lösung sind auf der Rückseite jeder Spielkarte zusätzliche Informationen und die Adresse des Rätselorts zu finden.
Frühjahrsneuheiten von IELLO
** Kitara ** Stelle die Größe des Kitara-Reiches wieder her: Erweitere deine Gebiete um Savannen und antike Ruinen! Kitara ist ein Strategiespiel, das Bewegung, Kampf und Eroberung kombiniert. Nutze deine Karten zur Planung deiner Aktionen: Je mehr Gebiete du kontrollierst, desto mehr Optionen hast du! Verstärke deine Armee von Jägern, Gepard-Zentauren und Helden! Schütze dein Vieh und Getreide und führe dann deine Truppen in den Krieg.
ab 10 Jahren / für 2 – 4 Spieler / 30 min. / ca. 32,99 EUR / lieferbar seit März
** Unmatched – Kampf der Legenden ** Jedermann, jederzeit. Unmatched – das sind rasante taktische Kämpfe höchst unwahrscheinlicher Gegner. Wählt euren Lieblingscharakter und ein Schlachtfeld und nutzt die einzigartigen Karten und Helden-Fähigkeiten, um den Sieg davon zu tragen. In Kampf der Legenden treffen Sindbad, König Artus, Medusa und Alice aufeinander. Im Spiel zu zwei kämpft ihr gegeneinander. Ab 3 Spieler könnt ihr euch auch als Team zusammentun. Jeder Held wird außerdem von einem oder mehreren Sidekicks unterstützt.
ab 9 Jahren / für 2 – 4 Spieler / 20 – 40 min. / 42,99 EUR / lieferbar seit März
**Schotten Totten 2 ** Panik in Schottland: Der Krieg zwischen den Clans ist wilder denn je zuvor! Mittlerweile kämpfen sogar Nachbarn gegen Nachbarn … und du bist als nächstes dran! Deine Nachbarn stehen schon vor dem Grenzstein! Verteidige deine Mauern und verhindere, dass dein Gegner ein Schlupfloch findet! Erlebe die explosive Fortsetzung eines der besten Kartenspiele der Welt! Spiele als Angreifer oder Verteidiger in diesem schnellen, asymmetrischen und taktischen Kartenspiel, das dich das Bluffen lehren wird!
Ab 8 Jahren / für 2 Spieler / 20 min. / 16,99 EUR / lieferbar ab Anfang April
** Sticky Cthulhu ** Cthulhu, der Große Alte ist genervt von all dem Trubel, der da draußen herrscht. Ständig stören ihn Mi-Gos oder die Nachkommenschaft von Shub-Niggurath und die ganzen Kultisten, die sich ihm angeschlossen haben. Dabei muss
Cthulhu sich einfach nur mal ausruhen und Kräfte sammeln, bevor er zurückkehrt, um die Welt zu vernichten. Und eins ist klar: In dieser Sache benötigt er eure Unterstützung! Cthulhu sucht einen ergebenen Diener, der den Schlaf seines Herrn beschützt. Wie das geht? Ihr müsst schnell und präzise vorgehen, um die Kreaturen loszuwerden, die ihn belästigen! Werft blitzschnell eure Tentakel aus, um die störenden Kreaturen zu ergreifen. Achtet aber darauf, eure Tentakel nicht miteinander zu verschlingen oder gar einen dieser entsetzlichen Ermittler einzufangen!
ab 6 Jahren / für 2 – 6 Spieler / 15 min. / 16,99 EUR / lieferbar ab Anfang April
** Last Message ** Ihr verpasst den Täter um Haaresbreite am Tatort! Alles, was ihr vorfindet, ist das Opfer und seine letzte Nachricht – eine Zeichnung, die euch Hinweise zum Täter gibt! Aber er konnte seine Spuren noch ein wenig verwischen und macht euch das Leben schwer. Könnt ihr die Hinweise richtig deuten und in einer wuseligen Menschentraube den Täter finden? In Last Message sitzen sich Opfer, Täter und Ermittler am Tisch gegenüber. Das Opfer gibt den Ermittlern Hinweise in Form von Zeichnungen, die der Täter noch beeinflussen darf, bevor sie den Ermittlern ausgehändigt wird. Kombiniert geschickt, fügt die einzelnen Zeichnungen zusammen und entlarvt den Täter in diesem spannenden Familienspiel!
Ab 8 Jahren / für 3 – 8 Spieler / 15 min. / 17,99 EUR / lieferbar ab Mai
** Little Factory ** Verwalte deine Ressourcen, um der beste Baumeister zu werden! Produziere oder handle mit Ressourcen, um wertvollere zu erwerben! Das Errichten von Gebäuden kann dir helfen, neue Ressourcen und Siegpunkte zu erhalten. Kaufen, produzieren, handeln, weiterverkaufen und bauen – und das alles in einem Kartenspiel! Little Factory ist ein leicht zu erlernendes Ressourcen-Management-Spiel, dessen Schachtelgröße über eine herausragende Spieltiefe mit zahlreichen strategischen Möglichkeiten hinwegtäuscht. Das Spiel ist eine neue Entwicklung von den Autoren von Little Town!
Ab 10 Jahren / für 2 – 4 Spieler / 40 min. / 15,99 EUR / lieferbar ab Juli
Spiele-Empfehlungen zur Weihnachtszeit von Huch!
Die Weihnachtszeit steht nicht nur vor der Tür – wir befinden uns schon mitten drin. Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke besorgt oder warten noch auf Hinweise und Tipps? Wir haben Ihnen eine kleine Auswahl vorbereitet:
Kinderspiele
** Gespenster am Fenster **
Es ist finstere Nacht, die Turmuhr schlägt Mitternacht und schon tauchen die ersten Gespensterschatten an den Fenstern der alten Burg auf. Die kleinen Geisterjäger durften deswegen extra lange wach bleiben und sind bereit, die Gespenster einzufangen und den Spuk zu beenden. Sobald sich ein Gespenst am Fenster zeigt, müssen die Kinder die ausliegenden Schattenbilder prüfen – wer zeigt auf den passenden Schatten und schnappt ihn sich zuerst? Das Kinderspiel „Gespenster am Fenster“ von HUCH! kann mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen altersgerecht angepasst werden und fördert spielerisch Konzentration, Kombination und Reaktion.
