Pegasus Spiele veröffentlicht zwei neue Kinderspiele
Friedberg, 15.02.2021: Voraussichtlich Mitte März erscheint mit Dali the Fox bei Pegasus Spiele ein außergewöhnliches Kinderspiel mit 3D-Aufbau und integriertem Würfelturm, bei dem die Spielenden auf Eierjagd im Hühnerstall gehen. Auch bei Dragomino, der kürzlich veröffentlichten Kindervariante des Spiel des Jahres 2017, Kingdomino, suchen die Spielenden Eier – Dracheneier.
Bereits im November und Dezember hat Pegasus Spiele das Kinderspielsortiment um weitere Titel (Timmy im Zoo, Mary Magica, Schneckenslalom, Kanonen & Dublonen) in der erfolgreichen Pünktchen-Reihe erweitert. Voraussichtlich Mitte März erscheint darüber hinaus ein weiteres außergewöhnliches Kinderspiel: Dali the Fox von Vincent Bonnard. Als der Fuchs Dali begeben sich zwei bis vier Spielende auf die Jagd nach Eiern im Hühnerstall von Bauer Salvador. Dazu müssen sie jedoch geschickt dem Bauern ausweichen und nicht zu viel riskieren. Würfel zeigen in jeder Runde an, welche Eierfarbe gewählt werden darf. Dabei darf der aktive Spielende nach jedem Wurf entscheiden, den Zug zu beenden oder nochmals zu würfeln, um noch mehr Eier zu ergattern. Doch das ist risikoreich und misslingt der Wurf, sind alle Eier dieser Runde verloren. Dali the Fox ist ein schnell gespieltes Spiel für Kinder und Familien ab sechs Jahren mit einem außergewöhnlichen 3D-Aufbau des zentralen Spielelements, dem Hühnerstall. Dieser hat nicht nur sechs Fächer für die insgesamt 36 Eier, sondern auch einen integrierten Würfelturm im Schornstein. Nach dem Spielen kann der Hof mit wenigen Handgriffen eingeklappt und die Spielschachtel über den Hühnerstall gestülpt werden. So entfällt langes Aufbauen bei der nächsten Partie.
Ebenfalls auf Eiersuche begeben sich die Spielenden bei dem im Januar erschienenen Dragomino, das kürzlich für den wichtigsten französischen Spielepreis, den As d´Or nominiert wurde. Für die Entwicklung der Kindervariante des 2017 zum Spiel des Jahres ausgezeichneten Kingdomino erhielt Erfolgsautor Bruno Cathala Unterstützung von Marie und Wilfried Fort. Zwei bis vier Spielende machen sich bei Dragomino als frisch ernannte Drachenforscher auf die Suche nach Drachenbabys. Dazu erkunden sie Stück für Stück die Insel, dargestellt durch bunt illustrierte Dominosteine. Wann immer sie Dominosteine so platzieren, dass die abgebildeten Landschaften zusammenpassen, entdecken sie dort ein Drachenei. Schlüpft daraus ein Baby, gibt es am Ende des Spiels einen Punkt dafür, ist das Ei leer, gibt es keine Punkte, dafür darf sich der Spielende aber in der nächsten Runde als Erster einen neuen Dominostein nehmen. Mit Dragomino tauchen schon Kinder ab fünf Jahren ein in die bunte Kingdomino-Welt. Das außergewöhnliche Thema regt darüber hinaus die Fantasie an und lädt zum Entdecken der Spielwelt ein. Video-Teaser zu Dragomino: www.youtube.com/watch?v=kK-qbKRUU00
Beez
Kurz & Knackig: Beez
Unboxing – Bloodborne The Board Game
Unboxing
Die Frühjahrsneuheiten von Schmidt Spiele
Grün? Rot? Papagei? Bei dem neuen,schnellen Ablegespiel von Drei Magier®wird geplappert, was das Zeug hält –und da verknotet sich schon mal die Zunge.Die Spieler versuchen bei der Frühjahrsneuheitihre Karten schnellstmöglich loszuwerden, ohne sich jedoch allzu oft zuverplappern. Dochdas geht schneller als man denkt. Denn verschiedene Tierarten und Farben machen es den Spielern manchmal schwer und jede falsche Aussage entfernt die Spieler weiter vom Spielsieg. Gewinner wird, wer seine Karten als erster vollständig ausspielen konnte.
