Freut euch mit uns auf einen tollen Spiele-Herbst für Kinder, Familien, Vielspieler und Tüftler!
Ob mit dem kullernden Auge des Käpt‘ns auf Deck, hoch hinaus im verrückten Labyrinth der dritten Dimension oder mit überlegtem Handel und Wandel im 15. Jahrhundert: Beim Spielen tauchen alle gemeinsam in ein kleines Abenteuer ein.
Neue Spiele für Kinder:
Mein Kinderlieder- Mitmachspiel
für 2 bis 4 Kinder ab 24 Monaten |
Mein Kinderlieder- Mitmachspiel
Oje, die Hexe hat die Brücke weggezaubert!
Wie kommt der Esel zu seinem Freund, dem Kuckuck? Mit Musik und Tanz! Zwölf klas-sische Kinderlieder erklingen, zu denen die kleinen Spieler passende Bewegungen machen. Für jede Vorführung zaubert die Hexe ein Brett für die Brücke zurück, bis sich die Freunde zum Schluss wieder treffen.
ET Oktober 2019 |
Eye Eye, Captain!
für 2 bis 4 Spieler ab 4 Jahren |
Eye Eye, Captain!
Achtung Möwendreck an Deck! Und der Captain hat dort sein Glasauge verloren. Kreuz und quer kullert es übers Schiff und schubst das eine oder andere Häufchen in die Kombüse! Zwei bis vier Matrosen müssen ran an die Zange und geschickt Häufchen einsammeln, bevor sie in der Suppe landen. Schafft es die Mannschaft, mehr Möwendreck einzusammeln, als in der Schiffsküche landet?
ET Oktober 2019 |
Neue Spiele für die ganze Familie:

|
|

|
3D Labyrinth
Für 2 bis 4 Spieler ab 7 Jahren
|
|
Big Money
Für 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren |
Beim Ravensburger Spieleklassiker geht es hoch hinaus: Im „3D Labyrinth“ erheben sich die Wege auf verschieden hohe Türme.
Die gilt es geschickt rauf und runter zu klettern, um am schnellsten die gesuchten Schätze zu finden. Besonders große Höhen-unterschiede lassen sich aber nur mit der passenden Zauberkarte überwinden. Neu ist auch der Besuch beim magischen Runenstein. Aber dank bekannter Regel mit dem Verschieben ganzer Reihen finden sich Schatzsucher ab sieben Jahren schnell zurecht.
ET September 2019
|
|
Bei diesem Würfelspiel dreht sich alles um die dicke Kohle.
Wer am Zug ist, hat drei Würfe: für ein Pärchen zum Beispiel gibt es fünf Zillionen, für eine kleine Straße zwölf und für fünf gleiche Zahlen 30 Zillionen. Der zusätzlich gewürfelte „Branchenwürfel“ zeigt an, für welche Branche man zusätzlich Geld kassieren darf, zum Beispiel mit einer Aktie bei Unterhaltung, Reisen oder Technologie. Bei mehr als einer gibt’s einen Bonus obendrauf. Doch zeigt der Würfel das „Börsen-Schwein“, muss man blechen oder Aktien abgeben. Hat die Bank den letzten Schein ausgezahlt, gewinnt der Spieler mit den meisten Moneten.
ET September 2019
|
Für Strategen und Vielspieler:

|
|

|
Die Burgen von Burgund
Für 2 bis 4 Spieler ab 12 Jahren |
|
Wettlauf nach El Dorado – die goldenen Tempel
Für 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren |
Das Tal der Loire im 15. Jahrhundert: Als einflussreiche Fürsten setzen die zwei bis vier Spieler alles daran, ihre Ländereien durch überlegten Handel und Wandel aufblühen zu lassen. Zwei Würfel geben ihnen Möglichkeiten vor, doch Entscheidungen treffen nur die Spieler. Ob Warenhandel oder Viehwirtschaft, ob Städtebau oder Wissensfortschritt, viele verschiedene Wege führen zu Wohlstand und Ansehen für das eigene Fürstentum.
Anlässlich des 20. Jubiläums der Marke alea enthält das Spiel elf Erweiterungen.
ET Oktober 2019 |
|
Die Expeditionen sind in El Dorado angekommen und die Spieler machen sich auf die Suche nach dem sagenumwobenen Goldschatz. Doch in den Tempelanlagen lauern überall Gefahren, vor denen sie sich in Acht nehmen müssen. Neben einem guten Gespür und der richtigen Taktik brauchen die Spieler ein passendes Kartendeck, um den Schatz als Erster zu entdecken. „Die goldenen Tempel“ ist ein eigenständiges Spiel, es kann aber auch mit dem Basisspiel und der Erweiterung „Helden & Dämonen“ kombiniert werden.
ET Oktober 2019 |
Neue Spiele von ThinkFun – für kleine und große Tüftler: |
 |
|
 |
Domino Maze™: Knobeln bis zur Kettenreaktion
Für einen Spieler ab 8 Jahren |
|
Invasion of the Cow Snatchers™
Für einen Spieler ab 6 Jahren |
ThinkFun bringt den Dominoeffekt auf die nächste Ebene: Domino Maze™ ist ein neues Logikspiel über bis zu zwei Etagen, das den Spieler am Ende jeder Aufgabe mit einer faszinierenden Ketten-reaktion belohnt. Nur wenn die Dominosteine in richtiger Reihen-folge zwischen Drehachsen, Toren und Wänden angeordnet sind, tritt der Dominoeffekt ein – Gehirntraining inklusive. Der sanfte Anstieg des Schwierigkeitsgrades bis zur Stufe „Experte“ motiviert zum Dranbleiben bei den 60 Aufgaben.
ET November 2019
|
|
Der außerirdisch gute Denkspaß mit Aliens, Kühen und Magneten fasziniert Kinder ebenso wie Knobelfans mit Sinn
für abgedrehten Humor! Das raffinierte Denkspiel mit Magneten versetzt den Spieler in die Rolle eines Aliens. Mit seinem UFO versucht er Kühe zu entführen, parkt zwischenzeitlich sein tierisches Diebesgut auf Kornkreisen und stößt dabei auf Hindernisse in Form von Scheunen, Heuballen oder Zäunen. Bei 60 Aufgaben in fünf Schwierigkeitsstufen sind Durchhaltevermögen, Geschicklichkeit und Weitblick gefragt.
ET September 2019 |
Auf der Suche nach einer Geschenkidee für EXIT-Begeisterte? Ravensburger bringt ab September den ersten EXIT-Adventskalender.

Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Kommentar verfassen