** Captain Wonder Cape **
Eben noch flatterte das blütenreine Cape verspielt im Wind, als sich urplötzlich ein fieser Fleck darauf ausbreitet – sind da etwa schon wieder die dunklen Machenschaften von Professor Pi am Werk?! In dem Kinderspiel „Captain Wonder Cape“ von HUCH! darf jeder mal in die Rolle des Bösewichts schlüpfen und das Cape des Superhelden auf eine Belastungsprobe stellen. Mit viel Spaß, Geschicklichkeit und natürlich auch einer ordentlichen Portion Glück müssen sich die Spieler der Herausforderung stellen – wer am Ende den längsten Superhelden-Cape-Streifen gerettet hat, gewinnt das Spiel.
Familienspiele
** Fiesta Mexicana **
Gleich kommen die hungrigen Gäste und die Tische stehen schon bereit, um mit mexikanischen Leckereien beladen zu werden. Reihum bietet ihr für die Gerichte – doch aufgepasst: Die freien Zahlen auf euren Tischen bestimmen gleichzeitig eure Gebote und die Plätze, auf die ihr die Gerichte legen könnt! Wer leer ausgeht, darf seinen Tisch um 90° drehen – und bekommt so wieder neue Möglichkeiten zum Bieten! Das Familienspiel „Fiesta Mexicana“ von HUCH! vereint einen spannenden Biet- und Drehmechanismus zu einem gelungenen Spielspaß inkl. mexikanischen Leckereien. Wem gelingt es, mit seinen Gerichten am besten zu punkten?
** Jumpkins **
Arnold, die Ameise nimmt Anlauf, setzt zu einem beherzten Sprung an, schießt über die Blattrampe hinaus und landet elegant bei seinem Ameisenkollegen auf der kleinen Insel im Tümpel. Die Wanzen und Mistkäfer johlen von der gegenüberliegenden Seite – sie werden den Ameisen gleich mal zeigen, wer hier der beste Sprungakrobat ist! In dem Geschicklichkeitsspiel „Jumpkins“ von HUCH! stürzen sich die Spieler als Insekten-Gang in ein sprunghaftes Abenteuer: Mit vier verschiedenen Hilfsgeräten können sie zu einem großen Sprung ansetzen. Aber wer landet geschickt auf der Insel und trifft dort auf Artgenossen um ordentlich zu punkten?
** Artbox **
„Ein Zeichenspiel?“ „Nein danke, ich kann nicht zeichnen.“ – wer kennt diese Aussage nicht und musste schon Überzeugungsarbeit leisten oder musste sich selbst über Mal-Hürden und durch Pinsel-Parcours quälen? Das Zeichen- und Ratespiel „Artbox“ eignet sich hervorragend für alle Kunstverweigerer und Schnörkelignoranten, denn die Zeichnungen müssen mit ein paar wenigen geometrischen Formen auskommen. Die Würfel zeigen an, welche Formen pro Runde zur Auswahl stehen, um einen geheimen Begriff darzustellen. Jeder Spieler zeichnet einen anderen Begriff – wer kann am Ende zuordnen, welcher Begriff zu welcher Zeichnung gehört? Die „Artbox“ bringt abstrakte Kunst kinderleicht näher, fördert Kreativität und eignet sich für Spielegruppen von bis zu 8 Personen.
Partyspiele
** Make Fake News Great Again! ** Können Sie eine Schlagzeile zum Thema „Influencer“ entwerfen? Kein Problem, wenn Sie dazu die richtigen Schlagworte benutzen. Zum Glück helfen Ihnen Ihre Kollegen aus der Redaktion und unterstützen Sie mit Begriffen oder sogar Bildern. Moment, so läuft eine Berichterstattung gar nicht ab, sagen Sie?! Dann sind wir, anstatt in der Redaktion, an einem Spieletisch mit „Make Fake News Great Again“ gelandet! Das schnelle Kommunikationsspiel von HUCH! führt die Entstehung von sogenannten Fake News mit spielerischer Leichtigkeit vor und fordert Sie dazu heraus die einzige wahre Wahrheit ans Licht zu bringen!
Strategiespiele
** Rajas of the Ganges – The Dice Charmers ** Wenn der Startspielerelefant um den Tisch zieht, Tee, Seide und Gewürze feilgeboten werden und der Wettlauf um Reichtum und Ruhm entbrannt ist, kann es sich nur um eine Partie „Rajas of the Ganges“ handeln! Das Strategiespiel mit indischem Flair erobert seit 2017 weltweit Spielertische und -herzen. Mit „The Dice Charmers“ erklimmt ein neues Mitglied der „Rajas of the Ganges“ von HUCH! die Spieleregale. Das Würfelspiel enthält viele Elemente aus dem beliebten Brettspiel und vereint das Roll & Write – Genre mit einem strategisch anspruchsvollen Mechanismus.