Die Maus erklärt die Welt –und das schon seit 50 Jahren. Zum Jubiläum der Kultfigur präsentiert Schmidt Spiele daher auch „DasQuiz mit der Maus“. Dabei versuchenzwei bis vier Spieler ab sieben Jahrendie passendenAntworten auf die gestellten Fragen zu findenund sich damitauf dem Spielplan in Richtung Ziel zu bewegen. Unterstützung bekommen sie dabei nicht nur von der Maus, sondern auch von deren FreundenEnte und Elefant. Für jede richtig beantwortete Frage dürfen die Spieler ihre Figur auf dem Spielplanum ein Feld vorrücken. Wer dort das Ziel als Erster erreicht, hat nicht nur gewonnen,sondern ist auch schlau wie die Maus.
Igitt, was ist das für ein Geruch? In Schmuddelfing, dem Zuhause der Olchis,riecht es ganz schön faulig. Und das ausgerechnet an einem so wichtigen Tag. Denn um 12 Uhr beginnt die Bürgerversammlung, wo über die Zukunft der Schmuddelfinger Müllkippe entschieden wird.Den Olchis bleibt also nicht mehrviel Zeitumihr Zuhause vom muffigen Geruch zu befreien. Gut, dass sieUnterstützung von zwei bis vier Spielern bekommen. Denn gemeinsam lassen sich feine Fischgräten, krötige Pantoffeln und knackige Batterien sicherlich schnell ausfindig machen. Bei dem kooperativen Memo-Spiel von Wolfgang Dirscherl müssen die Spieler gemeinsam alle Abfälle einsammeln, ehe die Zeit abgelaufen ist.
Wie wird man der erfolgreichste Wirt im Ort? Auf diese Frage suchen Spieler bei „Die Tavernen im Tiefen Thal“ seit 2019 immer wieder eine Antwort. Mit strategischem Würfelsetzen und cleverem Kartenlegen wollensie die lukrativste Schenkein Tiefenthalbetreiben. Doch die Ansprüche der Gäste steigen und es reicht längst nicht mehr, nur gutes Bier auf soliden Barhockern anzubieten. Mit kreativen Geschäftsideen, guten Kontakten und clever genutzten Fähigkeiten werten die Wirte daher in der ersten Erweiterung zum Grundspiel die eigene Taverne zum Gasthaus auf und versuchen damit erfolgreicher zu sein als ihre Mitspieler.
In einer vom Sturm heimgesuchten und abgeschnittenen Kleinstadt bahnt sich einegroßeKatastrophean. Denn inder dort ansässigen Chemiefabrik tickt unerbittlich eine Bombe, die zu explodieren droht. Doch es könnte noch schlimmer kommen.Dennüber die Fabrik ist bisher nur wenig bekannt –und das wirft Fragen auf. Dem Täter auf der Spur sind ein bis sechs Spieler, die in die Rolle von Polizisten, Journalisten oder Ingenieuren schlüpfen können. Jede Rolle erlaubt unterschiedliche Lösungen,um denTäter und dessen Plan rechtzeitig zu stoppen. Dafür müssen die Spieler vielfältigen Hinweisen nachgehen, Schauplätze besuchen und Zeugen sowie verdächtig wirkende Personen befragen. Ihr größter Feind ist dabei wieder die Zeit.
Wer hat die Drei-, Fünf-und Achtecke fest im Blick und erkennt auch das passende Quadrat? Nur mit einem geschultenAuge lässt sich bei dem neuen Familienspiel von Autor Antoine Bauza eine punktebringende „ColleXion“ bilden. Ziel des Spiels ist es, verschiedene Polygone aus der Spielschachtel zu entnehmenund diese zu Form-oder Farbsets zusammenzusetzen und so wertvolle Punkteabzustauben.Je später die Spieler die Sets bilden können, desto wertvoller die Punktechips.Doch Achtung: ÜbriggebliebeneFormen sorgen fürMinuspunkte und auchdie Mitspieler sind fleißige Sammler, denen man nicht allzu oft eine Vorlage bieten sollte. Gewonnen hat, wer am Ende des Spiels die meisten Punkte sammeln konnte.