Die Herbstneuheiten von HUCH! und im Vertrieb von Hutter Trade
Der Sommer glüht noch vor sich hin, aber es dauert nicht mehr lange und schon steht der Herbst vor unserer Türe. Neben bunten Blättern bringt er auch eine facettenreiche Auswahl an neuen Spielen von HUCH! bzw. im Vertrieb von Hutter Trade an mit, die ich Ihnen gerne im Kurzformat vorstelle:
Wir starten in den Herbst mit dem fabelhaften Kinderspiel Captain Wonder Cape, dessen Cape aus Toilettenpapier besteht und der sich dem bösen Professor Pi stellt. Im Bereich Familie steht Forrest Jump bereits mit seinen Freunden in den Startlöchern. Die Jumpkins bieten Würfel- und Balancespaß, wenn es darum geht über witzige Turngeräte zu hüpfen und die höchsten Würfeltürme zu erbauen. Tierisch frech wartet auch die Funky Monkey auf. Die wilde Affenbande möchte heute ausgerechnet den Tiger ärgern und bluffen sich ihren Weg frei. Bei Fiesta Mexicanageht es zwar eher um kulinarische Genüsse, aber die leckeren Speisen müssen vor allem korrekt auf dem Tisch platziert werden. Die Kombination von Biet- und Drehmechanismus macht das mexikanische Durcheinander perfekt. Bei Rollo fliegen die Würfel auch durcheinander auf den Tisch, aber mit der kinderfreundlichen Kniffel-Ausgabe werden die Motive schnell sortiert. Mit TERRA Deutschland erscheint endlich eine Umsetzung für Deutschland mit dem beliebten Schätzprinzip von TERRA. Ebenso großer Beliebtheit erfreut sich auch nach wie vor die TV-Sendung „Shopping Queen“. Zu unseren bestehenden Spielen kommt nun eine neue Umsetzung im „Shopping Queen“ Style namens Stadt, Land, Fashion, bei dem die Spieler nach dem Stadt-Land-Fluss-Prinzip ihr Fashionwissen ausspielen. Weiter geht es zu unseremStrategiebereich, der Sie mit Witchstone in die Welt der Hexen und Zauberer entführt. In der Rajas of the Ganges Produktfamilie freuen wir uns über die 2. Goodie Box und eine Roll & Write Umsetzung des großen Spiels. In Jumping Cups wird dafür nicht gewürfelt, aber gesprungen. Im Idealfall auf die Becher des Mitspielers, so dass wir unsere Becher ins Ziel bringen können. Im Bereich Lifestyle ist nach vielen Verzögerungen das Kommunikationsspiel Make Fake News Great Again am Start – und das ist keine Fake News! Schlagfertigkeit wird auch bei der 2. Erweiterung zu unserem Party-Hit What Do You Meme benötigt. Die Fresh Memes #2 bieten noch mehr Bild- und Textkarten für noch mehr Spaß. In Artbox entlocken wir den Spielern ihre künstlerischen Fähigkeiten, wenn mit nur 4 vorgegebenen Formen ein Wort dargestellt werden soll. Sich auf Formen zu konzentrieren, ist bei der Neuauflage der MEMEOcards auf jeden Fall eine gute Idee! Die MEMOcards bieten Memo-Spaß mit drei passenden Bildern anstatt zwei.
Nach dem üppigen Programm von HUCH! gehen wir gleich weiter zu unseren Vertriebspartnern aus Frankreich. Mit Megableu kommen immer neue Spielideen für Kinder auf den Markt. Diesen Herbst sorgen Die Stinkies mit einem Laufband und die Geisterdrohne für Action und Spielspaß. IELLO bietet ebenso aufregenden Spielspaß: In Flyin‘ Goblin entern wir mit unserer Goblin Armee die reich gefüllte Burg. Oder verteidigen wir in Schotten Totten 2 lieber den eigenen Burgwall? Das Strategiespiel Kitara lässt uns hingegen Gebiete erweitern und kontrollieren. Ein völlig anderes Thema erwartet uns in Unmatched: Lassen Sie Sindbad, Alice, Medusa und King Arthur in einem epischen Match gegeneinander antreten. Von LOKI gibt es ebenso eine Neuheit, die, wie immer, wunderschön gestaltet und mit austarierten Mechanismus begeistert: Detective Charlie braucht Hilfe bei den Ermittlungen und nimmt die Kinder mit zu einem spannenden Fall.
King of Tokyo
King of Tokyo: das Original und Dark Edition im Vergleich
2 x Empfelungsliste „Spiel des Jahres“ für Hutter Trade
Ausgezeichnete Spiele von IELLO & LOKI
2x Empfehlungsliste “Spiel des Jahres”
Die Spieleregale im Handel sind prall gefüllt und so mancher Kunde ist angesichts der großen Auswahl überfordert. Zum Glück gibt es die Jury „Spiel des Jahres“, die alljährlich mit ihren Nominierungs- und Empfehlungslisten einen Wegweiser für die unterschiedlichen Zielgruppen gibt. Am 18. Mai wurden die, mit Spannung erwarteten, Listen veröffentlicht. Für die Vertriebsgesellschaft Hutter Trade gab es gleich zweimal Anlass zum Jubel: Sowohl das Familienspiel „Little Town“ (im Vertrieb für IELLO) als auch das Kinderspiel „Zoo Run“ (im Vertrieb für LOK) wurden mit einem Platz auf der Empfehlungsliste ausgezeichnet.
** Little Town ** bietet den perfekten Einstieg in das Genre „Worker-Placement“. Die Spieler entdecken einen unbebauten Landstrich, auf dem eine kleine Stadt errichtet werden soll. Diese Region bietet viele Reichtümer und ist damit der ideale Platz, um sich niederzulassen! Um Bauwerke zu errichten, schicken die Spieler ihre Arbeiter ins Tal und sammeln Rohstoffe ein. Je nach Bauwerk hat der Eigentümer Vorteile und kann diese auch seinen Mitspielern zu Gute kommen lassen. Natürlich gegen einen kleinen Obolus … Im Laufe des Spiels füllt sich das Spielbrett und die Bauwerke fügen sich zu einer kleinen Stadt zusammen. Wer kann sich am Ende als talentiertester Baumeister der Stadt rühmen?
Das Kinderspiel ** Zoo Run ** bietet die Auswahl zwischen zwei unterschiedlichen Spielmmodi und begleitet eine bunte Truppe an Zootieren bei ihren Abenteuern. Der Mechanismus bleibt dabei gleich: Die Kinder erhalten Karten, auf denen die Tiere abgebildet sind – aber nur teilweise! Durch geschicktes Kombinieren der Karten können sie die Tiere entweder aus dem Zoogehegebefreien (kooperativ) oder bei einem Wettrennen über die Rennstrecke bewegen (kompetetiv).
King of Tokyo – Dark Edition ab 29. Mai erhältlich
Eine herrlich gemeine Edition
King of Tokyo – Dark Edition – verfügbar ab 29. Mai! Bereits seit Monaten häufen sich die Anfragen, denn das Interesse der Fangemeinde ist groß, seitdem IELLO 2019 die „King of Tokyo – Dark Edition“ angekündigt hat. Monat für Monat tauchen die ersten Abbildungen auf und unterstützen die Vorfreude: Schon allein die Gestaltung in schwarz mit Spotlackierungen und grellen Farbhighlights lässt erahnen, dass sich IELLO mit dieser Ausgabe etwas Besonderes ausgedacht hat. Die exklusive Sammleredition wurde für alle Fans, die seit 2011 den Klassiker „King of Tokyo“ unterstützen, als auch für alle neuen Fans von fantastischen Spielewelten und Abenteuern entwickelt. Das Spiel basiert auf den klassischen „King of Tokyo“ Regeln und führt zusätzlich eine neue Mechanik ein. Die „King of Tokyo – Dark Edition“ ist ab dem 29. Mai 2020 auf Deutsch erhältlich.
Die „King of Tokyo – Dark Edition“ ist mehr als einfach eine schöne Sammlerausgabe des Bestsellers „King of Tokyo“. Dieses Spiel ist nicht nur eine Hommage an die größten Helden aus der amerikanischen Comic-Literatur und kommt in einem neuen Look mit toller Grafik von Paul Mafayon daher; nein, es führt auch einen neuen raffinierten Mechanismus in Richard Garfields Spieleklassiker ein: Die Bosheitsskala!
„Am Ende des Films gewinnen immer die Bösen!“
Die Skala wird als neue Leiste am Spielbrettrand angezeigt und gibt es nur in der „Dark Edition“. Je höher die Boshaftigkeit ansteigt, desto verheerender sind die Effekte, die der Spieler erlangen kannst. Während der Spielvorbereitung werden die Bosheitsplättchen neben die Felder 3, 6 und 10 der Anzeige gelegt. Die Plättchen sind doppelseitig bedruckt, so dass der Schwierigkeitsgrad variiert werden kann. Ein Marker für jedes Monster hält den jeweiligen Fortschritt auf der Bosheitsleiste fest. Sobald ein Spieler auf der Leiste weit genug vorangekommen ist, um ein Bosheitsplättchen zu erreichen, wählt er eines aus und legst es vor sich ab; damit schaltet er neue Effekte frei, die entscheidende Vorteile liefern können. Aber Vorsicht: Bosheit ist nicht für jeden da! Es gibt nur jeweils 4 Plättchen auf den Stufen 3 und 6 und nur 2 auf Stufe 10! Nur wer zuerst da ist, kann seiner Wut freien Lauf lassen!
„Aber wie wird man so gemein?“
Die Antwort ist einfach: Man muss beim Würfeln einfach 3 Einsen oder 3 Zweien werfen. Jeder Pasch mit 3 Einsen bringt 2 Bosheitspunkte ein, und jeder Pasch mit 3 Zweien ist 1 Punkt wert. Die Einsen erhalten dadurch eine völlig neue Priorität!
„Ein böses Verlangen: Würfeln!“
Von jetzt an bietet sich beim Würfeln eine neue Möglichkeit: Es geht nicht mehr allein darum, Ruhmespunkte und Energiebrocken zu erlangen oder Tatzen auszuteilen, sondern man kann auch bösartiger denn je werden und seine Strategie weiterentwickeln, um besonders mächtige Boni zu bekommen. Wer ist ein Kämpfer? Was würden die Mitspieler für ein Lebenslevel tun, das bis zu 12 reicht und sofortige Heilung ermöglicht? Und wie wichtig ist Energie? Wie wäre es, wenn alle Energie, die ein Spieler erhält, bis zum Spielende verdoppelt wird?
Ein durchschlagendes Duo!
Für alle, die meinen, dass „King of Tokyo – Dark Edition“ ausschließlich ein Spiel für mehrere Personen ist, empfiehlt sich die Variante für zwei Spieler, sie macht das Spiel noch spannender. Unabhängig ob mit zwei oder mehr Spielern – diese außergewöhnlichen Sammlerausgabe bietet ein so dunkles, fieses und spannendes „Tokyo“ zu entdecken, wie es die Fans noch nie erlebt haben.
Die „King of Tokyo – Dark Edition“ ist ab Ende Mai verfügbar. Sie wird all den riesigen schlafenden Monstern in unserem Inneren eine Gelegenheit bieten, die einfachen Freuden des Zuschlagens und Zerstörens wiederzuentdecken… und dabei so böse wie möglich zu sein!
Klein & Fein fürs Osternest aus dem Hause Huch!
Die Frühlingsblumen spitzen schon aus der Erde heraus und die Supermarktauslage ist bereits um Schoko-Osterhasen und Oster-Deko erweitert – Ostern steht vor der Tür! Haben Sie schon alles fürs Osternest besorgt? Wir empfehlen Ihnen heute drei Kartenspiele, die problemlos im Nest Platz haben und bei den Beschenkten für Begeisterung sorgen werden:
In ** Catham City ** soll ein neuer Bürgermeister gewählt werden. Wer von den Kandidaten besitzt das dickste Fell und die schärfsten Krallen, um in dem Sumpf aus korrupter Bürokratie, verlogener Presse und hinterhältiger Hackerangriffe die Oberhand zu behalten? Nur wer sich und seine Handlanger geschickt einsetzt, erhält am meisten Punkte und gewinnt die Wahl zum Bürgermeister. „Catham City“ ist ein schnelles und manchmal auch hundsgemeines Kartenspiel, das durch atmosphärische Illustrationen begeistert und schnell die nächsten Neuwahlen einberuft.