Seit über 15 Jahrenkreist die internationale Raumstation ISS nun schon um die Erdeund beschert der Menschheit durch die dortigen Forschungen lebenswichtige Erkenntnisse. Bis die gigantische Weltraum-Station jedoch ihre Arbeit aufnehmen konnte, musste sie in Einzelteilen zusammengebaut werden –im All. Genau vor dieser Aufgabe stehen bis zuvier Spieler nun auch in ihrem Wohnzimmer. Denn bei „Mission ISS“ errichten die Spieler kooperativ die internationale Raumstation und führendortmit ihren Astronauten wichtige Forschungsarbeiten durch. Um Störfälle zu vermeiden und den Bau nach Zeitplan fertigzustellen, müssen die Spieler jedoch gut zusammenarbeiten. Entwickelt wurde das Spiel in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt,um einen möglichst authentischen Einblick in das Leben auf der Weltraum-Station zu geben.
Alle Ziele mit einem Wegenetz aus Kreuzen verbinden –wer das auf seinem Spielblatt zuerst schafft, geht bei „Kannste Knicken“ als Gewinner hervor.Klingt einfach? Sicherlich, wenn sichnur nicht eine Vielzahl der Ziele auf derBlattrückseite befänden. Um diese mit den Kreuzen zu erreichen, müssen die Spieler schlau kombinieren und knicken –immer mit dem Fortschritt der Mitspielerfestim Blick. Denn nur der Schnellste gewinnt die Partie. Mit dem neuen Roll & Write Spiel von den Erfolgsautoren Klaus-JürgenWrede und Ralph Querfurth wird die beliebte „Klein & Fein“-Reihevon Schmidt Spielein diesem Frühjahr erweitert.
Carrera Crazy Driver
Kurz & Knackig: Carrera Crazy Driver
Vorbestellaktion bei Board Game Circus
|
|
Creature Comforts
Es ist Frühling in Maple Valley. Und es ist nie zu früh, um mit den Vorbereitungen für den Winter zu beginnen. Begebt euch in die umliegenden Orte und sammelt oder erntet alle möglichen Annehmlichkeiten, die euren Unterschlupf gemütlicher machen.
In Creature Comforts arbeiten die Waldtiere daran, ihr Haus für den kommenden Winter vorzubereiten. Das beschauliche Dorf Maple Valley liegt in einer schönen Landschaft, die alles bietet, was ihr benötigt, um möglichst viele komfortable Annehmlichkeiten zu sammeln. Wald und Felder sind gute Orte, um Ressourcen zu besorgen. Auf dem geschäftigen Markt könnt ihr diese tauschen. Das Eulennest bietet allerlei Inspirationen, um euer Heim mit Wärme zu füllen und die Werkstatt ermöglicht, nützliche Verbesserungen aller Art zu bauen. Was wirst du sammeln, kochen, stricken und basteln, um deine Höhle so kuschelig und gemütlich zu machen, wie sie nur sein kann?
Neben der Standard Edition bieten wir auch einige Exemplare der exklusiven Kickstarter-Edition an. Bitte beachtet, dass diese Edition auf 200 Stück limitiert ist und es nicht sichergestellt ist, dass wir hier noch mal zusätzliche Exemplare erhalten können. Für alle, die ihre Standard Edition aufwerten möchten, halten wir auch die entsprechenden Upgrade Kits bereit.
Machina Arcana
Machina Arcana ist ein kooperatives Steampunk-Horrorspiel für 1–4 Personen.
Als Forscherinnen und Forscher wagt ihr euch in einen Komplex mit schauderhaften Geheimnissen, durchlebt zahlreiche Horrorgeschichten Kapitel für Kapitel … und versucht, am Leben zu bleiben! Selbst wenn ihr es schafft, dem Tod bis zum Spielende zu entrinnen, müsst ihr euch noch dem Finale eures Szenarios stellen. Dieser Endkampf entscheidet, wer die Oberhand gewinnt – ihr oder das Verderben.
Machina Arcana ist ein Spiel mit fesselnder Story, die euch tief in eine von H. P. Lovecraft inspirierte Welt zieht. Erkundet strategisch die einzigartige Umgebung, nutzt euer Inventar und bastelt euch eure eigene Ausrüstung, indem ihr Gegenstände verbessert und ausbaut. Stellt euch schaurigen, an den Cthulhu-Mythos angelehnten Monstern, die gierig in den Schatten lauern, um euch zu verschlingen.
Wir bieten euch im Rahmen der Vorbestell-Aktion das Grundspiel Machina Arcana in seiner dritten Edition und die beiden Erweiterungen From Beyond und To Eternity in deutscher Sprache an.