** Duck ** Abhängen, surfen und chillen – die Enten führen ein entspanntes Leben am Strand. Das Wichtigste ist aber: Rechtzeitig DUCKen! Denn wer bei diesem Kartenspiel auf einer guten Welle reitet und gekonnt alle Handkarten abspielt, ist gut. Aber wem reicht ein „gut“, wenn man sich auch clever und cool ducken und so zum Sieg spielen kann? Das Kartenspiel „DUCK“ bietet ausreichend Ärgerpotenzial, verlangt aber auch ein wenig Mut, um die nächste (Karten-) Welle perfekt zu meistern. Keep cool and DUCK!
** Haste Worte – Das Kartenspiel ** Wie viele Pflanzennamen mit den Buchstaben „E“ und „H“ fallen Ihnen ein? Vielleicht klappt es ja besser mit einer prominenten Person mit „A“ und „N“ im Namen? Bei „Haste Worte – Das Kartenspiel“ ist in gewohnter Haste-Worte-Manier Kreativität und Schnelligkeit in Kombination gefordert! Die Spieler müssen so schnell wie möglich zu einer Kategorie bis zu 5 Begriffe notieren – allerdings müssen die Begriffe auch noch zwei bestimmte Buchstaben beinhalten. Gar nicht so einfach! Das flotte Kartenspiel von HUCH! eignet sich hervorragend zum Mitnehmen und sichert einen kreativen Spieleabend
Spiel und Spaß für die ganze Familie aus dem Hause Huch!
** Detective Club ** Der Detective Club heißt seine neuen Mitglieder willkommen. Doch wer in den Club möchte, muss sich erst einmal der Aufnahmeprüfung stellen. Die Anwärter müssen sowohl ihren Spürsinn als auch ihre Redegewandtheit unter Beweis stellen, denn zwischen ihnen hat sich ein Verschwörer in den Club geschlichen. Wer kommt ihm auf die Spur? Oder kann der Verschwörer die Detektive von sich ablenken und sie geschickt in die Irre führen, um unerkannt zu bleiben? „Detective Club“ begeistert mit ausgefallenen und phantasievollen Kartenillustrationen und eignet sich insbesondere auch für große Spielerunden mit bis zu 8 Spielern.
** Daddy Winchester ** Daddy Winchester hat den Löffel abgegeben. Als König der Schlitzohren hat er sich einen letzten Spaß für den Winchester-Clan aufgehoben: Seine Nachkommen sollten sich den Zaster und die Ländereien seiner Ranch teilen! Schon stehen alle Familienmitglieder bereit und beäugen die Karte, die der gute alte Daddy ihnen hinterlassen hat – welche Länderei bringt wohl am meisten ein? Denn wer bei dieser ungewöhnlichen Versteigerung am meisten einheimst, soll auch noch das neue Clan-Oberhaupt werden! „Daddy Winchester“ ist ein witziges und schnelles Zockerspiel von HUCH!.
** Haste Worte – Das Kartenspiel ** Wie viele Pflanzennamen mit den Buchstaben „E“ und „H“ fallen Ihnen ein? Vielleicht klappt es ja besser mit einer prominenten Person mit „A“ und „N“ im Namen? Bei „Haste Worte – Das Kartenspiel“ ist in gewohnter Haste-Worte-Manier Kreativität und Schnelligkeit in Kombination gefordert! Die Spieler müssen so schnell wie möglich zu einer Kategorie bis zu 5 Begriffe notieren – allerdings müssen die Begriffe auch noch zwei bestimmte Buchstaben beinhalten. Gar nicht so einfach! Das flotte Kartenspiel von HUCH! eignet sich hervorragend zum Mitnehmen, für einen kreativen Spieleabend und zum Infizieren einer neuen Fangemeinschaft.
Little Town
Regelvideo zu Little Town
Ein kompaktes Stadbauspiel für 2-4 Spieler.
Ishtar
Regelvideo zu Ishtar
Ein gartenreiches punktefreischaltendes Familienspiel für 2-4 Spieler
fünfmalige Auszeichung für Bank Alarm
Ausgezeichnete Action bei „Bank Alarm“
„Ok, Leute, schnell rein, schnell raus und keiner wird verletzt!“ bellt der Boss aus dem Funkgerät. Die Spieler müssen schnell reagieren und im Team arbeiten, um den Tresor zu knacken! Die Actionkonsole „Bank Alarm“ begeistert nicht nur Spieler, sondern gleich ganze Gremien: In der vergangenen Woche wurde die Nominierung für den TOTY 2020 (USA) für „Bank Alarm“ bekanntgegeben. Das ist bereits die 5. Auszeichnung in einer sehenswerten internationalen Reihe, die das Spiel seit der Veröffentlichung im Sommer erhielt: Best Family Game 2019 (Belgien), Best Game Designer 2019 (UK), Tagie Award/Game Innovator 2019 (USA), ASTRA/Best Toys for kids 2019 (USA). „Bank Alarm“ ist ein kooperatives Spiel von Megableu, im Vertrieb von Hutter Trade, das in 5 Schwierigkeitsstufen gespielt werden kann.
Sobald der Tresor eingeschaltet wird, übernimmt der Boss das Kommando. Das Team besteht, je nach Spieleranzahl, aus bis zu 4 coolen Charakteren: Der Hacker, Money Man, Späher und der Sprengstoffexperte. Die Spieler wählen ihre Rolle aus und setzen sich auf die entsprechende Tresorseite. Das Team hat 8 Ausrüstungsgegenstände zur Verfügung, die zu Spielbeginn gut sichtbar ausgelegt werden. Der Moneyman hat zusätzlich die Aufgabe die Geldbeute zu verwalten und daher Zugriff auf mehrere Geldstapel. Los geht’s!
Der Boss hält es gerne kurz und knackig. Es gibt genau 3 unterschiedliche Anweisungen, die sich das Team einprägen muss. Entweder muss ein bestimmter Charakter einen bestimmten Gegenstand zu sich nehmen, Gegenstände müssen untereinander getauscht werden oder die Spieler müssen die Gegenstände nutzen indem sie den Knopf auf ihrer Tresorseite drücken. Diese Anweisung kann auch für alle Spieler gelten, die dementsprechend alle im selben Moment den Knopf drücken müssen. Oder besser gesagt: sollten. Denn auch dem besten Team unterlaufen Fehler … Sobald eine bestimmte Fehleranzahl erreicht wurde, reißt der Alarm die Spieler aus der Konzentration und beendet das Spiel.
King of Tokyo – Dark Edition kommt im Frühjahr 2020
Im Frühjahr 2020 wird IELLO ein neues Spin- off zum Bestseller „King of Tokyo“ veröffentlichen: Die „King of Tokyo – Dark Edition“!
Die King of Tokyo – Dark Edition ist eine exklusive Sammleredition, die einmalig in 2020 produziert wird. Diese exklusive Ausgabe wurde für alle Fans, die seit 2011 den Klassiker King of Tokyo unterstützen als auch für alle neuen Fans von fantastischen Spielewelten und Abenteuern entwickelt. Das Spiel basiert auf den klassischen King of Tokyo-Regeln und führt zusätzlich eine neue Mechanik ein, um mit dieser Edition ein neues Spielerlebnis einzubringen.
Hier wird die Gelegenheit jetzt genutzt und die ersten beiden Monster vorgestellt, die in der Dark Edition ihr Unwesen treiben werden: Gigazaur und The King!
Spielspaß im Großformat
Der Super Toy Club ist eine beliebte Kinder- und Jugendshow, die ab Herbst zur besten Sendezeit auf SUPER RTL Kinderherzen höherschlagen lässt. In jeder Folge treten zwei Kinderteams gegeneinander an und dürfen Spiele im Großformat spielen. Unter den insgesamt neun Spielen der dritten Staffel haben es drei Titel von HUCH! und Hutter Trade auf die Showbühne geschafft. Anbei finden Sie Informationen zu den Brettspielausgaben der TV-Stars:
** Flying Kiwis **
Die kleinen Kiwis können sich noch so abmühen – mit ihren winzigen Flügeln sind sie leider nicht flugfähig … dabei würden sie doch so gerne fliegen! Und wo ginge das besser, als in der Schwerelosigkeit des weiten Weltalls? Die frechen Kiwis fassen einen Plan: Sie schmuggeln sich in eine Transportkiste für den nächsten Flug ins Weltall ein. Und damit sind wir mitten im Spiel! Die Spieler helfen den Kiwis einen Platz zu finden, indem sie diese geschickt in die Kiste schnippen. Ein tolles Geschicklichkeitsspiel, das im Super Toy Club mit riesigen runden Plüschkiwis für Action sorgt!
** Labyrinthia **
„3 – 2 – 1 – Jetzt!“ und die Kugel rollt los! Die Spieler versuchen eine Kugel mittels Kippbewegungen durch ein Kugellabyrinth zum Ziel zu manövrieren, ohne sie vorzeitig in eines der Löcher auf der Strecke im Labyrinth zu versenken. Was im Großformat klappt, macht sich auch auf dem heimischen Spieletisch gut. Das faszinierende Geschicklichkeitsspiel kann in Teams gegeneinander als auch solitär gespielt werden.
** Balla Balla ** Rote, blaue, gelbe, grüne – die bunten Ballas hängen cool ab und halten immer fest zusammen. Die Spieler platzieren Runde um Runde ihre weißen Kugeln auf der bunten Ballas-Traube. Hier ist Geschick gefragt, denn jede weitere Kugel erhöht den Druck auf die Ballas. Wer nicht aufpasst, verursacht einen wahren Kugelhagel und riskiert von seinen Mitspielern ein schadenfrohes und lautes „Balla Balla!“.
Neuheiten im Herbst von IELLO
** Ishtar – Die Gärten von Babylon **
Die Spieler stehen als Gärtner des Königs vor einer unglaublichen Aufgabe: Sie sollen die Wüste in einen prächtigen blühenden Garten verwandeln. Dank Göttin Ishtar entspringt mitten in der kargen Landschaft eine Quelle – doch wer von den Spielern kann die Quelle weise nutzen, üppige Blumenbeete säen und einzigartige Bäume pflanzen, um am Ende seine Mitstreiterin den Schatten zu stellen? „Ishtar – Die Gärten von Babylon“ ist ein ausgefeiltesMeisterwerk von Bruno Cathala und Evan Singh und besticht durch eine Fülle an Strategien und einer umwerfenden Ausstattung.
** Little Town **
Weit hinter den Bergen liegt ein fruchtbares Land, das erkundet werden will. Diese von Reichtümern überquellende Region ist der ideale Platz, um mit dem Bau einer wundervollen Stadt zu beginnen. Die Spieler sammeln Rohstoffe und suchen nach den besten Plätzen, um ihre Bauwerke zu errichten. Je nach Bauwerk hat der Eigentümer Vorteile und kann diese auch seinen Mitspielern zu Gute kommen lassen. Natürlich gegen einen kleinen Obolus … Im Laufe des Spiels füllt sich das Spielbrett und die Bauwerke fügen sich zu einer kleinen Stadt zusammen. Wer kann sich am Ende als talentiertester Baumeister der Stadtrühmen? „Little Town“ ist ein Worker-Placement für bis zu 4 Spieler mit einem eingänglichen Setting und überschaubaren Regeln an den Spieletisch lockt.
** Monsterpack Cybertooth #4 **
Das vierte Monsterpack sorgt für Abwechslung in Tokyo und New York! Cybertooth, ein gigantischer, zweibeiniger Roboter, der sich in Windeseile in einen furchterregenden Säbelzahntiger verwandeln kann, wurde in den schmalen Häuserschluchten gesichtet. Ausgestattet mit der Macht vorzeitlicher Berserker wird er sich mit nichts weniger als dem Tigeranteil der Stadt zufriedengeben! Erliegen die Monster der Wut des Berserkers?