Mit unserem Bundle Angebot bekommt ihr während der Vorbestell-Aktion zudem mehr als 10% Rabatt gegenüber einem Einzelkauf. Weiterhin bieten wir auch einige der Add-Ons aus der Kickstarter-Kampagne an.
Die 8 Besten für 2
Die 8 besten Brettspiele für 2 Personen aus 2020
New York Crisis
Preview zum Kickstarter New York Crisis
Die Quacksalber von Quedlinburg
All-In Brettspiele komplett – die Quacksalber von Quedlinburg
Weihnachtstipps von moses. Verlag
Sie suchen noch ein Geschenk für Quiz-Fans? Dann empfehlen wir unsere erfolgreichen Pocket Quizze: Mit den unterhaltsamen Karten für Wortgewandte, Zahlenakrobaten und Denksportler wird jede Wartezeit zur Workout-Session für die Denkmuskeln. Für die jüngeren Rätselrater gibt es seit diesem Jahr nun auch die Reihe „Pocket Quiz Junior“ – unterhaltsames Wissen für Kinder ab 8 Jahren. Übrigens: Die Kartensets eignen sich auch perfekt als Wichtelgeschenk!
Für alle Freunde des morbiden Rätselspaßes sorgen diese Geschichten für ein spannendes Weihnachtsfest: mit „black stories Nightmare on Christmas“ werden 50 rabenschwarze Rätsel rund um tödliche Weihnachten verschenkt. Auch für Kinder gibt es stimmungsvollen Rätselspaß zur Heiligen Nacht: „black stories Junior christmas stories“ sind zwar weniger düster, aber nicht weniger spannend!
Die „After Dinner Games“ können direkt nach dem Auspacken zum Einsatz kommen. Ob an Heiligabend selbst, beim Silvesterdinner oder einfach so zwischendurch – diese kleinen Spiele sorgen für gute Laune, Gesprächsstoff und eine große Portion Spaß am Esstisch.
Wutaki
Preview zum Kickstarter von Wutaki
weitere Neuheiten von Skellig zur Spiel digital
KANBAN EV ist das neue Meisterwerk von Starautor Vital Lacerda!
In KANBAN EV verantwortest du die Produktion innovativer Elektrofahrzeuge. Als Neuling in der Branche etablierst du effiziente Montagelinien, Just-in-Time-Produktion und einen reibungslosen Arbeitsablauf in allen Bereichen des Unternehmens. So beeindruckst du Sandra, die Managerin der Firma, und treibst deine Karriere voran.
Mehr Infos und Bilder zu KANBAN EV
KANBAN EV kann als vollständig deutsche Version ab sofort bei Skellig Games vorbestellt werden und ist voraussichtlich ab Januar 2021 verfügbar.
Auf der SPIELdigital wird das Spiel ausführlich vorgestellt und es besteht die Möglichkeit, an einer Spielrunde mit Vital Lacerda auf Tabletopia teilzunehmen!!!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Kontrolliere die Monster, um Süßigkeiten zu stehlen!
In Kingdom’s Candy: Monsters bist du der Bösewicht, der darauf erpicht ist, Süßigkeiten zu stehlen. Dazu heuerst du Monster an, die das Königreich nach Süßigkeiten durchsuchen, um sie zu stehlen. Aber denk daran, deine Monster ausreichend mit Zuckerwürfeln zu füttern, sonst werden sie deine Süßigkeiten essen und weglaufen! Oder willst du die Zuckerwürfel lieber einsetzen, um Zauber zu sprechen und Monsterfähigkeiten zu aktivieren?
Mehr Infos und Bilder zu Kingdom’s Candy: Monsters
Kingdom’s Candy: Monsters ist ab sofort im Shop von Skellig Games verfügbar und wird auf der SPIELdigital vorgestellt.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Skellig Games ist als Aussteller auf der SPIELdigital mit folgenden Neuheiten vertreten.
Die Insel der Katzen, Sagani, Oracle, Kingdom’s Candy: Monsters, Rococo Deluxe, Fleet The Dice Game, KANBAN EV, Struggle of Empires, Big Monster und Kaboom Universe.
An unserem Stand erwartet euch ein buntes Programm mit Tabletopia-Spielrunden und Interviews mit Autoren, Rezensenten-Videos, Gewinnspielen und Rabattaktionen zu unseren Neuheiten, Live-Schaltungen zu lokalen Spieletreffs und vielem mehr. Wir freuen uns, euch zu sehen!!!