Liste der Herbstneuheiten von HUCH! & Hutter Trade
Bald ist es soweit und der Messeherbst in Essen öffnet wieder seine Türen. Hier erwarten uns wieder viele neue Spieletitel und die Vorfreude kann jetzt schon beginnen. Anbei sind die ersten Infos mit entsprechender Übersicht zu den Neuheiten aus dem Hause HUCH! & Hutter Trade.
Für Kinder
** Flying Kiwis ** Die kleinen Kiwis können sich noch so abmühen – mit ihren winzigen Flügeln sind sie leider nicht flugfähig … dabei würden sie doch so gerne fliegen! Und wo könnte man besser fliegen, als in der Schwerelosigkeit des weiten Weltalls? Die frechen Kiwis fassen einen Plan: Sie schmuggeln sich in eine Transportkiste für den nächsten Flug ins Weltall ein. Jetzt seid ihr an der Reihe! Helft den Kiwis einen Platz zu finden und schnippt sie geschickt in die Kiste. Dieser Plan ist so clever, dass sogar das Fernsehen darauf aufmerksam wird – das Kinderspiel „Flying Kiwis“ von HUCH! ist ab September in Übergröße im „Super Toy Club“ zu sehen. Im haushaltsüblichen Brettspielformat können die Kiwis bereits im Sommer trainiert werden und freuen sich schon auf ihren Abflug Richtung Kinderzimmer.
** Der Räuber Hotzenplotz ** Der Räuber Hotzenplotz zählt zu den festen Größen der deutschen Kinderbuchliteratur. Ausgestattet mit Pfefferpistole und sieben Messern hält er Kasperl, Seppel und Oberwachtmeister Alois Dimpfelmoser ordentlich auf Trab. 2018 erschien ein neues Abenteuer „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“, das im Nachlass des 2013 verstorbenen Autors entdeckt wurde. Die erste Ausgabe des Kinderbuchklassikers wurde 1962 veröffentlicht. Die Bücher sind in sage und schreibe 34 Sprachen übersetzt und über sechs Millionen Mal verkauft. Nun sorgt der Räuber Hotzenplotz auch für Radau am Spieletisch und zwar in Form von zwei neuen Kinderspielen.
** Shaun das Schaf ** ist bereits seit über 10 Jahren im Deutschen Fernsehen zu Hause und überall sehr beliebt. Nicht ohne Grund: Denn das freche Schaf ist ein liebenswerter Charakter. Neugierig, frech und erfinderisch, lebt Shaun gemeinsam mit einer kleinen Herde auf einem Bauernhof. Die Kombination aus alltäglichen Ereignissen gepaart mit blökendem Erfindungsgeist wird im KiKA, im Ersten und im Rahmen der „Sendung mit der Maus“ gesendet und begeistert ein breites Publikum. 2019 steht für Shaun und seine Freunde bereits das zweite Kinoabenteuer an: Im Herbst geht der Kinofilm „Shaun das Schaf – Der Film 2“ an den Start. Doch alle Shaun-Fans können den wolligen Sympathieträger nicht nur auf der Leinwand begleiten. Zum Filmstart erscheinen auch zwei Spiele-Abenteuer mit offiziellem Bildmaterial – ein Highlight für alle Fans und Freunde von Shaun!
** Fiona Funkelstern ** Die Nacht bricht herein und unzählige Sterne funkeln hell am Himmel auf. Fiona Funkelstern sitzt auf der Mondsichel und betrachtet gebannt dieses Schauspiel. Hilf ihr und fange die bunten Sternenlichter mit dem magischen Feenstab ein. Beeile dich, denn so schnell, wie die Sterne aufleuchten, so schnell verschwinden sie auch wieder. Und je mehr Sternenlicht du einfängst, desto schneller funkelnd es über dir. Wenn du ausreichend Sternenlicht gesammelt hast, leuchtet dein magischen Feenstab in allen Farben des Regenbogens auf!
** Johnny der Geisterpirat ** Ahoi! Johnny der Geisterpirat ist auf großer Fahrt und macht die 7 Weltmeere unsicher. Mit seinem Schiff erkundet er die entlegensten Winkel der Erde und entdeckt zahlreiche Geisterpiraten! Hilf ihm, bewaffne dich mit der Piratenpistole und vertreibe als mutiger Seebär die gruseligen Seemänner. Wenn du alle Geisterpiraten erwischt, kannst du den Schatz ergattern, der dich ins nächste Level bringt!
Für die Familie
** Coralia ** Die Sonne glänzt auf der Wasseroberfläche und das kristallklare Wasser gibt den Blick auf den Meeresgrund frei: Bunte Fischschwärme tummeln sich unter der Oberfläche, eine Schildkröte gleitet anmutsvoll dahin, während ein Taucher seinem Tauchroboter in die Tiefe folgt, um einzigartige Aufnahmen der Unterwasserwelt einzufangen – oder sogar einen versunkenen Piraten-schatz zu heben… Man weiß nie, was die Korallenriffe rund um die alte Pirateninsel Coralia für einen bereithalten! Das Würfeleinsetzspiel von Michael Rieneck lädt ab Herbst 2019 zu einem kurzweiligen Ausflug in die Tiefe ein.
** Humboldt’s Great Voyage ** In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts steht jungen, wagemutigen Forschern die Welt noch offen, um bahnbrechende Entdeckungen zu machen. Ähnlich wie einst Charles Darwin treten die Spieler in „Humboldt’s Great Voyage“ in die Fußspuren des großen Naturforschers, um selbst mit ihren Funden und Erkenntnissen Geschichte zu schreiben. Das Familienspiel von HUCH! erscheint im Herbst 2019 und schickt die Spieler mit Hilfe eines speziellen Mancala-Mechanismus′ auf die legendären Expeditionsrouten Humboldts von Europa quer durch Süd- und Nordamerika.
** First Contact ** Gerade noch haben wir über den Bau der nächsten Pyramide diskutiert, da verdunkelt sich der Himmel und mit großen Brausen und Getöse landet ein Raumschiff, vollbesetzt mit Aliens, neben uns im Sand! Sie kommen in Frieden und sind sehr interessiert an uns. Scheinbar würden sie gerne einige Gegenstände von uns mitnehmen, aber leider sprechen wir nicht ihre Sprache und haben keine Ahnung, was sie wollen … Zum Glück gibt es genug Steintafeln und so versuchen wir händeringend eine gemeinsame Sprache zu finden. „First Contact“ von HUCH! ist ein besonderes Kommunikations- und Ratespiel, bei der zwei Gruppen versuchen sich ihre Sprache beizubringen – Verwirrungen, missverständliche Deutungen und überraschte Gesichter, wenn die Aliens anstatt des begehrten Sarkophags eine verzierte Vase erhalten, sind inklusive!
Für Strategen
** Rajas of the Ganges – Goodie Box #1 ** In der Schatulle des Großmoguls finden sich diverse Mini-Erweiterungen bzw. Module, mit denen das Basisspiel „Rajas of the Ganges“ bereichert und variiert werden kann. Die Schatulle enthält 3 zuvor im Rahmen des Brettspieladventskalenders und der Deutscher-Spielpreis-Goodie-Box in Kleinauflage publizierte Ganges-Module: Das Mango-Dorf, die Tiger-Erweiterung und die Shalimar-Gärten (Schlangen-Erweiterung). Zusätzlich stehen die Module Die Schicksalsprobe und Der Edelsteinhändler zur Verfügung sowie je 2 neue Plättchen für das Mango-Dorf und den Fluss.
** Fenix ** Die Soldaten nehmen ihre Stellung ein, Generäle werden berufen, der König geht in Position. Die Armee ist bereit für die Schlacht. Das gegnerische Heer trifft ebenso Vorbereitungen, um als überlegener Sieger hervorzugehen. Nichtsahnend haben beide Armeen den gleichen Trumpf im Ärmel: Sollte der König verwundet werden, kann er wie Phönix aus der Asche steigen und auf das Schlachtfeld zurückkehren! „Fenix“ ist ein anspruchsvolles Strategiespiel für 2 Personen von HUCH!, das erst beendet werden kann, wenn die gegnerische Armee so sehr in die Knie gezwungen wurde, dass sie keinen neuen König berufen können.
Für Meme-Fans
** What Do You Meme? Fresh Memes #1 ** Das Meme-Spiel „What Do You Meme?“ hat sich seit dem Frühjahr erfolgreich auf dem deutschen Markt etabliert und die Fans rufen nach mehr – kein Problem! Ab Herbst gibt es die erste Erweiterung mit 90 neuen Text- und 25 neuen Bildkarten im Handel.
Im Vertrieb von IELLO
** Ishtar – Die Gärten von Babylon ** Vor langer Zeit begab es sich in einer sternenlosen Nacht, dass der Gärtner der Königin inmitten der Wüste vor Erschöpfung zusammenbrach. Er wehklagte stundenlang, wie es ihm bloß gelingen sollte, in solch trockener Umgebung Pflanzen sprießen zu lassen. Doch eine seiner Tränen durchdrang den Sand und erreichte die Welt der Götter. Die Göttin Ishtar spürte die Verzweiflung des Mannes. Sie fing seine Träne auf und sandte sie wieder zur Oberfläche zurück, wo sie zu einer rauschenden und unerschöpflichen Wasserquelle wurde. Auf ewig dankbar schwor der Gärtner, alles dafür zu tun, die großartigsten Gärten des Landes zu erschaffen …
** Little Town ** Weit hinter den fernen Bergen liegt ein fruchtbares Land, das erkundet werden will. Diese von Reichtümern überquellende Region ist der ideale Platz, um mit dem Bau einer wundervollen Stadt zu beginnen. Sammelt Rohstoffe, um euer erstes Bauwerk zu errichten, setzt dann ein weiteres dazu und noch eins, und so weiter, bis eine großartige Stadt entstanden ist! Habt ihr das Zeug, ehrgeizige und talentierte Baumeister zu werden?
** Monsterpack Cybertooth ** Cybertooth – ein gigantischer, zweibeiniger Roboter, der sich in einen furchterregenden Säbelzahntiger verwandeln kann – fällt über die Stadt her! Ausgestattet mit der Macht vorzeitlicher Berserker wird sich Cybertooth mit nichts weniger als dem Tigeranteil zufrieden geben! Wirst auch du der Wut des Berserkers erliegen?
Im Vertrieb von Megableu
** Bank Alarm ** Hier geht es nicht darum die Bösewichte zu schnappen, nein – WIR sind die Ganoven! Das Team besteht, je nach Spieleranzahl, aus bis zu 4 coolen Charakteren: Der Hacker, Money Man, Späher und der Sprengstoffexperte. Gemeinsam versuchen wir unter Zeitdruck den Tresor zu knacken bevor der Alarm ausgelöst wird! Unser Boss gibt uns durch die Konsole Anweisungen, die wir möglichst schnell ausführen müssen. Die Spannung steigt mit jeder Anweisung. Und mit jeder Sekunde, die verstreicht, wird die Anspannung greifbarer: Erfolgreicher Beutezug oder nicht? Kohle oder Knast? „Bank Alarm“ ist ein kooperatives Spiel gegen die Zeit in 5 Schwierigkeitsstufen.
** 5 Seconds – Nicht jugendfrei ** Das rasante Spiel … nur für Erwachsene! Das Spielprinzip vom Klassiker „5 Seconds“ bleibt gleich: Ein Stichwort, zu dem du drei Antworten nennen musst und das alles in nur 5 Sekunden Zeit. Diesmal steigt das Schwierigkeitslevel, denn die Stichwörter und Kategorien sind nicht jugendfrei! „Nenne drei Körperstellen, die du gerne küssen möchtest“, „Nenne drei Dinge, die man bei einem ersten Date nicht machen sollte“ oder „Nenne drei Fetische“. Denk schnell nach und antworte noch schneller, denn die Zeit rast!